Empfehlungen für kostenloses AV-Programm



  • Ich weiß, dass es diesen Beitrag sicherlich schon mehrmals im Forum gibt, doch ich hätte gern eine aktuelle Antwort.
    Meine Frage ist, ob ihr mir ein kostenloses Antivirenprogramm empfehlen könnt, mit dem ihr selbst gute Erfahrungen gemacht habt. Im Netz wird sich viel widersprochen, hab gelesen, dass Avast ganz gut sein soll und manche halten das gute alte Avira für gut genug (benutz ich im Moment und ist mMn. echter Mist)
    Vielleicht gibt es ja auch so eine Art "Nischenprogramm", welches keiner kennt, mit dem ihr aber gute Erfahrungen habt. Welche(s) könnt ihr mir also empfehlen?
    PS: System: WIN7 32bit
    Danke schonmal
    Tobi.



  • Haha 😃

    Widersprüche gibt es in dem Bereich, weil welche keine Ahnung haben und weil welche Angst darum, dass ihre Viren ausgerottet werden.

    Letzendlich muss man selber beobachten, welche Schädlingsbekämpfungssoftware bei sich am besten läuft. Denn es kommt auf das Surfverhalten und anderen Sachen an, mit was man eventuell verseucht wird.

    Wichtig ist auf jeden Fall bei Schädlingsbekämpfungssoftware ist ein sogenannter Life-Schutz. Der soll beim Schreiben und/oder beim Lesen nach bösen Signaturen suchen. Somit erkennt man womöglich Schädlinge nicht erst bei einem (vollständigen) Durchsuchen der Datenträger, sondern theoretisch gleich bei der Geburt des Schädlings.



  • Microsoft Security Essentials oder wie die heissen fand ich ganz ordentlich. Aktuell benutze ich Kaspersky AV, das ist imho richtig gut. Kostet zwar, hab ich aber ein Jahr gratis bekommen (war bei einer HW dabei). Wobei ich nach dem Jahr die ~50€/a gerne bezahle.



  • lol wie kommt man bitte an Weihnachten auf so eine Frage?



  • Unter Windows würde ich die Microsoft Security Essentials alln anderen Bewerbern vorziehen. Denn im Allgemeinen haben die keine Ahnung von Systemsicherheit. Insbesondere dieser Liveschutz ist so einee riesige Angriffsoberfläche, dass man davon ausgehen kann, dass dabei neue Angriffsvektoren auftauchen.

    https://lock.cmpxchg8b.com/sophailv2.pdf



  • Microsoft Security Essentials hat das Problem, das man dafür ein legal erworbenes Windows braucht. Und seien wir mal ehrlich - wer hat das schon.



  • Ich verwende Kaspersky. Frühre hab ich AVG Anti-Virus Free
    verwendet. Gratis und gut.

    0x0WEIHNACHTEN :xmas1:



  • cry3 schrieb:

    Microsoft Security Essentials hat das Problem, das man dafür ein legal erworbenes Windows braucht. Und seien wir mal ehrlich - wer hat das schon.

    Schon wieder so ein Müll-Laberer! Der kleinere Teil ist, der keine gültige Lizenz hat, nicht der größere. Es lohnt sich aber auch fast nicht mehr, keine gültige Lizenz zu kaufen, wenn man Windows braucht. Denn je nach Land gibt es andere Rechtsformen und da ist das Weiterverkaufen von Lizenzen legal auch aus einer Firma, die Massen-Lizenz-Pakete gekauft hat, an Endkunden, die keine Angestellte der Firma sind. Und so bekommt man wenn man z.B. mal bei ebay international stöbert oder bei Google Shoppingsuche recht günstige legale Lizenzen. Daher dann natürlich auch die Fehlprognosen über Käufe in den einzelnen Ländern.



  • otze schrieb:

    Unter Windows würde ich die Microsoft Security Essentials alln anderen Bewerbern vorziehen. Denn im Allgemeinen haben die keine Ahnung von Systemsicherheit. Insbesondere dieser Liveschutz ist so einee riesige Angriffsoberfläche, dass man davon ausgehen kann, dass dabei neue Angriffsvektoren auftauchen.

    https://lock.cmpxchg8b.com/sophailv2.pdf

    So ein Blödsinn! Und dann noch eine fragwürdige Quelle. Und dazu auch noch verschlüsselt, um den Idioten im glauben zu lassen, dass sei eine sichere Quelle. Weswegen für so einem PDF-Dokument ein GeoTrust-Zertifikat bezahlen? Alles sehr verräterisch.



  • cry3 schrieb:

    Und seien wir mal ehrlich - wer hat das schon.

    Du bist der einzige, der keines hat.

    Legal ist normal.
    Illegal ist unnormal.



  • Computer schrieb:

    otze schrieb:

    Unter Windows würde ich die Microsoft Security Essentials alln anderen Bewerbern vorziehen. Denn im Allgemeinen haben die keine Ahnung von Systemsicherheit. Insbesondere dieser Liveschutz ist so einee riesige Angriffsoberfläche, dass man davon ausgehen kann, dass dabei neue Angriffsvektoren auftauchen.

    https://lock.cmpxchg8b.com/sophailv2.pdf

    So ein Blödsinn!

    Antivierensoftware ist Konzeptbedingt ein gutes Ziel fuer Viren.

    Faengt schon mit einfachen DoS Attacken mit ZIP Dateien an...


Anmelden zum Antworten