Hilfedatein einbinden Builder5



  • Hallo zusammen,

    ich habe für mein Programm eine Hilfedatei geschrieben, die ich nun in mein Progrämmchen einbinden möchte. Nicht das ich das unbedingt brauche, aber mich interessiert das halt.

    Mit dem Programm HCW (war beim Bulder5 dabei) habe ich eine Hilfedatei erstellt. Dazu habe ich einige Bücher zum Builder gewälzt und das entsprechend umgesetzt.
    Wenn ich die Datei HILFE.HLP direkt starte, poppt das Windows-typische Fenster auf und ich kann alles sehen, was ich als Hilfetext geschrieben habe.
    Soweit, sogut.

    Im mainmenü habe ich ein Hilfe-Menü eingerichtet. Wenn ich diesen Knopf betätige, soll HILFE.HLP aufgehen.

    Laut Buch soll in der Click-Sequenz stehen:

    Application->HelpCommand(HELP_FINDER,0);
    

    Das funktioniert aber nicht. Es kommt keine Reaktion.

    Wenn ich Application -> eingebe, sollte eigentlich das "auto-vervollständigen Menü" erscheinen, so wie das bei anderen Befehlen auch erscheint. Tut es aber nicht!

    Kennt der Builder5 das nicht? Mache ich was falsch?
    In dem Buch von Markt&Technik ist das eigentlich recht gut beschrieben.....
    Buch von 1997, Builder5 von 2000.

    Wäre nett, wenn mir hier mal jemand weiterhelfen könnte.

    Schon mal DANKE gesagt.

    Gruß

    Uwe



  • Hat sich erledigt.

    In meinem 2. Buch steht noch zusätzlich drin, dass die Hilfedatei über die Projektoptionen in das Projekt mit eingebunden werden muss.
    Nachdem das geschehen ist, funktioniert alles 😃

    Salut

    Uwe


Anmelden zum Antworten