Was hat nun Microsoft von der Umstellung von Desktop zu Mobile?
-
Ehrlich Leute, diese Windows-Phones sind für mich absoluter quatsch!
Und ich kann die Leute nicht verstehen, die sich Windows 8 auf den Desktop holen, um es dann wieder umzubasteln, so dass man (fast) wieder einen Windows 7 Desktop hat.Was macht Microsoft da oder was hat es vor? Ist es ein verzweifelter Versuch gegen starkes zurückgehen von Windows-Nutzern? Ich kenne selber jetzt ein paar Universitäten und Forschungseinrichtigungen die von Windows auf Linux umgestiegen sind.
-
Ehrlich Leute, diese Windows-Phones sind für mich absoluter quatsch!
Ja, das wird viele überzeugen, dass du das für Quatsch hälst. Was denkt man sich nur dabei so was zu schreiben, und dann nicht mal den Ansatz einer Begründung zu liefern?
Und ich kann die Leute nicht verstehen, die sich Windows 8 auf den Desktop holen, um es dann wieder umzubasteln, so dass man (fast) wieder einen Windows 7 Desktop hat.
Ich mag das Design einfach lieber, es fühlt sich schneller an, und die paar neuen Features sind auch ganz nett.
Was macht Microsoft da oder was hat es vor?
Offensichtlich wollen sie auch etwas vom Smartphone-Honigkuchen haben. Warum sie den Metro-Quatsch in die Desktop-Umgebung eingebaut haben, ist mir allerdings auch zu hoch. Vermutlich hätte Windows 8 sonst einfach zu wenig Features an der Oberfläche.
Ist es ein verzweifelter Versuch gegen starkes zurückgehen von Windows-Nutzern? Ich kenne selber jetzt ein paar Universitäten und Forschungseinrichtigungen die von Windows auf Linux umgestiegen sind.
Universitäten waren doch noch nie die Microsoft Kunden, das wird denen recht egal sein.
-
Phöne schrieb:
Universitäten waren doch noch nie die Microsoft Kunden, das wird denen recht egal sein.
Denke ICH eher nicht. Microsoft hat immer gerne für Schulen, Schüler und Studenten Sonder-Angebote gemacht, teils sogar kostenlose Lizenzen für Visual Studio Professional.
Es wird Microsoft immer mehr vorgeworfen, dass Windows 8 Upgrade, nur deshalb so günstig angeboten zu haben, weil der Teil, der von Windows 7 auf Windows 8 umsteigen will, kleiner ist als der Teil, der nicht upgraden will. Also sind wohl diese sogenannten "Featues" von Windows 8 doch nicht so?
-
Denke ICH eher nicht. Microsoft hat immer gerne für Schulen, Schüler und Studenten Sonder-Angebote gemacht, teils sogar kostenlose Lizenzen für Visual Studio Professional.
Gerade deshalb ja, Geld haben die damit eh nicht verdient. Klar, die Werbung geht verloren.
Es wird Microsoft immer mehr vorgeworfen, dass Windows 8 Upgrade, nur deshalb so günstig angeboten zu haben, weil der Teil, der von Windows 7 auf Windows 8 umsteigen will, kleiner ist als der Teil, der nicht upgraden will.
Ein paar weniger zufällig eingestreute Kommata würden den Satz wesentlich lesbarer gestallten.
Also sind wohl diese sogenannten "Featues" von Windows 8 doch nicht so?
Where is your point? Du hast gefragt warum es Leute gibt die Windows 8 benutzen, ich habe dir meine Gründe genannt. Muss ich meinen Geschmack jetzt nach der Masse richten?
-
Was ist daran so schwer zu verstehen, dass ich deine Argumentation, dass Windows 8 eben Features hat, warum von Windows 7 auf Windows 8 umsteigt, obwohl man sich doch wieder versucht, den Windows 7 Desktop zu benutzen, nicht für knackig halte?
Aber gut, du gabst ja an einen Teil nicht verstanden zu haben. Es wird Microsoft immer mehr vorgeworfen, dass Windows 8 Upgrade, nur deshalb so günstig angeboten zu haben, weil sich verhältnismäßig nur wenige für ein upgrade entschieden haben.
Und was die Kommas anbelangt, da muss ich dich leider Enttäuschen. Die wurden nicht per Zufallsgenerator oder ähnliches eingefügt.
-
Welche Argumentation? Ich versuche hier nicht dich zu überzeugen, wenn du Windows 8 nicht magst, dann installiere es halt nicht, niemanden juckt das.
Ich bin mir übrigens nicht mehr ganz sicher, ob du überhaupt richtig Deutsch sprechen kannst. Ich schlage vor, die Konversation auf Englisch fortzusetzen, unverständlicher als dein Deutsch kann es eigentlich nicht sein.
-
@Phone
-
Nur weil du was nicht verstehst, heisst es nicht dass es deswegen unbedingt Quatsch sein muss.
-
Natürlich will MS am grossen Smartphone-Kuchen mitnaschen. Wollten sie mit Windows 7 Phone ja auch schon, nur dass es damit nicht wirklich gut geklappt hat. U.a. war ein grosser Kritikpunkt dass man keine Native-Applikationen für Windows Phone 7 machen konnte. Mit Windows 8 geht das jetzt, und vor allem: man kann nun endlich auch Apps für Desktop und Windows Phone mit der selben Code-Base entwickeln. Das ist definitiv ein wichtiger Schritt. Ob es reichen wird, wird die Zukunft zeigen.
-
Du hast anscheinend den ganzen Tablet- und Convertible-Markt vergessen. Ich kenne viele Leute die echt froh sind über Windows 8, und die neuerdings verfügbaren Tablets und Convertibles. Wobei ich nicht Tablets meine auf denen Windows RT läuft, sondern welche auf denen wirklich das normale Windows 8 läuft. Weil man mit denen viele Dinge über diverse Apps schön "Table-artig" machen kann, für Dinge wo es noch keine Apps gibt aber trotzdem ein vollständiges, funktionierendes Windows hat.
-
Ich bin einer der "Windows 8 Desktop" User die du nicht verstehst. Wobei ich wiederrum nicht verstehe was es da nicht zu verstehen gibt. Windows 8 fühlt sich auf der selben Hardware deutlich schneller an, und es sieht viel schicker aus als Windows 7. Davon abgesehen werde ich immer die neueste Windows-Version verwenden, so lange sie nicht in irgendeinem Bereich der mir wichtig ist einen Rückschritt bedeutet (*). Ganz einfach weil ich das aktuellste OS haben will. Warum sollte klar sein: ich bekomme damit alle Patches/Verbesserungen bezüglich Sicherheit, aktuellste Treiber/Hardwaresupport, und ich kann alle aktuellen Programme laufen lassen, auch wenn diese diverse neue APIs verwenden.
Und was genau verstehst du daran jetzt nicht?
*: Windows Vista war z.B. so ein Rückschritt, daher hab' ich es auch ausgelassen. z.B. was die "Stabilität" des Desktop (Explorer) angeht. Ein offenes Explorer-Fenster auf ein Netzlaufwerk dessen Server nicht mehr reagiert, und das ganze System (Desktop, alle Explorer-Fenster) friert ein. Der Domain-Controller meldet sich nimmer -> System friert ein.
Phone schrieb:
Es wird Microsoft immer mehr vorgeworfen, dass Windows 8 Upgrade, nur deshalb so günstig angeboten zu haben, weil sich verhältnismäßig nur wenige für ein upgrade entschieden haben.
Gehen wir ruhig mal davon aus dass das stimmt.
Was dann?
Weil die User weniger Windows 8 Upgrades kaufen als MS gerne möchte, muss Windows 8 Scheisse sein? ... WTF? Hallo, Logik?Schonmal auf die Idee gekommen dass MS vielleicht erkannt hat dass der Erfolg der "Moder UI" (ehemals Metro) Oberfläche, und damit auch der Erfolg der Windows 8 Phones, mit der Marktdurchdringung von Windows 8 steht und fällt? Und dass es daher auch Sinn macht Windows 8 so stark wie nur möglich zu pushen, egal wie gut oder schlecht die Windows 8 Verkäufe ohne zusätzliche Aktionen/Vergünstigungen aussehen? Für mich ist es eher verwunderlich, dass MS keine gratis-Updates auf Windows 8 anbietet, bzw. die wirklich günstigen Angebote (Upgrade um €14,99) an den Kauf eines neuen PCs knüpft.
Um nochmal auf deine Aussage zurückzukommen: die Frage ist jetzt was "verhältnismäßig nur wenige" bedeutet. Weniger als was? Weniger als MS sich wünscht? Weniger als im vergleichbaren Zeitraum Windows 7 Upgrades verkauft wurden? Weniger als ... was?
-
-
Immer auf dem neusten zu sein, dass ist bei Microsoft so eine Sache! Gut, bei dir ist die Begründung dafür, dass dein System sicher sein soll, nur gerade was das angeht, wurde Microsoft immer wieder dafür bekannt, dass es was Fehlerhaftes als Update anbot und der Fehler dann wieder später mit einem Update beseitigt werden musste. Man kann durchaus sagen, dass Microsoft immer noch das Prinzip - Hauptsache schnell auf den Markt, Fehler können auch im Nachhinein behoben werden - verfolgt. In Anbetracht auf Sicherheit, würde ich aber vor solchen Aktionen eher zurückschrecken!
Wenn es aber nur darum geht, ein schnelles Betriebssystem zu haben, für allerlei Blödsinn wie Spiele, dann würde ich sagen, OK, klar Windows 8. Aber ich will mal hoffen, dass es inzwischen eine offizielle Möglichkeit gibt bei Windows 8, ein Interface wie bei Windows 7 zu haben. Denn ganz im ernst, was will ich mit Phone-Apps auf einem Play & Training Computer?
Mit im Verhältnis meine ich, zu der Zahl der Windows-Nutzer (90 000 wären bei 11 Millionen, wenig!), wie schon anders versucht zu erklären, dass weit weniger zu Windows 8 upgraden, als die Menge die nicht auf Windows 8 upgradet.
-
Dass weniger upgraden als nicht upgraden wäre erst dann ein Argument, wenn bekannt wäre dass bei einer neuen Windows-Version normalerweise mehr upgraden als nicht upgraden. Was ich stark bezweifle. So lange du diesbezüglich keine Zahlen hast, ist das also alles völlig uninteressant.
Davon abgesehen ist es wohl noch ein wenig früh das ganze beurteilen zu wollen.Phone schrieb:
Immer auf dem neusten zu sein, dass ist bei Microsoft so eine Sache! Gut, bei dir ist die Begründung dafür, dass dein System sicher sein soll, nur gerade was das angeht, wurde Microsoft immer wieder dafür bekannt, dass es was Fehlerhaftes als Update anbot und der Fehler dann wieder später mit einem Update beseitigt werden musste. Man kann durchaus sagen, dass Microsoft immer noch das Prinzip - Hauptsache schnell auf den Markt, Fehler können auch im Nachhinein behoben werden - verfolgt. In Anbetracht auf Sicherheit, würde ich aber vor solchen Aktionen eher zurückschrecken!
Die wirklich schlimmen Probleme hat es bei MS eigentlich nie mit einer Zero-day attack gegeben, sondern mit Angriffen für die schon lange ein Patch heraussen war.
-
Ich verwend Windows 8 am Laptop nun schon seit einigen Monaten und wenn ich endlich die Zeit gefunden hätte, die übrigen Rechner neu aufzusetzen, dann wär Windows 7 bei mir schon überall ersetzt...
Phone schrieb:
Aber ich will mal hoffen, dass es inzwischen eine offizielle Möglichkeit gibt bei Windows 8, ein Interface wie bei Windows 7 zu haben.
Hast du Windows 8 eigentlich schonmal benutzt? Windows 8 hat selbstverständlich einen stinknormalen Desktop, wie Windows 7...
Phone schrieb:
Mit im Verhältnis meine ich, zu der Zahl der Windows-Nutzer (90 000 wären bei 11 Millionen, wenig!), wie schon anders versucht zu erklären, dass weit weniger zu Windows 8 upgraden, als die Menge die nicht auf Windows 8 upgradet.
- Quelle?
- Und was sagt uns das jetzt?
-
Die Quelle kannst Du dir selber heraussuchen. Die Medien haben immer wieder davon berichtet. Was das dir bringt das kannst du dir selber aussuchen aber es bestätigt mir einfach das Windows 8 so sauber nicht sein kann, wenn sich so viele vor ein Upgrade drücken.
-
Phone schrieb:
Die Quelle kannst Du dir selber heraussuchen. Die Medien haben immer wieder davon berichtet. Was das dir bringt das kannst du dir selber aussuchen aber es bestätigt mir einfach das Windows 8 so sauber nicht sein kann, wenn sich so viele vor ein Upgrade drücken.
So gesehen ist es auch sicher schlecht, Programmieren zu können, wenn ich mir so ansehe, wieviele sich davor drücken.
-
Phone schrieb:
Die Quelle kannst Du dir selber heraussuchen. Die Medien haben immer wieder davon berichtet.
Du meinst sowas: http://bgr.com/2012/11/27/windows-8-sales-40-million/!?
-
volkard schrieb:
Phone schrieb:
Die Quelle kannst Du dir selber heraussuchen. Die Medien haben immer wieder davon berichtet. Was das dir bringt das kannst du dir selber aussuchen aber es bestätigt mir einfach das Windows 8 so sauber nicht sein kann, wenn sich so viele vor ein Upgrade drücken.
So gesehen ist es auch sicher schlecht, Programmieren zu können, wenn ich mir so ansehe, wieviele sich davor drücken.
So kann man natürlich auch einen naiven Vergleich anstellen. Dann kannst Du ebenso so sagen, es ist Schlecht das Autofahrer sich vor dem Kauf von E-Autos drücken, weil es schlecht ist das immer mehr, Solarzellen auf ihr Dach bauen.
Ich meine, ich repräsentiere ja nicht die Gesellschaft, aber wenn sich heraus hören lässt, dass nur wenige auf Windows 8 upgraden, dann sollte sich vielleicht noch ein Mal Microsoft bemühen und Fragen was nicht gefällt.
-
dot schrieb:
Phone schrieb:
Die Quelle kannst Du dir selber heraussuchen. Die Medien haben immer wieder davon berichtet.
Du meinst sowas: http://bgr.com/2012/11/27/windows-8-sales-40-million/!?
Und was hat das mit Deutschland zu tun? Und bgr scheint mir eher eine Werbe-Kampagne zu sein.
-
Phone schrieb:
Und was hat das mit Deutschland zu tun?
Was hat Deutschland mit der Diskussion zu tun?
Die Zahlen sind imo übrigens plausibel, die Steam Hardware Survey zeigt sogar eine wesentlich höhere Adaptionsrate von über 6%: http://store.steampowered.com/hwsurvey
-
dot schrieb:
Phone schrieb:
Und was hat das mit Deutschland zu tun?
Was hat Deutschland mit der Diskussion zu tun?
Die Zahlen sind imo übrigens plausibel, die Steam Hardware Survey zeigt sogar eine wesentlich höhere Adaptionsrate von über 6%: http://store.steampowered.com/hwsurvey
Vielen kann man halt nicht trauen. Zu oft haben Websiten erfundene Zahlen dargestellt. Was ich auf jeden Fall ganz sicher sagen kann ist, dass in meinem Bekanntenkreis, alle nicht von Windows 8 überzeugt sind, das war aber noch bevor man Windows 8 einfach auf Windows 7 Desktop umschalten konnte.
Wenn ich ganz ehrlich bin, die Microsoft-Werbung hat mich nicht überzeugt. Eher nur tralala und kaum was vom technischen Inhalt über Windows 8. OK, dann werden sicherlich wieder welche Sagen, die Leute sind halt (dumm) aber dann frage ich mich oder gerade deshalb, warum ich dann von so vielen höre, Windows 8, ne danke, was soll ich damit auf meinem Desktop-PC?
-
Phone schrieb:
Was ich auf jeden Fall ganz sicher sagen kann ist, dass in meinem Bekanntenkreis, alle nicht von Windows 8 überzeugt sind, das war aber noch bevor man Windows 8 einfach auf Windows 7 Desktop umschalten konnte.
Und du hältst deinen Bekanntenkreis für eine statistisch brauchbare Stichprobe? In meinem Bekanntenkreis sind praktisch alle von Windows 8 begeistert, für einige war Windows 8 mit ein Grund, sich einen neuen Laptop zu kaufen...
Edit: Den Desktop gabs in Windows 8 übrigens immer schon...
-
dot schrieb:
Phone schrieb:
Was ich auf jeden Fall ganz sicher sagen kann ist, dass in meinem Bekanntenkreis, alle nicht von Windows 8 überzeugt sind, das war aber noch bevor man Windows 8 einfach auf Windows 7 Desktop umschalten konnte.
Und du hältst deinen Bekanntenkreis für eine statistisch brauchbare Stichprobe? In meinem Bekanntenkreis sind praktisch alle von Windows 8 begeistert, für einige war Windows 8 mit ein Grund, sich einen neuen Laptop zu kaufen...
Ich weiß nicht was Du da immer dazu dichtest? Ich habe nie davon geredet, dass ich eine Statistik repräsentiere. Da hast du mich bis jetzt falsch verstanden!
Aber noch mal zu den 40 Millionen. Das sind englische Millionen? Also deutsche Milliarden? Und die Statistik ist weltweit? Dir ist schon klar, dass allein Deutschland einige deutsche-Millionen Einwohner hat?
-
Phone schrieb:
Dir ist schon klar, dass allein Deutschland einige deutsche-Millionen Einwohner hat?
Ja
Und?
Was man so hört gibt es weltweit geschätzt eine Milliarde PCs. Dividier mal 40 Millionen durch eine Milliarde und schau was rauskommt...