Datei/En von Server



  • Hi..

    Ich hab zwar mal gegoogelt, aber nur Sachen gefunden, die schon Fortgeschrittener waren als ich grade auf diesem Gebiet.

    Angenommen ich habe eine Datei news.txt.
    Die möchte ich irgendwie auf einen Server bekommen.
    Wie kann ich mir einen Server/Eine SQL Dateinbank erstellen??

    Ich möchte dann, dass mein Programm, anfangs diese Datei abruft und z.B. in einer MessageBox anzeigt.

    Den Text auslesen kann ich ja dann mit nem StreamReader machen, aber wie geht das mit dem Abrufen der Datei und Erstellen der Datenbank/des Servers??

    Hab wirklich KEINEN PLAN :((

    LG Darius



  • Ich denke da solltest du dir erst mal sowas wie "xampp" anschaun, dann hast du mal einen "server" auf deinem pc.

    Die Daten kannst du dann z.B. über ftp abrufen - oder über php indem du dafür die HttpWebRequest Klasse verwenden 😉

    Wobei das Thema ncith ganz einfach ist, da solltest du dich erstmal bischen einarbeiten 😉



  • XAMPP hab ich bereits, da ich neulich ein wenig mit Webdatenbankapllikationen unter PHP gespielt habe... 😃

    Das Professional Studio bietet ja zusätzlich so genannte SQL-Server-Unterstützung. In wie fern würde mir das weiter helfen und was ist das genau?? Hab bis jetzt nur die Express..

    LG Darius



  • ...



  • Willst du nur eine einfach Textdatei abrufen oder ist das wirklich was wofür du eine Datenbank brauchst ?

    Das Professional Studio bietet ja zusätzlich so genannte SQL-Server-Unterstützung

    Sorry da kenn ich mich nicht aus, ich kann das nur über php 😃

    Was genau willst du denn machen ?



  • Ich hab ja nur gefragt was die Server-Unterstützung bietet..

    Das mit der Textdatei war nur ein Beispiel.
    Es könnten auch mehrere Anwendungen, also exe oder so sein...

    Kann mann per irgendeiner Bibliothek bzw. Klasse auf SQL-Server zugreifen??

    Danke im Voraus. << Und zwar mit einem 'r'! Du komische Maskierungs-Automatik. 🙂



  • ...



  • Swordfish schrieb:

    Bahnhof.

    Drück ich mich so dämlich aus??
    Also:
    Angenommen ich habe 5 Dateien.
    Die mag ich ins Internet bekommen. Z.B. Auf einen SQL Server.
    Dann möchte ich die Dateien irgendwie vom Server herunterladen.

    Swordfish schrieb:

    Ja.

    Welche wäre das? WiE stell ich das an?



  • Ween du sie über SQL abrufen willst entweder mit dem Umweg über PHP oder direkt über die Klassen aus dem "System.Data.SqlClient" namespace. Und dazu solltest du im Internet einiges finden ^^

    Aber wenn es nur im ein paar Dateien geht wäre ftp oder http sinnvoller, auch finde ich es nicht so sinnvoll die direkt Dateien in eine Datenbank zu schreiben.
    Ich hab das immer so gemacht dass in der Datenbank nur der Pfad steht, die Datei dann über ftp abgerufen wird.

    Aber wenn du eh nur ein paar Dateien hast und nicht eine beliebige Anzahl hast brauchst du auch keine Datenbank zur Buchführung. ^^



  • #Darius# schrieb:

    Swordfish schrieb:

    Bahnhof.

    Drück ich mich so dämlich aus??

    Sorry, aber: ja.

    Also:
    Angenommen ich habe 5 Dateien.
    Die mag ich ins Internet bekommen. Z.B. Auf einen SQL Server.

    Du solltest erstmal nachlesen was ein SQL Server ist.
    SQL Server stellt man normalerweise nicht einfach so ins Internet. Und man speichert normalerweise auch keine Dateien auf/mit/in einer SQL Datenbank. Geht zwar, mittels BLOBs/Filestreams/..., aber macht nicht unbedingt oft Sinn.

    Dann möchte ich die Dateien irgendwie vom Server herunterladen.

    Lass die Files von einem HTTP Server serven und dann lade sie mit einem entsprechenden HTTP Request runter.

    Swordfish schrieb:

    Ja.

    Welche wäre das? WiE stell ich das an?

    Schonmal was von Google gehört? Oder der MSDN?
    Da, bitte: http://msdn.microsoft.com/en-us/library/system.data.sqlclient.sqlconnection.aspx
    Und da: http://dev.mysql.com/downloads/connector/net/1.0.html
    Und hier: http://npgsql.projects.pgfoundry.org/docs/manual/UserManual.html
    Und noch eins: http://docs.oracle.com/cd/B28359_01/win.111/b28375/OracleConnectionClass.htm


Anmelden zum Antworten