Was hat nun Microsoft von der Umstellung von Desktop zu Mobile?



  • @ Dravere so denke ich nicht aber lass mir mal Zeit, um noch mal darauf zurück zu kommen.



  • @dot
    naja ausprobiert stimmt so ja nicht...

    | findet Win 8 gut | findet Win 8 nicht gut | 
    -----------------------------+------------------+------------------------+ 
                    nutzt  Win 8 |         3        |             0          | 
    -----------------------------+------------------+------------------------+ 
                nutzt kein Win8  |         0        |             2          | 
    -----------------------------+------------------+------------------------+
    

    und ist eigentlich nur eine unvollständige Liste der Teilnehmer an diesem Thread.
    So Aussagekräftig wie...
    4 von 4 Audifahrer mögen Audi
    3 von 3 Kaffetrinkern mögen Kaffee

    @Phone
    Du Kannst keine Zahlen vorlegen weil die richtigen Zahlen nicht bekannt sind.
    MS schweigt dazu, und schlüsselt seine Zahlen nicht auf, im Augenblick.

    Man muss abwarten wie sich das Entwickeln wird. Und ansonsten muss sich jeder selbst ne Meinung dazu bilden.

    Nokia hat mit seinem W8 Phone die erwartungen sogar Übertrofen und gute Zahlen abgeliefert.

    Ob sich dieses ON 4 All durchsetzt muss man schauen.



  • Dravere schrieb:

    Zudem muss man aktuell alle Verkaufszahlen mit äusserster Vorsicht geniessen, da nirgends so ganz klar wird, was alles mitverrechnet wurde.

    Dravere schrieb:

    Quellen liefere ich auch keine, weil es meiner Meinung nach gar keinen Sinn hat. Wenn ich eine Suche in der Presse mache, dann sehe ich alles Zahlen, welche ohne Belege dastehen, wo nichts weiteres dazu steht, wie die Leute zu diesen Zahlen kamen. Und was man sicher sein kann, dass alle wilde Spekulationen in die Welt rauswerfen, als hätten alle die Zukunft gesehen...

    Das seh ich ganz genau so und darum find ich die Zahlen der Steam Hardware & Software Survey ganz besonders interessant. Denn die enthält wohl praktisch ausschließlich Desktop-Systeme die tatsächlich verkauft wurden und in freier Wildbahn von jemandem benutzt werden. Und dort hat Windows 8 bereits nach 2 Monaten die 7% Marke überschritten...


  • Administrator

    dot schrieb:

    Das seh ich ganz genau so und darum find ich die Zahlen der Steam Hardware & Software Survey ganz besonders interessant, denn die enthält mit großer Sicherheit im Prinzip nur Desktop-Systeme die tatsächlich verkauft wurden und in freier Wildbahn von jemandem benutzt werden. Und dort hat Windows 8 bereits nach 2 Monaten die 7% Marke überschritten...

    Die Zahlen sind definitiv interessanter, aber sind von mir aus auch mit Vorsicht zu geniessen. Es gibt dazu auch keine grossen Erklärungen, wie und wann die Zahlen erhoben werden. Spieler sind wieder eine eigene Gattung für sich. usw.
    Auch interessieren würde mich der Verlauf der letzten 2 Monate. Und sehr interessieren tut mich dann der Verlauf in den nächsten 12-24 Monaten. Und die 7% Marke hat Windows 8 noch nicht überschritten (6.33 + 0.60 = 6.93 😉 :p)

    Grüssli



  • Dravere schrieb:

    Und die 7% Marke hat Windows 8 noch nicht überschritten (6.33 + 0.60 = 6.93 😉 :p)

    Verdammt, stimmt natürlich, addieren durch hinschauen war noch nie eine gute Idee... 😉





  • hustbaer schrieb:

    1. Natürlich will MS am grossen Smartphone-Kuchen mitnaschen. Wollten sie mit Windows 7 Phone ja auch schon, nur dass es damit nicht wirklich gut geklappt hat. U.a. war ein grosser Kritikpunkt dass man keine Native-Applikationen für Windows Phone 7 machen konnte. Mit Windows 8 geht das jetzt, und vor allem: man kann nun endlich auch Apps für Desktop und Windows Phone mit der selben Code-Base entwickeln. Das ist definitiv ein wichtiger Schritt. Ob es reichen wird, wird die Zukunft zeigen.

    Darüber freuen sich allerdings nur die SW-Entwickler, weil sie "noch" glauben, das Windows 8 erfolgreich ist und sie daher ihre Anwendung sowohl auf dem Desktop als auch auf dem Tablet und Handy verkaufen können.

    Ob der Kunde diese Rechnung aber mitmacht, das würde ich stark bezweifeln.

    1. Du hast anscheinend den ganzen Tablet- und Convertible-Markt vergessen. Ich kenne viele Leute die echt froh sind über Windows 8, und die neuerdings verfügbaren Tablets und Convertibles. Wobei ich nicht Tablets meine auf denen Windows RT läuft, sondern welche auf denen wirklich das normale Windows 8 läuft. Weil man mit denen viele Dinge über diverse Apps schön "Table-artig" machen kann, für Dinge wo es noch keine Apps gibt aber trotzdem ein vollständiges, funktionierendes Windows hat.

    Die Hoffnung dieser Leute besteht darin, weil sie glauben, das sie damit auch ihre normalen bestehenden Windows Desktop Anwendungen (also die Klassik Windows Anwendungen) nutzen können.

    Das diese sich in der Bedienung aber völlig von den Win8 Kachelanwendungen unterschieden und daher gar nicht für die Fingerbedingung mit dem Tablet geeignet sind, das werden diese Leute erst dann merken, wenn sie Windows 8 auf ihrem Tablet erst ausprobieren und dann kommt das kalte erwachen.

    Die einzige SW von denen diese Leute also profitieren werden, ist alte Windows Software, die von den Entwicklern auf Kachelbedienung umgestellt, also portiert werden, aber diese neuen Versionen müssen dann auch neu von diesen Leuten gekauft werden, denn die Entwicklung will schließlich bezahlt werden.

    Bedauerlicherweise wird das dann aber auch nur einfach gestrickte SW sein.
    Also z.B. ein IM Client, MP3 Player usw..
    Die richtig fetten Desktop Applikationen wird es für die Tablets eh nie geben, weil die Umstellung viel zu teuer wäre und sich ein Tablet für derartige SW nicht eignet.
    Z.B. Mathematika, Adobe Premiere, Photoshop usw. das wird nicht auf diese Kacheln umgestellt werden.

    Im großen und ganzen werden sie also feststellen, das es ein Flop wahr und dann werden sie sich ärgern, das auch der Desktop verschlimmbessert wurde.

    Für mich ist es eher verwunderlich, dass MS keine gratis-Updates auf Windows 8 anbietet, bzw. die wirklich günstigen Angebote (Upgrade um €14,99) an den Kauf eines neuen PCs knüpft.

    Weil MS vor dem Kartelamt Angst hat.
    Ein kostenloses Update würde sicher Apple als Grundlage sehen, einen Rechtsstreit anzufangen.

    Aber wie dem auch sei, ich würde das Update nichtmal dann machen, wenn das Win8 Update kostenlos wäre.
    Ich bleibe solange bei Win 7 bis der Support ausläuft und dann wechsel ich auf Windows 9 bei dem dann der Kachelmodus entfernt oder zumindest abstellbar sein wird, weil MS dann auf die harte Tour gelernt haben wird, das die Kacheln auf dem Desktop blödsinn waren.

    Bis zu dieser Einsicht muss man allerdings noch etwas warten und den Markt sprechen lassen.

    Ich rechne damit, das man in Windows 9 diesen Kachelmüll für den Desktop wieder abschalten können wird.
    Zumindest wird er sich dezent im Hintergrund halte und der normale Desktop mit Taskleiste wird standardmäßig oben sein.



  • [...] obwohl das neue Betriebssystem Windows 8 dem Unternehmen vor Weihnachten die Kasse gefüllt hat.

    Auftrieb gaben jedoch gute Verkäufe des Betriebssystems.

    Das neue Betriebssystem habe die Kunden begeistert. Es verkaufte sich 60 Millionen Mal.



  • dot schrieb:

    Und du hältst deinen Bekanntenkreis für eine statistisch brauchbare Stichprobe? In meinem Bekanntenkreis sind praktisch alle von Windows 8 begeistert, für einige war Windows 8 mit ein Grund, sich einen neuen Laptop zu kaufen...

    Und wer dieser Umsteiger hatte noch ein altes WinXP und Vista im Einsatz?

    Das WinXP User sich mit WinXP quälen ist klar und wenn sie sich nicht über Win7 informeirt haben, dann kaufen sie halt die neuste Windows Version.
    Da Windows 8 im Prinzip auch ein Win7 ist, ist klar, dass sie das besser als WinXP finden. Aber dies bedeutet nicht, das sie Win8 auch besser als Win 7 finden würden, wenn sie die Möglichkeit hätten zu vergleichen.

    Tja und die Vista User die müssen umsteigen, weil der Support ausgelaufen ist.
    Manche verbinden das dann vielleicht noch mit neuer HW, was bedeutet, das sie Vista die letzten paar Monate mit Sicherheitslücken benutzt haben, bis eben der HW Kauf ansteht, aber wenn sie schon ein neues OS kaufen, dann greifen die eben auf Win8 und zwar nur weil die Versionsnummer höher ist.
    Echte Gründe im Sinne von "besser als Win7" dürften das kaum sein.

    Warum hustbear und einige andere Leute hier für Win8 sind ist doch klar,
    die meisten hier sind Programmierer und wollen oder müssen zwangsläufig Win8 haben um ihre Anwendungen die sie entwickeln daran anzupassen.

    Es wird also upgedatet, weil es der Beruf so verlangt und nicht, weil man Win8 so ganz super toll findet.

    Wer Kachelprogramme entwickeln will, der braucht natürlich Windows 8, das ist mir schon klar.



  • dot schrieb:

    Um die Erkenntnisse aus diesem Thread also zusammenzufassen:

    | findet Win 8 gut | findet Win 8 nicht gut |
    -----------------------------+------------------+------------------------+
    hat Win 8 ausprobiert        |         3        |             0          |
    -----------------------------+------------------+------------------------+
    hat Win 8 nicht ausprobiert  |         0        |             2          |
    -----------------------------+------------------+------------------------+
    

    Die Leute, die Win 8 ausprobiert haben und gut sind, sind die, die es zum ausprobieren gekauft haben und jetzt nicht als Deppen dastehen wollen, weil sie für ein schlechtes OS Geld ausgegeben haben.
    Da ist es dann nur logisch, das aus etwas "schlechtes" schnell mal etwas "gutes" gemacht wird und wenn es nur Behauptungen und Beschönigungen sind.

    Wirklich neutrale Aussagen können also nur diejenigen treffen, die
    Windows 8 bei nem Bekannten ausgiebig testen durften, aber es selbst nicht ausprobiert haben.



  • Gegen Kacheln schrieb:

    Wirklich neutrale Aussagen können also nur diejenigen treffen, die
    Windows 8 bei nem Bekannten ausgiebig testen durften, aber es selbst nicht ausprobiert haben.

    Korrektur:

    "aber es selbst nicht gekauft haben.

    Es ist leider schon spät, da passieren solche Fehler. 🙄



  • dot schrieb:

    [...] obwohl das neue Betriebssystem Windows 8 dem Unternehmen vor Weihnachten die Kasse gefüllt hat.

    Auftrieb gaben jedoch gute Verkäufe des Betriebssystems.

    Das neue Betriebssystem habe die Kunden begeistert. Es verkaufte sich 60 Millionen Mal.

    Das Ballmer sein Produkt beweihräuchert ist klar.

    Viel interessanter ist doch die Reaktion der Anleger, das steht nämlich auch im Artikel und hast du unterschlagen:

    Die Anleger waren weniger angetan: Die Aktie fiel nachbörslich um ein gutes Prozent.

    Fazit:

    Die Anleger sind entäuscht und haben mehr erwartet, da Aktionäre immer ein paar Monate vorrausplanen rechnen sie damit, dass Win8 kein gutes Geschäft werden wird, also wird die Aktie abgestoßen und deswegen fiel der Kurs.



  • Ich hab ne Kritik zu Windows 8: Beim installieren wird man am Anfang nach dem PC-Namen gefragt. Später dann nach den Nutzernamen. Hier wird man informiert, dass dieser nicht mit dem PC-Namen übereinstimmen darf. Jetzt geht man zurück und will den PC-Namen ändern, das geht aber nicht (Feld ist augegraut), mit einem Hinweis, dass man das ja später im Control Panel ändern könne. Was soll der Scheiß? (Jaja, schon gut, keine ernsthafte Kritik, nervt trotzdem.) Zudem bietet das Setup nie eine Möglichkeit an den PC herunterzufahren, sodass man ihn resetten muss.



  • cooky451 schrieb:

    Ich hab ne Kritik zu Windows 8: Beim installieren wird man am Anfang nach dem PC-Namen gefragt. Später dann nach den Nutzernamen. Hier wird man informiert, dass dieser nicht mit dem PC-Namen übereinstimmen darf. Jetzt geht man zurück und will den PC-Namen ändern, das geht aber nicht (Feld ist augegraut), mit einem Hinweis, dass man das ja später im Control Panel ändern könne. Was soll der Scheiß? (Jaja, schon gut, keine ernsthafte Kritik, nervt trotzdem.) Zudem bietet das Setup nie eine Möglichkeit an den PC herunterzufahren, sodass man ihn resetten muss.

    Das ist deine Kritik?
    O_o

    Das spricht wohl eindeutig für den Winodws 8 Installer.



  • @Gegen Kacheln
    Du hast genau gar keinen Plan von irgendwas.
    Ich muss Win8 nicht verwenden, und ich hab es auch nicht gekauft (hab ne MSDN Subscription). Bzw. die eine Lizenz die ich für heisse €15 gekauft habe hab ich gekauft nachdem ich wusste das das Ding geil ist.

    Du willst einfach die Realität nicht wahrhaben. OK, rede dir selbst was ein, hat keiner ein Problem damit. Nur bitte verschone uns damit.



  • Shade Of Mine schrieb:

    Das spricht wohl eindeutig für den Winodws 8 Installer.

    Dass er mich genervt hat? 🤡



  • hustbaer schrieb:

    @Gegen Kacheln
    Du hast genau gar keinen Plan von irgendwas.
    Ich muss Win8 nicht verwenden, und ich hab es auch nicht gekauft (hab ne MSDN Subscription). Bzw. die eine Lizenz die ich für heisse €15 gekauft habe hab ich gekauft nachdem ich wusste das das Ding geil ist.

    Fliegen stehen auch auf Scheiße.

    Von daher ist deine Aussage ziemlich irrelevant.

    Du willst einfach die Realität nicht wahrhaben. OK, rede dir selbst was ein, hat keiner ein Problem damit. Nur bitte verschone uns damit.

    Es steht dir nicht zu für die anderen zu sprechen und wenn du verschont werden willst, dann bleib halt weg vom Thread.

    Ich habe meine Meinung zu Win8 gesagt, friß sie und schluck sie runter oder spar uns dein Mimimi.



  • Shade Of Mine schrieb:

    cooky451 schrieb:

    Ich hab ne Kritik zu Windows 8: Beim installieren wird man am Anfang nach dem PC-Namen gefragt. Später dann nach den Nutzernamen. Hier wird man informiert, dass dieser nicht mit dem PC-Namen übereinstimmen darf. Jetzt geht man zurück und will den PC-Namen ändern, das geht aber nicht (Feld ist augegraut), mit einem Hinweis, dass man das ja später im Control Panel ändern könne. Was soll der Scheiß? (Jaja, schon gut, keine ernsthafte Kritik, nervt trotzdem.) Zudem bietet das Setup nie eine Möglichkeit an den PC herunterzufahren, sodass man ihn resetten muss.

    Das ist deine Kritik?
    O_o

    Die Kritik ist doch berechtigt.
    Ich würde das auch blöd finden.

    Es ist zwar nicht ganz so tragisch, da es beim Installieren nicht weiter schlimm ist, wenn man die reset Taste drückt, weil man eh vor hat, alles von vorne nochmal zu machen.
    Aber gerade letzteres muss nicht sein, die Zeit kann man sich sparen wenn das Setup Programm was taugen würde.

    Noch schlimmer dürfte das bei reinen Update Versionen ausfallen, denn die brauchen ja ein bestehendes altes Windows und da kann man dann nicht einfach reset drücken, sondern müßte, um es ordentlich zu machen die Installation fortfahren in dem man für den Benutzernamen irgendwas einträgt und dann später, wenn das System steht Rechnername und Benutzername manuell wieder ändert.



  • Gegen Kacheln schrieb:

    Es steht dir nicht zu für die anderen zu sprechen und wenn du verschont werden willst, dann bleib halt weg vom Thread.

    Und wieso genau steht es dir zu, für die anderen zu sprechen?

    Gegen Kacheln schrieb:

    Noch schlimmer dürfte das bei reinen Update Versionen ausfallen, denn die brauchen ja ein bestehendes altes Windows und da kann man dann nicht einfach reset drücken, sondern müßte, um es ordentlich zu machen die Installation fortfahren in dem man für den Benutzernamen irgendwas einträgt und dann später, wenn das System steht Rechnername und Benutzername manuell wieder ändert.

    Ja also das wäre wirklich unzumutbar, derartige Probleme gibts bei den Alternativen nicht...



  • dot schrieb:

    Gegen Kacheln schrieb:

    Es steht dir nicht zu für die anderen zu sprechen und wenn du verschont werden willst, dann bleib halt weg vom Thread.

    Und wieso genau steht es dir zu, für die anderen zu sprechen?

    Tue ich das?


Anmelden zum Antworten