laptop gesucht



  • hallo,

    ich bin derzeit auf der suche nach einem neuen laptop. er soll folgende anforderungen entsprechen:

    • maximal 650 € kosten
    • hardware sollte auch linuxkompatibel sein
    • auch neuere spiele sollte man spielen können (far cry 3 auf mittlerer grafik z.b. schafft eine geforce 640m)
    • (schon ein paar mehr stunden akkulaufzeit, wenn mann nur was schreibt oder in bisschen programmiert)

    habt ihr da vorschläge, welches modell diese anforderungen erfüllt ?
    danke schon mal
    vario-500



  • Wenn du zocken willst dann kauf dir lieber einen normalen Pc. Laptops sind zum Zocken ungeeignet wegen mangelnder Wärmeableitung, ...



  • vario-500 schrieb:

    • auch neuere spiele sollte man spielen können (far cry 3 auf mittlerer grafik z.b. schafft eine geforce 640m)
    • (schon ein paar mehr stunden akkulaufzeit, wenn mann nur was schreibt oder in bisschen programmiert)

    Diese beiden Punkte sind ein Widerspruch.

    Entweder willst du ne Akkulaufzeit von > 4 h. Also sagen wir mal so 6-8 h, dann brauchst du ein sparsames Notebook, das sich nur für ältere Spiele eignet, oder du kaufst dir ein Gaming NB mit guter Grafikkarte aber hast dann nur ne Akkulaufzeit von typischen 2-3 h und je älter das NB wird, desto weiter sinkt diese.

    Bei einem NB würde ich dir daher ganz klar zu einem typischen Office NB raten
    und zum Spielen würde ich an deiner Stelle eher deinen Desktop updaten.
    Im Schnitt ist das wesentlich günstiger und vom NB hat du wesentlich mehr, weil es dann auch noch in 3 Jahren dank höherer Ursprungsakkuzeit zu gebrauchen ist.



  • meines wissens aber können sich zum beispiel grafikarten abschalten, wenn sie nicht gebraucht werden, und nur die direkt im prozessor verbaute wird dann genutzt . wenn ich mir hier täusche bitte sagen.
    aber leider ist es keine möglichkeit, meinen nicht vorhanden desktop pc aufzurüsten, mir fehlt das geld, um zwei geräte zu kaufen. und ich will nicht zocken, wenn der nur mit dem läuft, dass ist ja nur dafür gedacht, wenn ich in der schule oder sonstwo unterwegs bin, um was zu schreiben oder ne powerpoint-präsentation zu machen.



  • vario-500 schrieb:

    meines wissens aber können sich zum beispiel grafikarten abschalten, wenn sie nicht gebraucht werden, und nur die direkt im prozessor verbaute wird dann genutzt . wenn ich mir hier täusche bitte sagen.

    Ja, so was gibt es wohl. Kurz gegoogelt:

    http://www.mysn.de/detail.asp?bestellnr=XMG-A502&userid=A26594FA15DA4859BC45FA5F072D6144&KategorienOrder=010;020;010;004;010

    Der ist wohl leider ein wenig über deinem Budget. Aber das Konzept ist wohl genau, was du suchst. Jetzt gilt es, etwas ähnliches mit 640M zu finden (und eventuell mit besserer CPU, wenn es irgendwie ins Budget gequetscht werden kann).



  • vario-500 schrieb:

    dass ist ja nur dafür gedacht, wenn ich in der schule oder sonstwo unterwegs bin, um was zu schreiben oder ne powerpoint-präsentation zu machen.

    Dafür brauchst du höchstwahrscheinlich keine extralange Akkulaufzeit, denn in deiner Schule gibt es Steckdosen.



  • vario-500 schrieb:

    aber leider ist es keine möglichkeit, meinen nicht vorhanden desktop pc aufzurüsten, mir fehlt das geld, um zwei geräte zu kaufen. und ich will nicht zocken, wenn der nur mit dem läuft, dass ist ja nur dafür gedacht, wenn ich in der schule oder sonstwo unterwegs bin, um was zu schreiben oder ne powerpoint-präsentation zu machen.

    Wenn du mit dem NB eh nicht vor hat zu zocken, dann kauf auch ein Office NB.

    Das mit dem Geld löst sich über kurz oder lang von alleine, glaub mir.
    In 2-3 Jahren hast du wieder Geld angespart und dann ärgerst du dich darüber, dass das Gaming NB nur bedingt für die Office Arbeit geeignet ist.
    -> schlechte Akkulaufzeit, lauter Lüfter, hohes Gewicht, mangelnde Kühlung bzw. zu viel Abwärme.

    In Office NB hat man ca. >= 7 Jahre im Einsatz und spätestens nach 1,5 Jahren ist es für alle neu erscheinenden Spiele zu alt und leistungsschwach, damit wird es eh zum Office NB, aber dass dann als schlechtes Office NB wegen den oben genannten Gründen.
    In 1,5 Jahren hast du auch wieder Geld zusammengespart um deinen Desktoprechner aufzurüsten und sobald du das gemacht hast, ist das NB zum Gamen sowieso kein Thema mehr.

    Glaube mir, ich spreche hier aus Erfahrung.

    Mein NB war so ein Gaming/Office NB Hybrid.
    2 Jahre später hatte ich meinen Desktop aufgerpüstet und der war in allen Belangen zum gaming besser.
    Gespielt habe ich auf dem NB dann gar nicht mehr, was blieb waren die Nachteile
    wie ein ständig anlaufender Lüfter wegen der extra NVidia Grafikkarte, eine hohe Abwärme und kurze Akkulaufzeit die zu dem Zeitpunkt statt nur 3 h dann nur noch 1-2 h betrug und 1 jahr später war der Akku so schlecht das ich nen Ersatzakku kaufen mußte.
    Eine hohe Abwärme macht leider auch den Akku schneller kaputt.
    Ach ja, wiegen tut das NB auch nicht wenig.

    Heute würde ich nur noch ein reines Office NB kaufen.
    Mit 7 h Akkulaufzeit und im idealfall gar kein Lüfter der nervt, auf so ein NB warte ich allerdings noch. Ich freue mich aber auf die zukünftigen 7 W Corei? Prozessoren von Intel, die Intel schon angekündigt hat.
    Ultrathin muss nicht sein, aber so ein Gewicht von nur 1 kg ist schon super und durch das Ultrahin Gehäuse paßt es super in jeden Rucksack und man hat trotzdem noch für anderes Zeugs platz.



  • Michael E. schrieb:

    vario-500 schrieb:

    dass ist ja nur dafür gedacht, wenn ich in der schule oder sonstwo unterwegs bin, um was zu schreiben oder ne powerpoint-präsentation zu machen.

    Dafür brauchst du höchstwahrscheinlich keine extralange Akkulaufzeit, denn in deiner Schule gibt es Steckdosen.

    In manchen Hörsäälen gibt's nur vereinzelt Steckdosen.
    Z.b. nur 2 pro alle 4 Reihen.

    Zu wenig um alle 100 Plätze Strom aus der Steckdose zu versorgen.



  • Am besten ist es, wenn du ohne Notebook in die Vorlesungen gehst, einige Kommolitonen (die, die nicht mit dem Handy daddeln), werden es Dir vielleicht auch danken.



  • Na na na, ein NB ist schon praktisch, denn manchmal ist die Schrift des Beamers so klein, das man die Folien des Dozenten besser im eigenen NB betrachtet und damit der Vorlesung folgt.

    Wer daddeln will, der sollte allerdings und da gebe ich dir vollkommen recht, besser nach Hause gehen.

    Allerdings soll es in der Welt auch richtig seltsamme Professoren geben, die ausrasten, wenn die Studenten ein NB benutzen:
    http://www.youtube.com/watch?v=intApMD0sOA


Anmelden zum Antworten