iOS 6 Jailbreak ist da!
-
It0101 schrieb:
Die Garantie verlierst du doch ohnehin spätestens, wenn du deinen Akku (selbst) wechseln willst
Ja, oder das Display, das Motherboard oder tausend andere Sachen, die kaputt gehen könnte. Fast niemand nutzt sein Handy mehr als 3-4 Jahre, und nach der Zeit hält der Akku in der Regel noch (mal abgesehen davon, dass die Garantie dann eh futsch ist). Warum ist es für viele Leute DER Kaufgrund, wenn sie eine lose Klappe an der Rückseite ihres Plastikhandys haben, wo sie den Akku entnehmen können? Es ist schon bezeichnend, wenn man sich lieber solch eine "Sollbruchstelle" ins Handy holt als einmal nach 5 Jahren ein paar Euro für den Akkuwechsel auszugeben (oder das in 10 Minuten selbst macht).
-
Spezilisto schrieb:
Fast niemand nutzt sein Handy mehr als 3-4 Jahre,
Schließe nicht von dir auf andere.
Mein Handy ist inzwischen 10 Jahre alt und ich habe keinen Bedarf mir ein neues zu kaufen.Ich finde es nämlich absolut widerlich auf so einem kleinen Display zu surfen.
Deswegen genügt es mir, wenn ich mit meinem Handy telefonieren und notfalls SMS schreiben kann. Wobei ich bei letzterem sowieso E-Mail bevorzuge und dafür habe ich nen PC.und nach der Zeit hält der Akku in der Regel noch
Kann man so nicht sagen.
Bei meinem NB war der Akku nach ca. 2 Jahren hinüber bzw, hatte merklich an Kapazität eingebüßt.Warum ist es für viele Leute DER Kaufgrund, wenn sie eine lose Klappe an der Rückseite ihres Plastikhandys haben, wo sie den Akku entnehmen können?
Weil ich dadurch meinen Akku selbst wechseln kann.
Es ist schon bezeichnend, wenn man sich lieber solch eine "Sollbruchstelle" ins Handy holt als einmal nach 5 Jahren ein paar Euro für den Akkuwechsel auszugeben (oder das in 10 Minuten selbst macht).
Das iPad kannst du heutzutage ohne spezielle Werkzeuge nicht mehr öffnen ohne es beim Öffnen zu beschädigen.
-
Allerdings muss man dazu sagen, dass der Apple-Hype rein subjektiv ist. Es gibt fast gar keine objektiven Kriterien nach denen man schlussendlich auf die Lösung kommt, dass Apple das beste Produkt stellt. Glaubt man der Stiftung Warentest, dann stellt Apple in allen Kategorien eher nur das zweitbeste oder drittbeste Produkt.
Das was aber eben die anderen Hersteller nicht haben, ist das Feeling zu einer großen Gruppe zu gehören, was eben doch vielen wichtig ist. Wer einfach nur irgendeine Bude zum Telefonieren braucht, und kein Lifestyleprodukt sucht, ist sicherlich bei anderen Anbietern besser dran, weil er deutlich mehr für sein Geld bekommt.
-
Wozu neues Handys? schrieb:
Schließe nicht von dir auf andere.
Mein Handy ist inzwischen 10 Jahre alt und ich habe keinen Bedarf mir ein neues zu kaufen.Damit bist du die absolute Ausnahme. Schau dir doch einfach die Verkaufszahlen von Handys und Smartphones an.
It0101 schrieb:
Allerdings muss man dazu sagen, dass der Apple-Hype rein subjektiv ist. Es gibt fast gar keine objektiven Kriterien nach denen man schlussendlich auf die Lösung kommt, dass Apple das beste Produkt stellt.
Was sind denn beim Smartphone-Kauf objektive Kriterien, die wichtiger sind als subjektive? Leistung auf dem Papier? Ein Root-Zugriff, den kaum jemand nutzt (und den es beim iPhone auch gibt)? Die Display-Größe, die bei Android-Smartphones teilweise so übertrieben ist, dass man das Ding kaum mit einer Hand bedienen kann? Was noch? Ich bin gespannt. Erzähl!
Meine Kriterien sind u.a. folgende:
Ein gut bedienbares, flüssiges OS. Android ist nicht schlecht, gefällt mir aber insgesamt nicht so gut wie iOS. Selbst auf einem S3 ist es nicht so flüssig wie ein iPhone. Bevor die Vorwürfe kommen: ja, ich spreche aus Erfahrung. Ich habe letztens noch ein taufrisches S3 bedient und eingerichtet. iOS ist super-einfach einzurichten, super-einfach zu bedienen, wirkt wie aus einem Guss und ist schnell und flüssig. Gefällt mir!
Ganz wichtig: Software-Verfügbarkeit (das ist so ein bisschen, wie bei Windows
). Für iOS gibt es alles, was ich brauche, in sehr guter Qualität. Android hat zwar ziemlich aufgeholt, aber ich bezweifle, dass es bereits in allen Kategorien mithalten kann. Beispielsweise spiele ich sehr gerne unterwegs. Und was Spiele angeht, ist iOS immer noch ungeschlagen (z.T. einfach, weil die Entwickler auf Android bei weitem nicht so viel Kohle machen wie auf iOS).
Das Display ist spitze. Hohe Auflösung, gute Blinkwinkelunabhängigkeit, satte Farben. Das Retina-Display ab iPhone 4 war lange Zeit ungeschlagen. Das iPhone 5 hat noch mal eine Schippe draufgelegt. Mein subjektiver Eindruck ist, dass beispielsweise das Display vom S3 etwas schlechter ist, was die Farben angeht.
Leistung: das iPhone 5 ist sauschnell. Je nach Benchmark auch deutlich schneller als das S3 (manchmal halt auch langsamer).
http://www.zdnet.de/88127121/iphone-5-im-benchmarktest/
Beim S3 habe ich das Gefühl, dass hier ein schneller, werbewirksamer Quadcore verbaut wurde, an anderen Stellen aber gespart wurde (beispielsweise Speichertakt und -anbindung):
Geekbench S3
Geekbench iPhone 5Die Größe finde ich persönlich optimal. Es ist schmal genug, um bequem mit einer Hand bedient zu werden. Trotzdem ist das Display mit 3,5" groß genug, auch zum Surfen, Zocken usw. Das ist natürlich Geschmackssache. es gibt sicher viele, die das dicke S3 von der Größe her bevorzugen. Aber bei meinem Smartphone-Kauf ist doch schließlich mein Geschmack entscheidend. Subjektivität, ne.
It0101 schrieb:
Glaubt man der Stiftung Warentest, dann stellt Apple in allen Kategorien eher nur das zweitbeste oder drittbeste Produkt.
Das heißt, es mischt trotz der unzähligen Android- und WP-Konkurrenten ganz oben mit? Nice!
It0101 schrieb:
Das was aber eben die anderen Hersteller nicht haben, ist das Feeling zu einer großen Gruppe zu gehören, was eben doch vielen wichtig ist.
Warum müssen Leute wie du sowas immer unterstellen? Ich fühle mich zu keiner Gruppe zugehörig. Warum gilt das Argument nicht für Android-Kunden? Es sind deutlich mehr Android-Geräte im Umlauf, die Gruppe ist also größer. Und ein gewisses elitäres Feeling kann ich problemlos in die Postings vieler Android-Jünger reindeuten, wenn ich will. Ich habe ein verdammtes Smartphone gekauft und bin keiner Sekte beigetreten. Noch dazu habe ich anhand nachvollziehbarer Kriterien eines der besten Smartphones gekauft, wie du selbst gesagt hast (auch, wenn du es negativ dargestellt hast). Es ist traurig, dass man sich im Internet immer wieder dafür verteidigen muss.
It0101 schrieb:
Wer einfach nur irgendeine Bude zum Telefonieren braucht, und kein Lifestyleprodukt sucht, ist sicherlich bei anderen Anbietern besser dran, weil er deutlich mehr für sein Geld bekommt.
Wer nur was zum Telefonieren braucht, macht es am besten so, wie der Kollege da oben, und nutzt sein Uralt-Handy 10 Jahre lang. Dann braucht man sich aber auch nicht an Diskussionen zu aktuellen Geräten beteiligen.
-
_matze schrieb:
Ich habe ein verdammtes Smartphone gekauft und bin keiner Sekte beigetreten.
An der Stelle möchte ich mal auf die "Human-Centipad" Folge von Southpark verweisen
Ich gehöre übrigens auch zu den benachteiligten Menschen, die noch ein altes Handy haben, was nur telefonieren und SMS'en kann. (Ist zwar erst 1,5 Jahre alt, aber hat mich ohne laufende Kosten 22,95€ gekostet -> an alle Smartphone User, macht das mal nach ohne Vertrag!)
-
Skym0sh0 schrieb:
Ich gehöre übrigens auch zu den benachteiligten Menschen, die noch ein altes Handy haben, was nur telefonieren und SMS'en kann. (Ist zwar erst 1,5 Jahre alt, aber hat mich ohne laufende Kosten 22,95€ gekostet -> an alle Smartphone User, macht das mal nach ohne Vertrag!)
Ich gehöre übrigens zu den Menschen, die noch einen alten Casio-Taschenrechner haben. Der hat mich 14,95DM gekostet. Mach das mal mit einem voll ausgestatteten i7-PC!
-
Wozu neues Handys? schrieb:
Spezilisto schrieb:
Fast niemand nutzt sein Handy mehr als 3-4 Jahre,
Schließe nicht von dir auf andere.
Mein Handy ist inzwischen 10 Jahre alt und ich habe keinen Bedarf mir ein neues zu kaufen.Ja, deswegen auch 'fast'.
Wozu neues Handys? schrieb:
und nach der Zeit hält der Akku in der Regel noch
Kann man so nicht sagen.
Bei meinem NB war der Akku nach ca. 2 Jahren hinüber bzw, hatte merklich an Kapazität eingebüßt.a) ein Notebook ist kein Handy
b) meine Notebook-Akkus hielten bisher immer auch locker 3-4 JahreWozu neues Handys? schrieb:
Warum ist es für viele Leute DER Kaufgrund, wenn sie eine lose Klappe an der Rückseite ihres Plastikhandys haben, wo sie den Akku entnehmen können?
Weil ich dadurch meinen Akku selbst wechseln kann.
Ja, schon klar. Wie oft machst du das konkret? Jeden Tag, zweimal im Monat oder alle 2-3 Jahre mal?
Wozu neues Handys? schrieb:
Es ist schon bezeichnend, wenn man sich lieber solch eine "Sollbruchstelle" ins Handy holt als einmal nach 5 Jahren ein paar Euro für den Akkuwechsel auszugeben (oder das in 10 Minuten selbst macht).
Das iPad kannst du heutzutage ohne spezielle Werkzeuge nicht mehr öffnen ohne es beim Öffnen zu beschädigen.
Warum willst du es auch öffnen? Um den Arbeitsspeicher zu erweitern oder den Akku zu wechseln? Falsches Gerät dafür. Warum bekommen chronische Bastler es nicht in den Kopf, dass nicht jeder basteln will? Ist doch immer der gleiche Unfug, über den hier lamentiert wird. Ist es euch zu teuer, kauft es nicht. Kann es nicht das, was ihr wollt, dann kauft es auch nicht. Findet ihr Apple doof, dann lasst die Finger davon. Macht was ihr wollt, aber macht es leise. Es wird immer von der Apple-Religion gesprochen. Die einzige Religion ist es aber Apple zu hassen. Man sieht ja auch hier wieder gut, dass manche Leute es nicht schaffen sich mit ihren Kommentaren aus solchen Threads rauszuhalten, wenn sie nichts beizutragen haben.
-
It0101 schrieb:
Allerdings muss man dazu sagen, dass der Apple-Hype rein subjektiv ist. Es gibt fast gar keine objektiven Kriterien nach denen man schlussendlich auf die Lösung kommt, dass Apple das beste Produkt stellt. Glaubt man der Stiftung Warentest, dann stellt Apple in allen Kategorien eher nur das zweitbeste oder drittbeste Produkt.
Warum meint man eigentlich immer, dass bei der 'Stiftung Warentest' Experten sitzen, die das beurteilen koennen und nicht bloss die gleichen Heinis wie bei Chip, Computer-Bild und Co? Jemand der von Naturjoghurts, ueber Rasenmaeher und Handys alles moegliche testet, der hat mit ziemlicher Sicherheit auch nur die zweit- bis dritt-geeignetsten Tester da rumsitzen. Wenn man sich die Kriterien anschaut nach denen die Produkte testen, dann kann man teilweise echt nur mit dem Kopf schuetteln. Da wird ein Handy was 3 Mal so gross ist wie ein iPhone gelobt wegen dem grossen Display und dem dickeren Prozessor. Als ob es ein Kunststueck waere so etwas einzubauen, wenn man sich um Groesse und Gewicht nicht scheren braucht.
-
_matze schrieb:
Wozu neues Handys? schrieb:
Schließe nicht von dir auf andere.
Mein Handy ist inzwischen 10 Jahre alt und ich habe keinen Bedarf mir ein neues zu kaufen.Damit bist du die absolute Ausnahme. Schau dir doch einfach die Verkaufszahlen von Handys und Smartphones an.
Ein weiteres großes Problem dieser modernen Smartphones ist, das diese wieder ein weiterer Computer sind, die ich dann administrieren müsste, dabei will ich doch nur unterwegs telefonieren können.
Ich administriere privat 4 normale Rechner.
Mein Hauptrechner, mein Zweitrechner und mein Notebook und auf jedem ist sowohl irgend ein Windows als auch Linux drauf. Das macht also schon die doppelte Arbeit und dann noch den Rechner meiner Eltern, wo ich glücklicherweise nur ein Linux drauf gemacht habe.
Das sind schon 9 Systeme die ich zu administrieren habe.Dann wäre da noch mein Nokia N810 Internet Tablet und zwei WLAN Router (der bei mir und der bei meinen Eltern).
Tja, und dann wären da noch die zwei Notebooks meines Onkels, auf dem einen ist Linux drauf, auf dem anderen Win7.
In großem und ganzen also 14 Systeme und demnächst kommt noch ein NB mit wieder zwei OS Installationen dazu, macht dann 16 Systeme.
Und da habe ich echt keinen Bock mehr auch noch meinen Handy zu administrieren.
Ich bin da irgendwie sau froh, das mein altes Handy so schlicht ist, obwohl das eigentlich auch schon ein Smartphone ist, aber den Android und iOS App Kram habe ich da noch nicht und die 2 JavaME Apps halten sich dann glücklicherweise doch sehr in Grenzen. Alle anderen Handyfunktionen sind teil des Basissystems und daher wartungsarm.Wer nur was zum Telefonieren braucht, macht es am besten so, wie der Kollege da oben, und nutzt sein Uralt-Handy 10 Jahre lang. Dann braucht man sich aber auch nicht an Diskussionen zu aktuellen Geräten beteiligen.
Du brauchst mir nicht vorzuschreiben an welchen Diskussionen ich mich beteiligen soll und an welchen nicht.
Ich habe meine Meinung dazu gesagt, um Typen wie dich, die ein Handy einfach wegwerfen wenn es wegen dem eingebauten Akku unbrauchbar geworden ist, wieder auf den Boden zu holen und anderen, die so wie ich nur telefonieren können wollen, einen Ausweg aus dem Handywahn aufzuzeigen.Akzeptiere und Lebe somit mit meinem Diskussionsbeitrag.
-
Spezilisto schrieb:
Wozu neues Handys? schrieb:
Warum ist es für viele Leute DER Kaufgrund, wenn sie eine lose Klappe an der Rückseite ihres Plastikhandys haben, wo sie den Akku entnehmen können?
Weil ich dadurch meinen Akku selbst wechseln kann.
Ja, schon klar. Wie oft machst du das konkret? Jeden Tag, zweimal im Monat oder alle 2-3 Jahre mal?
So oft es bei dem jeweiligen Gerät eben notwendig ist.
Das kann von Gerät zu Gerät und Akkutyp zu Akkutyp unterschiedlich sein.Bei meinem Camcorder mußte ich schon 3 Akkus kaufen.
Bei meinem NB habe ich bisher nur einmal nachgekauft.
Und bei meinem Handy hält der Akku erstaunlicherweise noch bis heute, aber das kann bei einem anderen Handy wieder völlig anders aussehen.Beachte übrigens auch mal, dass auch der Wiederverkaufswert eines Handys sinkt, wenn der Akku eine deutlich reduzierte Kapazität hat.
Wozu neues Handys? schrieb:
Es ist schon bezeichnend, wenn man sich lieber solch eine "Sollbruchstelle" ins Handy holt als einmal nach 5 Jahren ein paar Euro für den Akkuwechsel auszugeben (oder das in 10 Minuten selbst macht).
Das iPad kannst du heutzutage ohne spezielle Werkzeuge nicht mehr öffnen ohne es beim Öffnen zu beschädigen.
Warum willst du es auch öffnen? Um den Arbeitsspeicher zu erweitern oder den Akku zu wechseln?
Mindestens letzteres sollte möglich sein, denn ein Akku verbraucht sich, er verliert an Kapazität.
Falsches Gerät dafür. Warum bekommen chronische Bastler es nicht in den Kopf, dass nicht jeder basteln will? Ist doch immer der gleiche Unfug, über den hier lamentiert wird. Ist es euch zu teuer, kauft es nicht. Kann es nicht das, was ihr wollt, dann kauft es auch nicht. Findet ihr Apple doof, dann lasst die Finger davon. Macht was ihr wollt, aber macht es leise. Es wird immer von der Apple-Religion gesprochen. Die einzige Religion ist es aber Apple zu hassen. Man sieht ja auch hier wieder gut, dass manche Leute es nicht schaffen sich mit ihren Kommentaren aus solchen Threads rauszuhalten, wenn sie nichts beizutragen haben.
Nein, Apple-Religion ist, wenn man die Produktpolitik von Apple verteidigt und es nichtmal selber merkt, dass man als Kunde dadurch Nachteile hat wenn sich der Akku nicht beschädigungsfrei wechseln läßt.
Du bist ein gutes Beispiel dafür, darüber solltest du mal nachdenken.Wenn ich > 700 € für ein Gerät ausgeben würde, dann habe ich daran auch Ansprüche und die Möglichkeit des Akkuwechsels gehört dazu.
Aus dem gleichen Grund kaufe ich auch keine Wegwerfdrucker für > 700 €.Und all das würde auch dann gelten, wenn man das Handy nur 2-3 Jahre nutzen wollen würde und dann verkaufen möchte, Stichwort: Akkukapazität + Wiederverkaufswert.
-
Wozu neues Handys? schrieb:
Beachte übrigens auch mal, dass auch der Wiederverkaufswert eines Handys sinkt, wenn der Akku eine deutlich reduzierte Kapazität hat.
Schau Dir den Wiederverkaufswert von iPhones doch mal an bevor Du hier gute Tipps gibst.
Wozu neues Handys? schrieb:
Mindestens letzteres sollte möglich sein, denn ein Akku verbraucht sich, er verliert an Kapazität.
Wo ist das Problem alle paar Jahre mal 50 Euro für den Einbau zu zahlen oder selbst einen Schraubenzieher in die Hand zu nehmen?
Nein, Apple-Religion ist, wenn man die Produktpolitik von Apple verteidigt und es nichtmal selber merkt, dass man als Kunde dadurch Nachteile hat wenn sich der Akku nicht beschädigungsfrei wechseln läßt.
Du bist ein gutes Beispiel dafür, darüber solltest du mal nachdenken.Ich habe keine Nachteile, weil ich wechsle nicht dauernd Akkus. Ich habe die letzten 5-6 Jahre keinen Akku mehr in der Hand gehabt, geschweige denn irgendein Gerät aufschrauben müssen, denn nach 3-4 Jahren, wenn ich mir typischerweise was neues hole, reißt man mir die gebrauchten Apple-Geräte noch immer für gutes Geld aus der Hand. Den Punkt vergessen viele gerne, wenn sie auf den Anschaffungspreis schielen.
-
Btw ist das hier völlig offtopic. Daher Tschüss!
-
Wozu neues Handys? schrieb:
Ein weiteres großes Problem dieser modernen Smartphones ist, das diese wieder ein weiterer Computer sind, die ich dann administrieren müsste, dabei will ich doch nur unterwegs telefonieren können.
Ich administriere privat 4 normale Rechner...
Das ist dein Problem und kein Argument gegen das iPhone. Btw, ein iPhone braucht man nicht ständig administrieren. Es wird einmal eingerichtet und funktioniert dann einfach ohne weiteres Zutun.
Wozu neues Handys? schrieb:
Ich habe meine Meinung dazu gesagt, um Typen wie dich, die ein Handy einfach wegwerfen wenn es wegen dem eingebauten Akku unbrauchbar geworden ist
Ich werfe es schon weg (bzw. ich verkaufe es), lange bevor der Akku unbrauchbar ist.
-
Wozu neues Handys? schrieb:
Nein, Apple-Religion ist, wenn man die Produktpolitik von Apple verteidigt
Hier werden lediglich Geräte verteidigt. Alles andere bildest du dir ein oder erfindest es, wie alle anderen Anti-Apple-Trolle auch.