Mein Programm ist ein Trojaner (Graftor) ?
-
AntiTrojan schrieb:
Hab ich schon probiert. Das Ding ist, dass einzelne Abschnitte nicht als Virus erkannt werden. Nur als ganzes.
Oki.
Tausch mal die Strings aus. Mag sein, daß z.B. "-exit" supi ungewöhnlich ist, aber in einem Virus vorkam, oder so.Ansonsten, Mail an AntiVir, daß Du einen false positive hast und die ihren Erkenner reparieren dürfen. Ok, das beantwortet die Frage nicht, warum, deren Suche Deinen Code als Virus erkennt.
-
Dann versuche so viel wie möglich zu entfernen, bis das Programm gerade noch als Virus erkannt wird. Ich bezweifle, dass jede einzelne Zeile dazu beiträgt.
Ich würde nicht nur Code am Ende abschneiden, sondern durchgehend Funktionalität Stück für Stück ausbauen.
-
Tausch mal die Strings aus. Mag sein, daß z.B. "-exit" supi ungewöhnlich ist, aber in einem Virus vorkam, oder so.
Ändert leider nichts.
Hab anscheinend die Zeilen ausfindig gemacht. Lasse ich die Zeilen 30 und 31 (also die push_back()-Methoden) weg, dann wird es kompiliert.
-
Dein Antivirus blockiert deinen Compiler?!
Btw: Der generierte Code (Asm) könnte vielleicht auch einen Aufschluss darauf geben warum das als Virus erkannt wird.
-
Dein Antivirus blockiert deinen Compiler?!
Blockieren nicht direkt. Das Projekt wird schon erstellt.
1>------ Erstellen gestartet: Projekt: VocTester, Konfiguration: Release Win32 ------ 1> main.cpp 1> Code wird generiert. 1> Codegenerierung ist abgeschlossen. 1> VocTester.vcxproj -> C:\Users\Name\Documents\Visual Studio 2010\Projects\VocTester\Release\VocTester.exe 1> 1>mt.exe : general error c101008d: Failed to write the updated manifest to the resource of file "C:\Users\Name\Documents\Visual Studio 2010\Projects\VocTester\Release\VocTester.exe". Zugriff verweigert 1> ========== Erstellen: 0 erfolgreich, Fehler bei 1, 0 aktuell, 0 übersprungen ==========
Danach entfernt AntiVir die .EXE
-
Kannste in AntiVir einstellen, daß es bestimmt Verzeichnisse nicht scant?
-
Ja kann ich, würde aber gerne wissen wieso
-
Also ich benutz auch Antivir, aber bei mir kompiliert das Programm ohne Probleme (Compiler: MinGW 4.7.0).
Probier mal einen anderen Compiler aus.
-
Ramanujan schrieb:
Probier mal einen anderen Compiler aus.
Er sollte lieber einen anderen Rechner probieren, am besten einen, der nicht verseucht ist. Das Beste dran ist, dass er jetzt u.U. nicht so einfach rausfinden kann, ob sein Rechner tatsächlich Grippe hat.
-
Lustigster Beitrag den ich heute im Forum gelesen habe.
Bin Ich Razor 1911 's Meinung, denn wenn es dein Code wäre würde er nicht
Anschlagen ausser du hast damit schon in C# wie du meintest ein Virus geschrieben
und auf YouTube oder so... Präsentiert als KeyGen/Patch usw... und irgendwem
damit INFIZIERT verarschen kannste dich selber