Indie Game Antichamber



  • TGGC schrieb:

    Mir ist es aber ehrlich gesagt zu teuer, wenn ich bedenke was ich alles och im Schrank stehen hab. 15$ waere evtl. ok, aber dafuer bekommt man es hier ja nicht.

    Na ja, 15$ sind ca. 11€. Hier kostet es im Moment 14,24€. Ich persönlich würde nicht wegen 3€ auf das Spiel verzichen, aber jeder wie er will. 😉



  • Profi Pro Power Gamer schrieb:

    Wieviele Spiele hast du denn im Schrank stehen?

    Ich hab noch 5 originalverpackte Vollpreistitel im Regal stehen. Dazu noch das THQ-Bundle auf Steam, von dem ich bisher eigentlich nur Red Faction angespielt hab. Dazu kommt dann noch ein Batman-Spiel und diverse Indie-Spiele. SC2 HOTS habe ich auch schon vorbestellt, von daher brauche ich dieses Jahr eigentlich nichts mehr.



  • Ich hab jetzt mal die Demo gespielt, wobei ich natuerlich nicht sagen kann, wieviel sich da noch geaendert hat (leider hab ich die Videoaufnahme versemmelt).

    Also meine Meinung: nicht so gut. Ein Grossteil ist meiner Meinung nach einfach nur rumraten oder wirklichen Anhaltspunkt. Das macht mir teilweise Spass, teilweise ist es aber auch einfach nur frustig. In der Demo gibt es zwei Teile, einen wo man quaso frei spielt in einem grossen Labyrinth, dann bekommt man die Pistole und muss nur noch einen langen Gang loesen. Im ersten Teil rennt man planlos durch die Gegend und weiss nie, ob es an dieser Stelle ueberhaupt eine Loesung gerade gibt oder ob es normal ist, dass die Tuer gerade zu ist oder der Abgrund unueberwindlich ist. Im zweiten Teil hat man dann wenigstens ein klares Ziel vor Augen, da weiss man das diese Tuer jetzt gerade zu ist, weil man zu doof ist. Hier ist das Spiel dann etwas besser. Trotzdem ist es dann ja trotzdem nicht lustig, wenn man zentimeterweise die Wand absucht, weil man da irgendwas unsichtbares vermutet das man unbedingt fuer die Raetsel benoetigt. Das ist entweder Absicht (dann ist das IMHO schlechtes Design) oder es ist einfach nicht genug getestet und die richtige Loesung ist einfach zu abwegig.



  • Ich habe jetzt ca. 60-70% durch (geschätzt, habe gerade die 4. Knarre bekommen). Ich muss dir teilweise widersprechen. Eigentlich weiß man immer, ob eine Tür zu ist, weil man zu blöd ist, oder weil man sie noch nicht öffnen kann (obwohl ich anfangs auch mal an mir gezweifelt habe 😃 ). Die Spielmechanik wird einem aber erst nach und nach klar. Es gibt halt kein Tutorial. Das unterstreicht meiner Meinung nach sehr gut den Exploration-Faktor des Spiels. Man lernt mit der Zeit, verschiedene Dinge, wie z.B. dass man, wenn man die grüne und die blaue Knarre eingesammelt hat, auch nur grüne und blaue Rätsel lösen kann. Die aber auf jeden Fall. Schafft man es nicht, ist man wirklich zu blöd. 😉 Zum Glück kann man jederzeit woanders ansetzen, wenn man mal hängt. Außerdem verrät einem die Karte mehr, als ich anfangs verstanden habe (große Knotenpunkte bedeuten, dass es noch offene Wege gibt usw.). Es ist eigentlich schon so, dass einem mitgeteilt wird, wo man gerade noch was machen kann. Nur das Wie bleibt im Dunkel. Aber das ist auch gut so. Der Reiz des Spiels besteht zum großen Teil daraus, herauszufinden, wie die Welt funktioniert, wie man bestimmte Arten von Rätseln lösen kann. Die Rätsel sind übrigens ganz schön knackig. Umso größer sind die anschließenden Aha-Effekte. Schön finde ich auch, dass es manchmal verschiedene Lösungsmöglichkeiten oder Shortcuts gibt.

    Das Spiel ist natürlich nicht jedermanns Sache, klar. Man läuft immer wieder durch Gänge, die man schon kennt. Ich habe dabei Spaß beim Herausfinden der Natur des aktuellen Rätsels, beim Erkunden der Kammern und beim Finden neuer Sachen in bekannten Kammern. Andere meckern vielleicht über mangelnde Abwechslung und fehlende Spielerführung. 🙂



  • Also ich kann wie gesagt nur von der Demo sprechen. Bei der ist es halt so, dass auf der Karte noch eine Menge Wege angezeigt werden, die man meiner Meinung nach nicht gehen kann, ohne die Waffe und Munition. (Man braucht die Wege auch nicht um zum Ende der Demo zu kommen, evtl. ist das absichtlich so)

    D.h. es gibt auf der Karte z.b. 10 offene Enden, eins davon fuehrt zur Waffe, mit der ich dann an den 9 andere Stellen weiterkomme. Woher soll ich dann wissen, welches der 10 Raetsel ich zu erst machen muss? Mit dem Wissen, das ein Raetsel ziemlich schwer rauszufinden ist, haenge ich dann halt stundenlang an nichtloesbaren Ratsel. Das ist der Punkt, den ich nicht gut finde. Vielleicht ist das in der Vollversion ja anders.



  • TGGC schrieb:

    D.h. es gibt auf der Karte z.b. 10 offene Enden, eins davon fuehrt zur Waffe, mit der ich dann an den 9 andere Stellen weiterkomme. Woher soll ich dann wissen, welches der 10 Raetsel ich zu erst machen muss?

    Wie gesagt, du kannst alle Kammern lösen, die den Farben deiner bisher eingesammelten Knarren entsprechen. Das merkt man irgendwann. Wird halt nicht verraten. Exploration bedeutet bei dem Spiel nicht nur, die Welt zu erkunden, sondern auch die Spielmechanik.

    TGGC schrieb:

    Das ist der Punkt, den ich nicht gut finde. Vielleicht ist das in der Vollversion ja anders.

    Ich kenne die Demo nicht, gehe aber mal davon aus, dass sie sich mit der Vollversion deckt. Ich könnte höchstens argumentieren, dass die Demo das Spiel vom Umfang her nicht hinreichend demonstriert und damit das Spiel schlechter aussehen lässt, als es ist, aber hey - es ist eine Demo. 😃 Das Spiel ist wohl einfach nichts für dich. Muss ja nicht jedem gefallen. 😉



  • habs soweit ich verstanden hab durch. War draußen, bin da rumgelaufen und hab dann sogar einen Abspann gesehen 🙂

    Ich finds toll. Gerade wenn man lernt wie man ein bestimmtes Rätsel lösen kann und einem dann gleich ein paar andere Stellen einfallen wo man das gebrauchen kann.

    Wobei sich der Fokus mit der Zeit auch ändert. Während man anfangs noch hauptsächlich damit beschäftigt ist, den richtigen Weg zu finden wirds später deutlich rätsel-lastiger, die Wege kennt man dann eh schon alle.

    Auch ist es nicht linear. Es gibt durchaus Rätsel die mir, wenn ich schon früher im Spiel gewusst hätte, wie man sie löst, eine deutliche Abkürzung geöffnet hätten (bis hin zu: ich hab die zweite Waffe nach 5 Minuten Spielzeit)



  • zwutz schrieb:

    Auch ist es nicht linear. Es gibt durchaus Rätsel die mir, wenn ich schon früher im Spiel gewusst hätte, wie man sie löst, eine deutliche Abkürzung geöffnet hätten (bis hin zu: ich hab die zweite Waffe nach 5 Minuten Spielzeit)

    Das geht bis: ich hab die vierte Waffe nach zweieinhalb Minuten! Ich habe mir mal einen Speedrun angesehen. Hab halt nur bis zur roten Waffe geschaut, weiter bin ich noch nicht.



  • _matze schrieb:

    Wie gesagt, du kannst alle Kammern lösen, die den Farben deiner bisher eingesammelten Knarren entsprechen.

    Eben. Wenn man nichts eingesammelt hat, ist es unmoeglich das zu wissen.



  • TGGC schrieb:

    Eben. Wenn man nichts eingesammelt hat, ist es unmoeglich das zu wissen.

    Der Reiz des Spiels ist doch gerade, das selbst herauszufinden.



  • TGGC schrieb:

    Eben. Wenn man nichts eingesammelt hat, ist es unmoeglich das zu wissen.

    Das betrifft doch aber nur die erste, kurze Kennenlernphase, bis man die erste Waffe hat.

    Das Spiel ist halt auch keines von der Sorte, die einen bequem durch's Spiel lenken. Man soll selbst überlegen, was man tun kann und wie man weiter kommt. Finde ich erfrischend. Mal was anderes, als "Du bist jetzt bei Rätsel 23 von 40. Danach kommt Nr. 24!".



  • Fuer mich ist es halt nicht reizvoll, mich durch ein Labyrinth zu teleportieren und alle ungeloesten Raetsel abzuklappern, ob nicht eines davon gerade loesbar ist. Die Waffe findet man in der Demo indem man in einem dunklen Gang irgendwie in eine bestimmte Ecke laeuft. Wo da der Sinn sein soll, verstehe ich halt einfach nicht.



  • Klar, man kann ein Spiel immer auf die Aspekte reduzieren, die einem nicht gefallen und damit jeden Versuch, positive Punkte zu nennen im Keim ersticken.
    Dann kaufs halt nicht. Ist ja nicht unser Problem

    Übrigens hab ich den dunklen Gang erst entdeckt, als ich die Waffe schon hatte. Es gibt mehrere Wege dahin



  • Ich hab halt in der Demo ungefaehr 2/3 meiner Zeit mit sowas verbracht.



  • Das Spiel ist halt einfach nicht dein Fall. Belassen wir es dabei. So ein Spiel kann nicht jedem gefallen. 😉



  • _matze schrieb:

    Das Spiel ist halt einfach nicht dein Fall. Belassen wir es dabei. So ein Spiel kann nicht jedem gefallen. 😉

    Ich sagte gleich, das es meine Meinung ist. Deswegen machts auch keinen Sinn mir zu erzaehlen, dass man immer weiss zu welchem Raetsel man muss oder was an dem Spiel mich reizen muesste. Das ist eben bei mir nicht so.

    Vielleicht wird das hier besser: http://store.steampowered.com/app/204240 😉



  • TGGC schrieb:

    Vielleicht wird das hier besser: http://store.steampowered.com/app/204240 😉

    Jo, sieht sehr interessant aus. Aber ich bezweifle, dass es besser als Antichamber wird. 😉



  • Ich habs mir mal gekauft und mache bei Gelegenheit ein Video dazu!



  • Antichamber hat jetzt 40% Rabatt bei Steam.


Anmelden zum Antworten