AES-Implementierung in Assembler
-
deiwi schrieb:
Schöne Arbeit!
Vielen Dank.
-
Hast du das zwecks Spaß programmiert?
-
deiwi schrieb:
Hast du das zwecks Spaß programmiert?
Ja, bin Amateur und Autodidakt. Aber schon ziemlich lange.
-
Schreibe jetzt eine OpenBSD-Version.
-
Intersant wäre es mal Intels AES Befehlssatz des Vergleiches wegen zu implementieren.
:xmas1:
-
nice job schrieb:
Intersant wäre es mal Intels AES Befehlssatz des Vergleiches wegen zu implementieren.
:xmas1:Ja, das stimmt. Ich habe leider nur ein altes Laptop (Pentium M). Der Prozessor kennt den AES-NI-Befehlssatz noch nicht.
-
So, die OpenBSD-Version ist fertig und online.
Ich werde weiter basteln an der Performance und an weiteren Funktionen.Für Fragen, Anregungen, Verbesserungen, Feedback stehe ich gern zur Verfügung.
-
Version 1.1 ist online.
Das Programm wurde komplett überarbeitet, kleinere Fehler beseitigt, Funktionen zusammengefasst.
Die wipe-Funktionen wurden entfernt. Dateien physikalisch löschen (mit Nullen überschreiben) geht dann unter UNIX/Linux mit Bordmitteln doch besser.
Die Optimierung geht weiter ...
-
wie lange hast du dafür gebraucht??
-
thueringerkloese schrieb:
wie lange hast du dafür gebraucht??
Ich arbeite jetzt seit ca. 3-4 Monaten daran. Nicht jeden Tag, aber doch regelmäßig.
-
geloescht