Ein Messi braucht Hilfe!



  • könnt ihr mir mal helfen? ich muß meinen it-schrott ausdünnen... bei mehr punkten brauch ich hilfe.

    • festplatten - ich wollte mir eine dicke holen und dann alles von den anderen alten draufziehen(ca. 7-10 stk.) das bekomm ich hin und löschen durch überschreiben auch. aber defekte sektoren? reicht es wenn ich die mit schmackes auf den boden werf?
    • disketten - okay, das wird kein großes problem 😉
    • cd's - was mach ich mit den ganzen scheiben? die müssen weg und passen nicht auf ne tb platte 😞
    • alter ram und isa karten kann ich auch getrost entsorgen oder gibts dafür nen markt?

    danke 👍



  • axo, ich will die scheiße nicht aufheben um sie evtl. doch noch iwann für paar euro auf ebay zu verschachern, dafür ist mir einfach die zeit zu schade und der dreck belastet mich auch 😞



  • kommts schon 😞



  • ...



  • Swordfish schrieb:

    crispin kenton schrieb:

    reicht es wenn ich die mit schmackes auf den boden werf?

    Bei einer von irgendwo im Müll dahergelaufenen Festplatte wird sich wohl niemand die Mühe machen, die nochmal zum Laufen zu bekommen ...

    hab ich mir schon gedacht, also einfach weg mit dem dreck.

    Swordfish schrieb:

    crispin kenton schrieb:

    scheiben [...] müssen weg und passen nicht auf ne tb platte 😞

    n tb-Platten nehmen.

    da es sich um daten handelt, mach ich am besten iso-dateien?


  • Mod

    crispin kenton schrieb:

    Swordfish schrieb:

    n tb-Platten nehmen.

    da es sich um daten handelt, mach ich am besten iso-dateien?

    Was willst du denn mit iso-Dateien? Speicher sie als das, was drauf ist. Und überhaupt, über 1000 CDs? Ich behaupte mal: Du brauchst davon nur einen Bruchteil. Schmeiß die Windows 95 "Sicherungskopie" weg, ebenso die AOL-Freistunden, die Shareware-CD von 1998, den Treiber für den alten Drucker, dein Archiv lustiger Bilder von 2001, die PC Games Demo CD von Dezember 97, die Computer-Bild CD mit den besten Tools für Windows ME, die mp3-Sammlung von Sommer 2000, die Starwars-Prequels in Video-CD Qualität, usw.

    Alles was in den letzten 5 Jahren nicht benutzt wurde, wird genau geprüft, ob es gebraucht wird. Das gilt besonders für selbstgebranntes, denn was da drauf ist, wird heute schneller und besser neu aus dem Internet runtergeladen, als dass man die CD aus dem Regal hat. Keine Angst vorm Wegwurf von Original-CDs!
    Es bleibt nur das, was einzigartig ist (eigene Arbeitsergebnisse), was wirklich gebraucht wird (siehe oben) und aus nostalgischen Gründen eventuell Originalsoftware (nur Vollversionen von wirklich guten Programmen für die es keinen Ersatz gibt!).



  • crispin kenton schrieb:

    könnt ihr mir mal helfen? ich muß meinen it-schrott ausdünnen... bei mehr punkten brauch ich hilfe.

    • reicht es wenn ich die mit schmackes auf den boden werf?

    Nach der Hardware Hacks, ist es am besten, die Festplatte zu öffnen, und
    dann die Scheiben zu verbiegen. Man kann auch aus den alten Platten etwas machen,
    in einer Zeitschift war mal ein Beitrag dazu.

    0x0ERROR



  • SeppJ schrieb:

    Es bleibt nur das, was einzigartig ist (eigene Arbeitsergebnisse)

    da reichen dann aber ein paar disketten 🤡



  • SeppJ schrieb:

    Alles was in den letzten 5 Jahren nicht benutzt wurde, wird genau geprüft, ob es gebraucht wird. Das gilt besonders für selbstgebranntes, denn was da drauf ist, wird heute schneller und besser neu aus dem Internet runtergeladen, als dass man die CD aus dem Regal hat.

    Irrtum!

    Patches von alten Spielen, deren Original Datenträger man behalten will, findet man heutzutage nur unter Schwierigsten Bedingungen, die meisten Links zu solchen Patches erweisen sich nämlich als Tod und andere Links sind aus einer Quelle, die man nicht unbedingt vertrauen möchte.
    D.h. die großen kommerziellen Spiele- und IT-testseiten führen derart alte Patches in der Regel nicht mehr, mit Glück findet man sie noch auf Fanpages, aber ob die sauber sind ist eine ganz andere Frage.

    Keine Angst vorm Wegwurf von Original-CDs!
    Es bleibt nur das, was einzigartig ist (eigene Arbeitsergebnisse), was wirklich gebraucht wird (siehe oben) und aus nostalgischen Gründen eventuell Originalsoftware (nur Vollversionen von wirklich guten Programmen für die es keinen Ersatz gibt!).

    Irrtum!

    Original CDs wirft man nicht weg.
    Es passiert nicht selten, dass man irgendwann ein altes Vollpreisspiel wieder spielen möchte und sich dann grün und blau ärgert, weil man die CD weggeworfen hat.

    Weggeworfene CDs werden nämlich leider auch dem Markt entzogen, das ist schlimmer, als die Originale der Vollpreisspiele zu verkaufen, denn bei letzterem besteht ja durchaus die Möglichkeit, die Produkte wieder einzukaufen.



  • 0x0ERROR schrieb:

    crispin kenton schrieb:

    könnt ihr mir mal helfen? ich muß meinen it-schrott ausdünnen... bei mehr punkten brauch ich hilfe.

    • reicht es wenn ich die mit schmackes auf den boden werf?

    Nach der Hardware Hacks, ist es am besten, die Festplatte zu öffnen, und
    dann die Scheiben zu verbiegen. Man kann auch aus den alten Platten etwas machen,
    in einer Zeitschift war mal ein Beitrag dazu.

    0x0ERROR

    Viel zu aufwendig.

    Festplatten sind in der Regel mit besonders speziellen Schrauben zugeschraubt und zu denen hat man in der Regel keinen Schraubendreher, also braucht man nen Bohrer um sie mit der Bohrmaschine aufzubohren.

    Ich habe das alles schon hinter mehr, es lohnt sich zeitlich nicht, es ist bestanfalls mal interessant um mit eigenen Augen zu sehen, was in so einer Festplatte alles drin ist.

    @TS

    Nimm Eraser und wipe die Platte, das genügt völlig.

    EBay ist nicht notwendig, geht zum nächsten Schulhof und verschenke die Platte einfach dort.



  • crispin kenton schrieb:

    [*]cd's - was mach ich mit den ganzen scheiben? die müssen weg und passen nicht auf ne tb platte 😞

    Original CDs sollte man behalten, weil aufgrund des Kopierschutzes eine ISO Image Datei auf ner TB Platte kein Ersatz für die Original CD ist.

    [*]alter ram und isa karten kann ich auch getrost entsorgen oder gibts dafür nen markt?

    Klar gibt's dafür nen Markt. für den RAM sogar mehr als für die ISA Karten, aber du willst EBay ja nicht benutzen.

    Frage mal hier:

    mikrocontroller.net

    Da gibt's sicher Leute, die sich um die RAM Riegel reißen.


  • Mod

    Hör nicht auf SeppJ schrieb:

    Patches von alten Spielen, deren Original Datenträger man behalten will, findet man heutzutage nur unter Schwierigsten Bedingungen, die meisten Links zu solchen Patches erweisen sich nämlich als Tod und andere Links sind aus einer Quelle, die man nicht unbedingt vertrauen möchte.
    D.h. die großen kommerziellen Spiele- und IT-testseiten führen derart alte Patches in der Regel nicht mehr, mit Glück findet man sie noch auf Fanpages, aber ob die sauber sind ist eine ganz andere Frage.

    Unrealistisch. Wenn das Spiel so gut wäre, dass du es noch spielen wolltest, dann geht das auch noch anderen Leuten so und du findest viel bessere Patches im Internet. Außerdem hat man das Spiel seit über 5 Jahren nicht gespielt, daher war das Interesse wohl gering.[quote]

    Original CDs wirft man nicht weg.
    Es passiert nicht selten, dass man irgendwann ein altes Vollpreisspiel wieder spielen möchte und sich dann grün und blau ärgert, weil man die CD weggeworfen hat.

    Daher habe ich ja auch wertvolle Originalsoftware ausgeschlossen, du Blitzmerker. Die Original-Treiber-CD und die Original-Moorhuhn-CD und die Original-1000-Gratis-Truetype-Fonts-CD kannst du beherzt in die Mülltonne knallen.



  • SeppJ schrieb:

    Unrealistisch. Wenn das Spiel so gut wäre, dass du es noch spielen wolltest, dann geht das auch noch anderen Leuten so und du findest viel bessere Patches im Internet. Außerdem hat man das Spiel seit über 5 Jahren nicht gespielt, daher war das Interesse wohl gering.

    Nein, absolut realistisch aus eigener Erfahrung.

    Such mal den Patches für die Deutschen Versionen zu den beiden Spielen:

    Gunship! (Also der 3. Teil von Microprose)

    und

    M1 Tank Platoon 2

    Die beiden Spiele sind nicht ersetzbar. M1 Tank Platoon 2 ist eine sehr gute Panzersimulation die mit den Actionspielen ARMA und Battlefield nicht zu vergleichen ist.

    Gleiches gilt für Gunship!
    Letzteres mag damals nicht ganz geschliffen auf dem Markt geworfen sein, aber im großen und ganzen ist es noch eine Simulation und das keine schlechte.

    Für beide Spiele muss man heute die Patches wahrhaft suchen.

    Die Links auf Spielezeitschriften sind in der Regel alle tot
    und typisch sind nur noch Fanpages, die sie haben.

    Original CDs wirft man nicht weg.
    Es passiert nicht selten, dass man irgendwann ein altes Vollpreisspiel wieder spielen möchte und sich dann grün und blau ärgert, weil man die CD weggeworfen hat.

    Daher habe ich ja auch wertvolle Originalsoftware ausgeschlossen, du Blitzmerker. Die Original-Treiber-CD und die Original-Moorhuhn-CD und die Original-1000-Gratis-Truetype-Fonts-CD kannst du beherzt in die Mülltonne knallen.

    Das habe ich schon gelesen, allerdings willst du grundsätzlich auch Originalspiele wegwerfen, die halt nicht deine Kriterien von absolut sehr gut und unersetzlich erfüllen und da widerspreche ich dir, weil auch ein Spiel mit 80er Wertung noch hin und wieder einmal Spaß machen kann.



  • SeppJ schrieb:

    crispin kenton schrieb:

    Swordfish schrieb:

    n tb-Platten nehmen.

    da es sich um daten handelt, mach ich am besten iso-dateien?

    Was willst du denn mit iso-Dateien? Speicher sie als das, was drauf ist. Und überhaupt, über 1000 CDs? Ich behaupte mal: Du brauchst davon nur einen Bruchteil. Schmeiß die Windows 95 "Sicherungskopie" weg, ebenso die AOL-Freistunden, die Shareware-CD von 1998, den Treiber für den alten Drucker, dein Archiv lustiger Bilder von 2001, die PC Games Demo CD von Dezember 97, die Computer-Bild CD mit den besten Tools für Windows ME, die mp3-Sammlung von Sommer 2000, die Starwars-Prequels in Video-CD Qualität, usw.

    Ich musste so herzhaft in schwelgenden Erinnerungen lachen, herrlich!



  • Hör nicht auf SeppJ schrieb:

    Festplatten sind in der Regel mit besonders speziellen Schrauben zugeschraubt

    torx sind jetzt nich so besonders.

    Hör nicht auf SeppJ schrieb:

    und zu denen hat man in der Regel keinen Schraubendreher

    ich schon...

    Hör nicht auf SeppJ schrieb:

    Nimm Eraser und wipe die Platte, das genügt völlig.

    denk auch, hab eh keine besonderen daten.



  • crispin kenton schrieb:

    Hör nicht auf SeppJ schrieb:

    Festplatten sind in der Regel mit besonders speziellen Schrauben zugeschraubt

    torx sind jetzt nich so besonders.

    97 % des Marktes für alles mögliche verwendet immer noch Kreuzschlitz oder Schlitz.
    Torx nimmt zwar in der Verbreitung zu, aber betrachtet man den Gesamtmarkt, dann ist das immer noch sehr selten.

    Hör nicht auf SeppJ schrieb:

    und zu denen hat man in der Regel keinen Schraubendreher

    ich schon...

    Dann gehörst du zu den Ausnahmen.

    Die meisten Nicht Bastler Haushalte haben ja nichtmal kreuzschlitz für Feinmechanik.



  • kann ich disketten iwie auf platte packen wenn die noch laufen? also ich mein alte spiele wo man immer die nächste disk bei der installation reinschieben musste 😕


  • Mod

    crispin kenton schrieb:

    kann ich disketten iwie auf platte packen wenn die noch laufen? also ich mein alte spiele wo man immer die nächste disk bei der installation reinschieben musste 😕

    Ja, mach eine Ordnerstruktur

    Spiel/
      Disk1/
      Disk2/
    

    Da kannste natürlich nicht direkt daraus installieren, aber zum Archivieren ist das geeignet. Wenn das Programm dann installiert wird, brauchst du schließlich höchstwahrscheinlich sowieso so etwas wie Dosbox und kannst dann statt Diskettenwechsel die Mountpoints ändern.



  • Nein, sichere entweder da Spiel in installierter Form oder sichere dir von den Disketten *.img Image Dateien.

    Allerdings gibt es auch hier Kopierschutzverfahren die nicht auf Platte kopierbar sind.
    Z.B. laser hole burned, ein Loch auf der Floppyscheibe, die lesen erlaubt, aber schreiben verhindert.

    http://www.laserlock.com/faq.html#IsLLFloppy



  • Ups, falscher Link, hier der richtige:

    http://www.oldskool.org/shrines/lbd#Don't Copy That Floppy



  • Oder hier:

    http://de.wikipedia.org/wiki/Kopierschutz#Kopierschutzverfahren_f.C3.BCr_Disketten

    Dieser Kopierschutz verhindert das kopieren, ohne cracken oder emulieren des Lochs geht da nichts.


Anmelden zum Antworten