Gute In-Ear-Kopfhörer
-
Hallo!
Habt ihr mit gewissen In-Ear-Headphones zum Musikhören gute Erfahrungen gemacht? "Gut" vor allem im Bezug auf Soundqualität (und einigermassen Umwelt abdichten).
Falls ja, wie teuer waren die?
-
Hab mir neulich die hier geholt: http://www.amazon.de/dp/B005FO2CLQ/
War positiv überrascht von der Soundqualität. Da hatte ich schon weit teurere die deutlich schlechter klangen.
Davor hatte ich In-Ear von Teufel, bei denen aber schon bereits beim zweiten paar irgendwann der rechte Hörer kaum noch was von sich gab. Und das obwohl die Kopfhörer bei mir kaum irgendwelchen mechanischen Belastungen ausgesetzt sind (die liegen quasi fast immer auf meinem Schreibtisch, werden nie in Taschen gesteckt oder dergleichen).
Habs auch schon mit schweineteuren Philips-In-Ear probiert. Kabelbruch nach kurzer Zeit. Umtauschen lassen, selbe Problem dann wieder.
Wie sich die neuen auf Dauer halten, wird sich zeigen müssen. Das Kabel macht aber einen wertigen Eindruck
-
Frage mal bei Media Markt nach die kennen sich da gut aus.
-
ich empfehle jetzt einfach mal die sennheiser modelle. die soundqualitaet kannst du ueber den preis steuern. vielleicht wirst du schon mit dem 40 eu modell gluecklich, oder du gibst halt das doppelte (oder mehr) aus. tragekomfort ist ok, und schotten auch ganz gut von der umwelt ab. momentan benutze ich jedoch fast ausschliesslich die bose mie2, da diese keinen druck auf mein ohr ausueben. die sennheiser sind nach laengerem tragen eben doch spuerbar - ich bin da aber auch empfindlich. die bose dichten aber nicht komplett ab. kosten etwa 120 eu.
-
Ich habe die Sennheiser CX 280 und bin sehr zufrieden damit. Bevor ich die gekauft habe, habe ich viele andere Ohrhöhrer von einigen Herstellern probe gehört und musste feststellen, dass bei den meisten der Bass maßlos übertrieben war. Nicht so bei den Sennheisern. Die sind vom Klang her sehr neutral. Es gibt aber auch viele Leute, die meinen, dass Sennheiser zu wenig Bass hat. Wenn du also auf viel Bass stehst, ist Sennheiser nichts für dich.
-
Danke für die Tipps soweit.
Lycanthropist, den Bass kann man ja meist über den Equalizer des MP3-Players steuern? Von daher finde ich es besser, wenn die Kopfhörer viel hergeben, da man immer noch die Wahl hat, ob man heftigen Bass will.
-
inear0r schrieb:
Lycanthropist, den Bass kann man ja meist über den Equalizer des MP3-Players steuern? Von daher finde ich es besser, wenn die Kopfhörer viel hergeben, da man immer noch die Wahl hat, ob man heftigen Bass will.
Im Prinzip geht das, ja. Aber es hat eben nicht jedes Gerät einen Equalizer und zumindest ich habe keine Lust jedes einzelne Gerät/Programm gleich einzustellen. Außerdem ist der Klang nach einem Equalizer nie genau so gut wie bei einem Kopfhörer, der auch ohne Equalizer gut klingt.
Im Prinzip kommst du nicht drum herum selber Probe zu hören. Leider gibt es kein Kopfhörer, dessen Transferfunktion absolut flach ist. Jeder Hersteller hat so seine Stärken und Schwächen und was einem gefällt muss nicht unbedingt einem anderen gefallen.