Die Zukunft des Gamens
-
Na klar, dieses Mal ist alles anders. Nicht wie die letzten Male, bei denen auch alles anders war und am Ende doch nicht. Dieses Mal wirklich. Ganz bestimmt
.
Wetten dass?
-
1. Lies dir mal S. 14 des Valve Dokuments durch.
2. Du wirst dich irren und ich werde Recht behalten. So wie im Fukushima Thread auch.
-
SeppJ schrieb:
und bei der Bedienung sogar eher hindert).
Das hängt doch ganz vom Spiel ab.
Für einen Egoshooter muss ich nicht auf die Tastatur sehen können.
So manche Konsolenports dürfte jeder Gamepad Besitzer mit dem Gamepad auch blind steuern können.
Und bei Flugsimulatoren reicht der Joystick, wenn man auf großen Realismus, also Nutzung der ganzen Tastatur verzichtet.
Den Joystick wird man also auch Blind bedienen können.
-
PC Gamer schrieb:
Heute kann durch allein die Treiber schon so gut wie jedes Spiel 3d out of the Box.
Du hast meinen Link nicht gelesen, oder?
-
PC Gamer schrieb:
2. Du wirst dich irren und ich werde Recht behalten. So wie im Fukushima Thread auch.
Genau. Ich habe gehört, die ganzen Atomzombiemutanten aus Japan werden bald das gelbe Meer überqueren. Dann wird's eng für uns.
-
TGGC schrieb:
PC Gamer schrieb:
Heute kann durch allein die Treiber schon so gut wie jedes Spiel 3d out of the Box.
Du hast meinen Link nicht gelesen, oder?
Hab ich und das SDK bietet dafür Shader an, die man nur noch einbinden muss. So what?
Der Rest, die Tipps zum HUD usw. verhindert nicht generell, dass man das Teil nicht aufsetzten könnte. Speziell angepaßte Games werden natürlich besser laufen, das ist ganz klar und überall so, aber grundsätzlich gibt's da keine Hindernisse.
-
SeppJ schrieb:
PC Gamer schrieb:
2. Du wirst dich irren und ich werde Recht behalten. So wie im Fukushima Thread auch.
Genau. Ich habe gehört, die ganzen Atomzombiemutanten aus Japan werden bald das gelbe Meer überqueren. Dann wird's eng für uns.
Du willst zwar von deinem Fehlschluss von damals ablenken,aber damit die anderen wissen worum es geht:
SeppJ hat damals behauptet, dass es nicht zur Kernschmelze kommen würde, es also keine Super GAU geben würde.
-
PC Gamer schrieb:
Du willst zwar von deinem Fehlschluss von damals ablenken,aber damit die anderen wissen worum es geht:
SeppJ hat damals behauptet, dass es nicht zur Kernschmelze kommen würde, es also keine Super GAU geben würde.Das ist inwiefern von Belang für die Zunkunft von Games? Achja, gar nicht.
-
PC Gamer schrieb:
TGGC schrieb:
PC Gamer schrieb:
Heute kann durch allein die Treiber schon so gut wie jedes Spiel 3d out of the Box.
Du hast meinen Link nicht gelesen, oder?
Hab ich und das SDK bietet dafür Shader an, die man nur noch einbinden muss. So what?
Du hast meinen Link nicht gelesen, oder?
-
PC Gamer schrieb:
SeppJ schrieb:
und bei der Bedienung sogar eher hindert).
Für einen Egoshooter muss ich nicht auf die Tastatur sehen können.
Aber Aschenbecher, Cola und Schokolade schon...
PC Gamer schrieb:
Und bei Flugsimulatoren reicht der Joystick, wenn man auf großen Realismus, also Nutzung der ganzen Tastatur verzichtet.
Den Joystick wird man also auch Blind bedienen können.Das ist schon richtig. Aber ich hab einen zweiten Rechner da stehen, mit einem weiteren Monitor, auf dem ich mir Karten und ähnliches anzeigen lasse. Bei Simulatoren gibt es sogar Tools um Daten direkt aus dem Spiel, über das Netzwerk auf den zweiten Rechner zu übertragen und diese dort anzuzeigen.
Ich bin da also eher skeptisch und für die Simulatoren werde ich wohl beim TrackIR bleiben, der wiegt auch deutlich weniger. Beim jetzigen Stand der Technik auf jeden Fall. Da müssen die noch eine ordentliche Schippe drauflegen...
-
Million Voices schrieb:
PC Gamer schrieb:
SeppJ schrieb:
und bei der Bedienung sogar eher hindert).
Für einen Egoshooter muss ich nicht auf die Tastatur sehen können.
Aber Aschenbecher, Cola und Schokolade schon...
Nur dumme Rauchen und Cola und Essen hat vor dem Computer nichts zu suchen.
Ich sehe hier also keine Probleme.
Das ist schon richtig. Aber ich hab einen zweiten Rechner da stehen, mit einem weiteren Monitor, auf dem ich mir Karten und ähnliches anzeigen lasse. Bei Simulatoren gibt es sogar Tools um Daten direkt aus dem Spiel, über das Netzwerk auf den zweiten Rechner zu übertragen und diese dort anzuzeigen.
Ich bin da also eher skeptisch und für die Simulatoren werde ich wohl beim TrackIR bleiben, der wiegt auch deutlich weniger. Beim jetzigen Stand der Technik auf jeden Fall. Da müssen die noch eine ordentliche Schippe drauflegen...
Du meinst wohl solche Karten wie man sie neben dem Flugsimulator einsetzt.
Nun, das ist ein spezieller Anwendungsfall und prinzipiell könnte man solche Karten auch gleich in das 3d Cockpit einblenden, womit man sie auch mit so einem Helm sehen kann.
Insofern ist das also ein lösbares Problem.
-
Ich glaube mit so einem Helm würde auch mal wieder ein Spiel probieren. Die letzten Spiele die ich probiert hatte waren Battlefield3, Starcraft II, Diablo III nix hat mich da lange motivieren können, es macht einfach keinen Spaß mehr am PC Spiele zu spielen. Nein, halt, Minecraft habe ich ein paar Woche gezockt, das war mal was. Aber deswegen nun einen Hype um Indispiele zu machen halte ich für übertrieben. 99,9999999999999999999999999% davon bleiben Hobbyprojekte von Hobbycoder.
-
It0101 schrieb:
In Zukunft würde ich mir von Spielen eher wieder mehr Tiefe erwarten, anstatt neumodische Bedienungs- oder Wahrnehmungskonzepte...
Nun, der Wii-Controller hat auch neue Moeglichkeiten erschlossen.
-
Ich glaube das wird sich nicht durchsetzen, ist einfach nicht Casual genug.
-
Wenn meine Kids mal spielen, dann auch nur Casual-Zeugs auf ihrem Smartphone. Auf ihrem Laptop spielen die gar nix mehr, den nutzen sie auch kaum noch, außer für Hausaufgaben. Das meiste läuft auf dem Smartphone ab. PC sind als Entertainment- und Kommunikation-Gerät ziemlich out. Als Arbeitsgerät wird er genutzt, für mehr aber nicht mehr.
-
ScottZhang schrieb:
Ich glaube das wird sich nicht durchsetzen, ist einfach nicht Casual genug.
Man müßte es natürlich mit einer Konsole standardmäßig ausliefern, um einen ausreichenden Marktanteil zu erlangen.
Beim Wii Eingabegerät hat das ja geklappt.
Aber schaut man Kinect an, was nicht standardmäßig Teil der Konsole ist, dann ist die Unterstützung eher durchschnittlich.
Beim PC besteht leider auch das Problem, dass es kaum noch Verkaufsräume gibt, wo man so etwas vorführen könnte.
Aber das wäre notwendig, damit die Leute sehen ob sich das lohnt.Die Zeiten, wo früher am PC irgendetwas im Verkaufsladen vorgeführt wurde, sind leider schon lange vorbei.
Mediamarkt & Co sind da die letzten Dinosaurier und die haben heutzutage ihre Computer in der Regel abgeschaltet.Der Spieler weiß halt erst dann, was er verpaßt, nachdem er gesehen und ausprobiert hat, was er verpaßt.
Bei den Soundkarten dauerte es z.B. eine Ewigkeit (3 Jahre) bis jeder PC Besitzer, den ich kannte, dann auch endlich eine Soundkarte hatte.
Meistens war es notwendig, dass die Leute die Sounduntermalung bei dem Rechner eines Bekannten erst hören mußte, ehe sie den Sinn einer Soundkarte erst erkannten.Bei den 3d Beschleunigern war es übrigens zur Anfangszeit, als Software Rendering noch schnell genug war, genauso.
Auch hier hatte ich einen Bekannten erst angefixt, nach dem ich ihm mein 5.1 Surround System am Computer zeigen wollte.
Letzteres fand er nett, aber richtig beeindruckt war er von der Voodoo 2 und der dadurch super Grafik mit Texturefiltering und Co. ganz ohne Klötzchen.
-
Lichtweite schrieb:
Wenn meine Kids mal spielen, dann auch nur Casual-Zeugs auf ihrem Smartphone. Auf ihrem Laptop spielen die gar nix mehr, den nutzen sie auch kaum noch, außer für Hausaufgaben.
Auf einem Laptop würde ich auch freiwillig nicht spielen wollen.
-> mieser Sound
-> mieses Bild
-> schlechtes Eingabegerät (im Vergleich zu einer richtigen Tastatur mit Maus)Stell dir vor, mein Notebook ist im Prinzip spieletauglich, zumindest war es das für die neuen Spiele, damals, als ich es mir gekauft habe.
Aber spielen will ich auf dem Ding nicht.Die Kadon Hadon Lautsprecher (oder wie auch immer die heißen mögen) sind dabei für ein Notebook gar nicht schlecht, aber im Vergleich zu meinem 5.1. System am Destkop Rechner sind das scheppernde Brüllwürfel.
So macht spielen keinen Spaß.
Mit einem Headsets sieht das schon besser aus und das habe ich dann auch in der Regel genutzt, wenn ich am NB gezockt habe, aber auf Dauer will man so ein Ding auch nicht ständig aufsetzen.Vielleicht liegt es aber auch einfach daran, dass du den Kindern nicht die richtigen PC Spiele kaufst.
So maue Casual Spiele, die es für den PC schon immer gab, wollte ich auch nie spielen.
Leute die ihre Zeit mit Pacmand, Tetris, Gorilla.bas oder Alley Cat verschwanden, zu einer Zeit, als man für 119 DM ordentliche AAA Spiele kaufen konnte, habe ich sowieso nie verstanden.
Vielleicht liegt da das Problem?
Vielleicht kaufst du deinen Kindern nur so rotz Spiele (oder auch gar keine) und das es richtig gute AAA Spiele für den PC gibt wissen sie noch gar nicht.Das meiste läuft auf dem Smartphone ab. PC sind als Entertainment- und Kommunikation-Gerät ziemlich out. Als Arbeitsgerät wird er genutzt, für mehr aber nicht mehr.
Ja, ist halt die Smartphonegeneration.
Aber als echter Gamer habe ich es noch nie verstanden, wie man ein Spiel nur auf dem Smartphone spielen kann.
Das ist wie ein Film auf VHS Cassette auf dem alten S/W Röhrenfernseher mit Mono Sound anzuschauen, anstatt ins THX konfrme Kino zu gehen.
Vielleicht solltest du mal einen Kindern einen ordentlichen Spiele PC mit 5.1. Surround Anlage und gescheiten Spielen hinstellen, dann ändert sich das Nutzerverhalten sicher ganz ganz schnell.
-
Ansonsten könnte es vielleicht auch am Alter liegen.
Wenn sie unter 10 sind, dann achten sie vielleicht noch nicht so auf Spielqualität und das Smartphone genügt ihnen.
Da muss man auch erstmal erfahrener werden um zu erkennen, ob man sich etwas qualitativ minderwertigeres antun sollte.
Eine Freundin hat am Anfang, als ich sie kennenlernte auch nie verstanden, warum man auf ein ordentliches Kino mit ordentlicher Sound- und Leinwandaustattung achten muss.
Für sie war Kino = Kino, ganz egal was für ein Dorfkino das war.
Bis sie dann irgendwann festgestellt hat, dass der Film in diesen modernen High End Kinos wesentlich besser rüberkommt und seit dem will sie nichts anderes mehr.