Flash hat gegenüber HTML5 für Videos einen riesen Vorteil
-
Man kann ja schon heute auf Youtube Videos ohne Flash plugin anschauen,
aber eines geht damit nicht.Wenn man > n Browserfenster als Tab geöffnet hat und sich darin jeweils eine Youtubevideo Seite verbirgt, dann führt dies bei HTML5 dazu, dass alle Videos geladen und gleichzeitig abgespielt werden.
Bei Flash ist das zwar erstmal auch der Fall, aber wenn man ein Flashblock Plugin für den Browser verwendet, dann wird das Abspielen der Videos aufgehalten bis man explizit das jeweilige Video startet bzw, Flash zuläßt.
Wozu braucht man das?
Nun, Firefox und Co kann man seit vielen Jahren so beenden, dass die zuletzt geöffneten Fenster automatisch oder auf Nachfrage gespeichert werden.
Damit bietet es sich auch an, viele Tabs zu öffnen und über mehrere Sessions hinweg geöffnet zu lassen.
Tut man dies aber, dann sammeln sich logischerweise auch viele Youtube Videos an, wenn man auf Youtube unterwegs ist.
Und wenn man nun Youtube auf HTML 5 stellt, dann führt dies beim nächsten Browserrestart dazu, dass alle Videos, aus der letzten Session automatisch ausgeführt werden.Das ist äußerst lästig.
Mit Flash und irgend einem Flashblocker passiert dies nicht.
Ich habe daher wieder den Youtube HTML 5 Test abgestellt und verwende für die Youtube Filmchen wieder Flash.
-
Du weißt, dass du bei Firefox einstellen kannst, dass die Tabs erst geladen werden, wenn du sie auch benutzt? Sehr nützlich, wenn man viele Tabs wieder herstellt und nicht möchte, dass erst einmal sekundenlang alles geladen werden muss. Zu finden in den Optionen->Tabs.
Trotzdem ist Flash natürlich dadurch überlegen, dass Yousabletubefix nur mit Flash funktioniert
-
Youtube Vorteil schrieb:
Nun, Firefox und Co kann man seit vielen Jahren so beenden, dass die zuletzt geöffneten Fenster automatisch oder auf Nachfrage gespeichert werden.
Damit bietet es sich auch an, viele Tabs zu öffnen und über mehrere Sessions hinweg geöffnet zu lassen.
Tut man dies aber, dann sammeln sich logischerweise auch viele Youtube Videos an, wenn man auf Youtube unterwegs ist.
Und wenn man nun Youtube auf HTML 5 stellt, dann führt dies beim nächsten Browserrestart dazu, dass alle Videos, aus der letzten Session automatisch ausgeführt werden.dann wuerde ich den firefox mal auf einen neueren stand bringen. dann laden die tabs, nach wiederherstellen der alten tags erst, wenn du auf den tab klickst. so ist das bei mir.
-
hah, owned quite hard
-
Als jemand der kuerzlich erst versucht hat HTML 5 video in einer kommerziellen Anwendung zu benutzen kann ich nur sagen, dass die Unterstuetzung durch Browser sehr mangelhaft ist - uneinheitlich, instabil und unvollstaendig. Alles was etwas mehr Einflussnahme jenseits von simplem abspielen erfordert ist problematisch.
Sogar im HTML 5 standard selbst wurden ein paar Dinge verbaselt.Verpasste Chance ...