C++ libraries in Linux manuell 'installieren'



  • Kurze Frage:

    Ich möchte zum Beispiel "glload" als Umgebungsvariable benutzen. Dh ich möchte nur noch -lglload benutzen und nicht den kompletten Pfad zur Library angeben müssen.

    Glload habe ich compiled dh ich habe ein include Verzeichnis und libglloadD.a

    include habe ich nach usr/include gemoved und libglloadD.a nach usr/lib

    Wo und wie setze ich nun die Umgebungsvariable?

    pfade sind usr/include/glload und /usr/lib/libglloadD.a


  • Mod

    Das ginge zwar auch irgendwie so wie du fragst, aber die richtige Lösung wäre, die Bibliothek in den richtigen Pfad zu packen:
    usr/lib/usr/libglloadD.a -> usr/lib/libglloadD.a



  • SeppJ schrieb:

    Das ginge zwar auch irgendwie so wie du fragst, aber die richtige Lösung wäre, die Bibliothek in den richtigen Pfad zu packen:
    usr/lib/usr/libglloadD.a -> usr/lib/libglloadD.a

    Ups hatte mich verschrieben.

    Ah ok dh Linux schaut wahrscheinlich automatisch in include && lib nach ob die 'Bibliothek' vorhanden ist?

    Der Name nach dem ich suche ist immer libglloadD.a (-lglload)?


  • Mod

    kantaki schrieb:

    Ah ok dh Linux schaut wahrscheinlich automatisch in include && lib nach ob die 'Bibliothek' vorhanden ist?

    Linux guckt nirgendwo, das hat damit überhaupt nichts zu tun. Aber falls dein System sich an die üblichen Konventionen hält, sollte der Teil des Systems, der nach Bibliotheken guckt, dort suchen.

    Der Name nach dem ich suche ist immer libglloadD.a (-lglload)?

    Das passt aber nicht zusammen. Oder ist das 'D' auch ein Tippfehler?



  • Alle libs die ich bisher compiled habe hiessen libnameD.a



  • Schreib ein make-File! Kopiere entsprechende Passagen fuer jedes neue Projekt!



  • kantaki schrieb:

    Alle libs die ich bisher compiled habe hiessen libnameD.a

    dann musst du sie auch per
    -lnameD
    einbinden.

    Du kannst ja nicht einfach teile des Namens weglassen...


Anmelden zum Antworten