Als Software Entwickler gute durchtrainierte Figur halten?



  • Ich bin Softwareentwickler und hobbymäßig Kraftdreikämpfer mit 10 Stunden Trainingspensum in der Woche ... wenn ich nicht gerade versuche mich am oberen Ende meiner Gewichtsklasse aufzuhalten, laufe ich auch im "Schwuchtel-Freibadposer-Look mit Bauchmuskeln" rum ... spricht nichts dagegen. 🙄

    3x die Woche für 45 Minuten ins Fitness-Studio spazieren und ein paar Grundübungen (Kniebeugen, Kreuzheben, Bankdrücken, Klimmzüge, Rudern, Dips, ...) mit vernünftiger Intensität abspulen reicht für einen überdurchschnittlichen Körper total. Wer kein Bock auf das Fitnessstudio hat, kann alternativ 3x die Woche ein paar Sprintintervalle machen und etwas "Ghettoworkout" (Klimmzüge an der Wäschestange oder was weiß ich). Bringt zwar weniger aber immer noch genug.

    Wichtig ist da eher noch eine angemessene Ernährung. Wer die meiste Zeit sitzt braucht nicht viele Kohlehydrate. Also genug Kohlenhydrate um das Training herum essen und die restliche Zeit Nudeln/Reis/Brot lieber mit nem saftigen, fetten Steak ersetzen.

    Aber ich empfehle jedem, der viel am Rechner hockt, das Training im Fitnesstudio. Fürchterlich zu sehen wie die meisten mit komplett deformierten Nacken-/Schultermuskeln herumlaufen.



  • volkard schrieb:

    guterTipp??? schrieb:

    Bist du nicht der? http://www.c-plusplus.net/misc/cpp_august2006/DSCN0460.jpg
    Ich glaube Tipps für eine so einen gut versteckten Waschbrettbauch wollte er nicht oder siehst du jetzt anders aus.

    Ich bin auch Programmierer. Ich kenne das Problem. Und ich habe ernsthaft darüber nachgedacht.

    In C++ sind bekannterweise >95% der Bücher voll der Schrott. Wenns um Diäten und Fitness geht, sogar weit mehr! Weil die Zielgruppe schon leichter zu fangen ist, weil die Autoren kein Hirn brauchen. Und weil der Erfolg zeitlich so weit entfernt von den Mühen ist (auch beim Programmieren das Problem).

    Es hat mich umgehauen, mit welcher Inbrunst vollkommen blödsinnige Diäten oder Übungen vorgeschlagen werden. Schnellster Weg, um an vollkommenen Blödsinn zu kommen: GHeh ins Fitness-Studio in Deiner Nähe und lass Dich beraten.

    Ich bin auch Skeptiker, glaube an kein UML, an keine Struktogramme, an keinen Gott, Horoskope, Wünschelruten und so fort.

    Die Empfehlung, sich in ein Body-Builder-Forum einzulesen, ist kein Witz. Die Jungs dort unterhalten sich den ganzen Tag über so Sachen. Nur da gibt es Zusammenhänge und nicht völlig aus der Luft gegriffene Pseudo-Begründungen. Die Kurzhaltel kostet im Discounter unter 10€.

    Wenn man dauerhaft abnehmen will, gibts für gesunde Menschen eigentlich eine ganz einfache Lösung: Weniger essen/trinken*. Nicht als Diät für ein paar Wochen, sondern für den Rest deines Lebens. Ich halte es physikalisch für relativ unwahrscheinlich, dass man mehr zunimmt, als man isst. Muss ja nicht gleich die Hälfte weniger sein, sondern erst mal nur ein bisschen. Auf das "Ich bin satt"-Gefühl achten, reicht schon manchmal, wenn man das noch hat/kennt.

    ~
    *Schenkelklopfer: 5 Bier sind auch ein Schnitzel, allerdings hat man dann noch nichts getrunken.~



  • Also wenn du möglichst viele Muskeln gleichzeitig trainieren möchtest, würde ich dir empfehlen mit Klettern anzufangen, sofern es eine Kletterhalle in deiner Nähe gibt.



  • Ethon schrieb:

    "Ghettoworkout" (Klimmzüge an der Wäschestange oder was weiß ich). Bringt zwar weniger aber immer noch genug.

    Wiso sind Klimmzüge an der Wäschestange schlechter als welche im Fitnessstudio?



  • Ich denk mal, er meinte eher, dass ihm bei Klimmzüge, Dips, (Handstand-)Liegestütze, Körperrudern, Planche, Lever und was man da so macht, Kreuzheben und Kniebeugen fehlen. Bei den gleichen Übungen ist es natürlich egal, wo man die macht, denn auch aufm Spielplatz kann man sich Zusatzgewicht an die Hüfte binden wenn einem die Übungen zu leicht werden. 🙂



  • Dobi schrieb:

    Ich denk mal, er meinte eher, dass ihm bei Klimmzüge, Dips, (Handstand-)Liegestütze, Körperrudern, Planche, Lever und was man da so macht, Kreuzheben und Kniebeugen fehlen. Bei den gleichen Übungen ist es natürlich egal, wo man die macht, denn auch aufm Spielplatz kann man sich Zusatzgewicht an die Hüfte binden wenn einem die Übungen zu leicht werden. 🙂

    klar, und dann buckelst erst mal deinen dipgürtel plus 30kg zum spielplatz. ich lach mich tot 👎



  • Dobi schrieb:

    Ich denk mal, er meinte eher, dass ihm bei Klimmzüge, Dips, (Handstand-)Liegestütze, Körperrudern, Planche, Lever und was man da so macht, Kreuzheben und Kniebeugen fehlen. Bei den gleichen Übungen ist es natürlich egal, wo man die macht, denn auch aufm Spielplatz kann man sich Zusatzgewicht an die Hüfte binden wenn einem die Übungen zu leicht werden. 🙂

    Exakt. Man ist eingeschränkt aber es funktioniert.

    gefrog_ schrieb:

    Dobi schrieb:

    Ich denk mal, er meinte eher, dass ihm bei Klimmzüge, Dips, (Handstand-)Liegestütze, Körperrudern, Planche, Lever und was man da so macht, Kreuzheben und Kniebeugen fehlen. Bei den gleichen Übungen ist es natürlich egal, wo man die macht, denn auch aufm Spielplatz kann man sich Zusatzgewicht an die Hüfte binden wenn einem die Übungen zu leicht werden. 🙂

    klar, und dann buckelst erst mal deinen dipgürtel plus 30kg zum spielplatz. ich lach mich tot 👎

    Naja, Dips mit 30kg Zusatzgewicht auf Wiederholungen ist schon ziemlich fortgeschrittenes Niveau, besonders wenn man mehr Körperfett mit sich herumträgt. Ein Rucksack mit ein paar Säcken Reis tut's auch. :p



  • ein großteil der bevölkerung schafft es doch nicht mal halbwegsregelmäßig ins studio. dann sowas wie ein gettoworkout zu promoten, ist ein bischen wie der trimmdichpfad das macht man mal nen monat und dann war es das wieder. besser als nichts, aber auf dauer wenig sinvoll.

    beim laufen ist es ja noch schlimmer, da geht die theorie rum, dass es dann sogar besser ist nichts zu machen, weil kurze anstengungen eher schädlich sind.



  • halbwegs regelmäßig ins studio. dann sowas wie ein ghettoworkout



  • ob das meine mäuschen noch erotisch finden http://www.youtube.com/watch?v=KCpK7GZR700 🙄



  • Also ich wär gerne so stark. Und gegen das Aussehen hätte ich auch nichts einzuwenden. 😉



  • gefrog² schrieb:

    ob das meine mäuschen noch erotisch finden http://www.youtube.com/watch?v=KCpK7GZR700 🙄

    Ist nichts besonders.

    Manche Leute haben einfach ein Sportgen, was dazu führt, dass sie freiwillig möglichst ständig nur Sport machen wollen und auch nichts anderes als Sport im Kopf haben.

    Mit so einer Einstellung schafft man so nen Body spielend, allerdings können wir als Gesellschaft froh sein, das nicht jeder so ein Sportgen hat, denn wenn es so wäre, dann würden wir zu nichts kommen, weil die meisten Menschen den ganzen Tag damit verbringen würden, ihre Muskeln zu trainieren.

    Viel mehr Respekt verdienen daher Leute, die einer normalen Arbeit nachgehen, kein Sport Gen haben, also auch nicht ständig an Sport denken und trotzdem so eine Figur erreichen.



  • Lol, die guten alten "Na gut, der macht ja auch den ganzen Tag nix anderes."-Kommentare find ich bei Calisthenics genauso amüsant wie beim Gewichtheben, Jonglieren oder sonstwas. btw. Wie hast du das "Sportgen" über das Video diagnostiziert? Hab ich das auch? 🙂 http://www.youtube.com/watch?v=kPHn75VKLUk



  • spagat brauch ich jetzt nicht unbedingt, aber der körper ist schon klasse!



  • Sportgen? Ist das soetwas wie das Judengen von dem Sarrazin schreibt?



  • Dobi schrieb:

    Lol, die guten alten "Na gut, der macht ja auch den ganzen Tag nix anderes."-Kommentare find ich bei Calisthenics genauso amüsant wie beim Gewichtheben, Jonglieren oder sonstwas.

    Stimmt aber doch. Wer bei irgendwas richtig gut werden will, muss das auch täglich mehrere Stunden machen. Wenn du man am Wochenende ein paar Gewichte hebst, schafst du sicher nicht plötzlich mehr als das doppelte deines Gewichts zu heben. Trifft auch aufs Programmieren zu.



  • Dobi schrieb:

    Wie hast du das "Sportgen" über das Video diagnostiziert?

    Es gibt Leute, die haben nach 30 Kniebeugen keine Lust mehr und es gibt andere, die wollen auch nach 100 Kniebeugen noch weitermachen.

    Dann gibt es Leute, die niemals freiwillig so nen Saltor wie in deinem Video machen würden, denn sie sind nicht lebensmüde und dann gibt es wieder Leute, die gehen das Risiko ein, weil sie glauben, dass sie anderen dadurch beweisen könnten, was für ein toller Bursche sie doch seien.

    Und in den Schulen gibt es Leute, die keinen Bock auf Lernen haben und die Zeit lieber auf dem Bolzplatz als am Schreibtisch verbringen wollen.

    Für all das, ist das Sportgen verantworlich, etwas, dass zu einem Hang viel mit Sport zu machen, führt.



  • Und woher willst du wissen, dass das genetisch ist? Und auch noch genau 1 Gen?



  • Daraus folgt also.

    Es ist nicht ihre Willenskraft, die sie zum übermäßigen Sport machen bewegt, sondern lediglich ihre Gene.

    Und weil das so ist, sag ich mit Recht zu solchen Körpern, naja, keine Kunst wenn man das Sportgen hat, dass einem zu der Lust sich dermaßen auszutoben verleitet.
    Ist dann ja schließlich nichts besonderes und hat nichts mit Willenstärke zu tun.

    Nicht anders ist es übrigens beim Programmieren, es gibt Leute, die haben darauf absolut gar keine Lust.
    Und wenn sie mal in der Schule programmieren mußte, dann machten sie das nur mit geringsnötigem Aufwand und lustlos.
    Das waren dann auch die, die kein Hello World Programm gebacken bekommen haben, aber soll ich nun denen, die das nur deswegen können, weil es ihnen Spaß macht, auf die Schulter klopfen?
    Auch hier ist es dann keine Kunst.

    Was Spaß macht, macht man schließlich freiwillig und mit erhöhtem zeitlichen Aufwand und im schlimmsten Fall dann auf Kosten aller anderen möglichen Themengebiete.

    Dafür sind die Gene verantwortlich.

    Jemand der keine Lust zu Sport und keine Affinität zu Sport hat, der wird das auch in 30 Jahren nicht entwickeln.
    Sollte so aber sich abrackern und dann nen durchtrainierten Körper erzielen, dann verdient er unser aller Respekt.



  • Bashar schrieb:

    Und woher willst du wissen, dass das genetisch ist? Und auch noch genau 1 Gen?

    Weil es vererbar ist.

    Wenn beide Elternteile keine Lust auf Sprot haben, dann hat es der Nachwuchs in der Regel auch nicht.*

    Wenn nur eines von beiden Elternteilen das Sportgen hat, dann liegt die Chance bei 50:50, dass es an das Kind weitervererbt wird.

    * Manche Gene ruhen auch und können auch noch vom Opa usw. abstammen, während die Eltern zwar die Gene haben, aber dieses nicht aktiv ist, d.h. diese Eltern macht Sport keinen Spaß.


Anmelden zum Antworten