Windows 7 Bug ? o_O
-
Ahoi, ich hab Win 7 Pro x64 eben hab ich einen Ordner erstellt der hiesst: a
Dann hab ich den Ordner umbenannt in: a.
Nachdem umbennen war der Ordner nicht mehr sichtbar. (Auch wenn man versteckte Dateien einblendet der Ordner ist einfach unsichtbar.)
Über die Eingeaufforderung kann man jedoch sehen das der Ordner noch existiert und man kann auch in den Ordner reingehen.
Ist das ein Bug in Windows 7 oder was ist da los?
-
Ähhh..... nein... das ist doch kein Bug! Sie haben ein Easter Egg gefunden!
Herzlichen Glückwunsch.
Aber: Psst! Nicht weitersagen! Die anderen Milliarden Nutzen wollen selbst noch suchen
-
Das "Osterei" existiert vermutlich schon seit Windows 95/NT oder noch länger.
<a href= schrieb:
MSDN">Do not end a file or directory name with a space or a period. Although the underlying file system may support such names, the Windows shell and user interface does not.
Der Explorer ist die Windows shell. Andere Dateibrowser (TotalCommander o.ä.) zeigen solche Dateien/Ordner meist problemlos an.
-
IMHO ein Skandal. Dadurch haben bestimmt schon viele Leute Daten als verloren gedacht. Wenn der Windows Explorer sowas nicht unterstützt sollte er auch nicht ermöglichen einen Ordner so umzubenennen.
-
ccq schrieb:
IMHO ein Skandal. Dadurch haben bestimmt schon viele Leute Daten als verloren gedacht. Wenn der Windows Explorer sowas nicht unterstützt sollte er auch nicht ermöglichen einen Ordner so umzubenennen.
In Win8 scheint er das auch nicht zumachen, Punkt/Leerzeichen am Ende schmeißt er bei mir da einfach weg
-
Das Lustige: Wenn man den Ordner erstellt und ihn direkt "a." nennt, schmeißt er den Punkt raus. Wenn man aber einen bereits angelegten und benannten Ordner "a" in "a." umbenennt, nur dann verschwindet er.
-
Hab's gerade unter Win7 ausprobiert. Nach F5 (Refresh) erscheint der Ordner dann aber wieder als "a" im Windows Explorer.
-
Ein neuer Kandidat für das beste Windows 8 Feature?
-
Ich schaff' es unter Win7 nicht einen Ordner zu erzeugen der "a." heisst. Weder im Explorer noch über cmd.exe, weder gleich beim Erzeugen noch durch umbenennen.
-
Bei mir ist es sogar noch besser: wenn ich einen Ordner "a." erstelle zeigt er mir zwei(!) neue Ordner an; einen Ordner "a" und einen Ordner "a." . Wenn ich die Ansicht aktualisiere zeigt er mir nur noch den Ordner ohne Punkt an (OS: Windows 8 Pro 64-Bit)
-
Ich schaffs mit Win 8 Pro 64bit nicht, nen Ordner "a." zu erzeugen, das wird automatisch in nur "a" umbenannt.
-
RonjaRaeuber schrieb:
Ich schaffs mit Win 8 Pro 64bit nicht, nen Ordner "a." zu erzeugen, das wird automatisch in nur "a" umbenannt.
Mit Win8 und Bordmitteln schaff ichs auch nicht.
Der Far File Commander schafft es. Aber löschen kann er es nicht mehr. Umbenennen nach "a" nebst Löschen geht aber.
-
Irgendwo muß doch, für den Nutzer unsichtbar, der Bundestrojaner seinen Platz finden. Gönnt dem BND doch diese Funktion oder installiert Linux.
(ist als Spaß gedacht und soll jetzt keinen Windows-Linux-Krieg auslösen)
-
pferdefreund schrieb:
Irgendwo muß doch, für den Nutzer unsichtbar, der Bundestrojaner seinen Platz finden. Gönnt dem BND doch diese Funktion oder installiert Linux.
(ist als Spaß gedacht und soll jetzt keinen Windows-Linux-Krieg auslösen)Ja, der Ordner ist wirklich unsichtbar, selbst wenn man eingestellt hat, dass man alle Ordner, auch die mit dem Attribut "unsichtbar", angezeigt werden.... die Sache stinkt zum Himmel, da hast du recht.