warum ist cheaten verpönt?



  • zwutz schrieb:

    Ärgerlich ist es trotzdem wenn man einen Spieler wegen seines Könnens noch lobt und sich später rausstellt, dass er gecheatet hat.

    Die Umkehrung gibt es auch noch... wegen seines Könnens als Cheater beschimpft zu werden. Was kein Problem wäre, wenn das tatsächliche Cheaten nicht so verbreitet wäre.



  • och. ich sehe das nicht als Problem. Ich freue mich immer, wenn mich jemand "cheater" nennt 🙂



  • knivil schrieb:

    Niemand kann von der Hand weisen, dass faire Spieler, zu antisozialen Verhaltensweisen neigen bzw. sogar überdurchschnittlich antisozial sind.

    Du stellst hier eine Verbindung von Antisosial zu fair her. Das ist ein Trugschluss. Wahrscheinlich sind alle CS-Spieler antisozial. Unter dieser Voraussetzung ist deine Aussage zwar wahr, unterschwellig sagst du aber, dass nur faire Spieler antisozial sind, weil du die unfairen Spieler nicht erwaehnst. Ich denke es hat nichts mit fair oder unfair zu tun, wenn CS-Spieler antisozial sind.

    Ich sagte nicht, dass ALLE CS Spieler antisozial sind.
    Es ging hier primär um die Spieler, welche Fair-Gaming proklamieren, da Cheaten ja etwas böses, bzw. egoistisches und destruktives ist. Gleichzeitig verhalten sich diese Spieler selbst antisozial, egoistisch und eventuell sogar destruktiv ihren Mitmenschen bzw. ihrem sozialen Umfeld gegenüber außerhalb des Game-Cheating Kontextes. So etwas nennt man dann Scheinheiligkeit.
    Nichts anderes wollte ich sagen!

    Nee, Religion. Nichstsagende Weisheiten sind ueberfluessig. Wir haben uns alle lieb auch.

    Ist zwar OT, aber: Dies ist keinesfalls eine nichtssagende Weisheit. Sie meint ein gemeinsames positives Miteinander und ist insofern im positiven Sinne logisch, obgleich sich die meisten Menschen dem nicht scheren.

    Sauer Gamer schrieb:

    Gerade wegen Leuten wie dir sind manche guten Spiele im MP nicht mehr spielbar.

    Das habt ihr echt toll gemacht. Echt Super! Kannst dir dafür auf die Schultern klopfen.

    Und mir ist es dabei völlig egal, ob das nur der Quellcode ist, denn es gibt dutzende andere, die den Quellcode aufgreifen und compilieren können und ihn dann als Binary woanders wieder veröffentlichen.

    Wenn du aus rein technischem Interesse nen Gamecheat schreiben willst, dann macht das für dich alleine und veröffentliche den Quellcode niemals.
    Am besten teste ihn nur auf deinem eigenen Server.

    Zum Einen gibt es tatsächlich Hacker, welche fertige Builds von Gamehacks veröffentlichen und sogar verkaufen (auch Ligaangepasst). Die Community in der ich aktiv bin (MPH) bietet so etwas ((Liga-)Payhacks) offiziell auf unserer Plattform nicht an. Public Hacks sind auch oftmals als PoC zu sehen, dies muss aber im Einzelfall geklärt werden. Auch hier greift der Fakt, dass jeder Gamehacker sich seiner Verantwortung bewusst sein muss, was er mit seinen Produkten anfangen will bzw. erzielen will. Da kann ich nur für mich selbst sprechen. Ich möchte einfach nur Wissen teilen. Somit veröffentliche ich eben Sourcecodes. Wenn jemand diesen verwendet um einen fertigen Build zu veröffentlichen, dann ist das seine eigene Verantwortung und nicht meine. An eine Lizenz würde sich wohl auch keiner halten. Vor allem die Ripper sind uns ein Graus.

    Ja, ja und das FBI arbeitete mit der La Cosa Nostra zusammen um hier und da bei der Verbrechensbekämpfung weiterzukommen, aber damit willst du doch nicht etwa dein Handeln rechtfertigen?

    Ich will damit nur sagen, dass es auf dieser Ebene auch einen Austausch gibt. Jeder Anticheat-Programmierer MUSS ein Gamehacker sein, damit er die Möglichkeiten zu cheaten erkennt und sinnvoll bekämpft. Außerdem hinkt dein Vergleich. Jemand der private Ligahacks anbietet wird keinesfalls sein Wissen einem AC-Programmierer mitteilen, wenn zu befürchten ist, dass sein Produkt wieder unsicher ist. Das wäre nicht förderlich aus marktwirtschaftlicher Sicht. Die Coder, die AC-Coder helfen, möchten ebenfalls einen cheatfreien Ligabetrieb (jedenfalls kann man davon ausgehen).



  • sk0r schrieb:

    Niemand kann von der Hand weisen, dass faire Spieler, zu antisozialen Verhaltensweisen neigen bzw. sogar überdurchschnittlich antisozial sind.

    Ah, es gibt also nur Unsozial? Nach deiner Interpretation wäre das so (Oder behauptest du allen ernstes Cheater wären sozial?).

    Warum sollte ein fairer Spieler bitte schön automatisch unsozial sein?

    Vielleicht verkehre ich in den falschen (eher richtigen) Kreisen, den ich kenne nur wenige unsoziale Menschen, ich kenne zugegeben aber auch nur wenige Cheater (und die die ich kenne, waren tendenziell auch eher die, die sich auch im wahren Leben entweder ziemlich egoistisch oder versuchen mit dem Cheaten ihr Ego aufzubauen, wegen Problemen im RL).

    sk0r schrieb:

    Es ging hier primär um die Spieler, welche Fair-Gaming proklamieren, da Cheaten ja etwas böses, bzw. egoistisches und destruktives ist.

    Jetzt sag mit bitte was an Cheaten gut, sozial und undestruktiv ist. Und zu guter Letzt:

    sk0r schrieb:

    Gleichzeitig verhalten sich diese Spieler selbst antisozial, egoistisch und eventuell sogar destruktiv ihren Mitmenschen bzw. ihrem sozialen Umfeld gegenüber außerhalb des Game-Cheating Kontextes.

    Was hat Fairness im Spiel bitte mit unsozialen Verhalten außerhalb des selben zu tun? Das wäre etwa so als würde ich die Intelligenz eines Menschen an seiner Lieblingsfarbe festmachen.

    Umgekehrt sehe ich zumindest einen möglichen Zusammenhang: Wer Unfairness an den Tag legt, tut dies nach meiner Erfahrung aus einen der drei folgenden Gründe:
    a) Aus purer Neugier (dann ist dies aber sehr kurzzeitig)
    b) Er will sich als was besseres hinstellen, oder gar gezielt Anderen jeglichen Spaß nehmen.
    c) Er will sich als was besseres hinstellen, weil er im normalen Leben (entweder tatsächlich, oder nur gefühlt) nichts auf die Reihe bekommt (was auch fremd verschuldet sein kann).

    Spieler der Gruppe b unterstelle ich tatsächlich unsoziales Verhalten. Gruppe c erreicht damit wiederum in der Regel nichts. Entweder versucht dieser Spieler andere "Freunde" zu kaufen, was nach meiner Erfahrung niemals zu wirklicher Freundschaft führt oder er wird dann (und das durchaus auch verständlich, schließlich nimmt er anderen den Spielspaß) dafür auch verabscheut.

    Cheatet von mir aus im Einzelspieler oder spielt im Multiplayer auch nur mit anderen Cheatern - dann habe ich damit kein Problem; Bei vielen Spielen kann man sich ja vorher absprechen.



  • asc schrieb:

    Ah, es gibt also nur Unsozial? Nach deiner Interpretation wäre das so (Oder behauptest du allen ernstes Cheater wären sozial?).

    Jetzt sag mit bitte was an Cheaten gut, sozial und undestruktiv ist.

    Hast du meinen Beitrag überhaupt richtig gelesen? Dann würdest du wissen, dass ich keinesfalls gesagt habe, dass Cheater sich in diesem Kontext sozial verhalten.

    Warum sollte ein fairer Spieler bitte schön automatisch unsozial sein?

    Lies meine verbesserte Ausdrucksweise in meinem letzten Beitrag noch mal aufmerksam, bitte. Ich weiß jetzt nicht wirklich, wie du das aus meinem Beitrag interpretieren konntest, vor allem, da ich meine Meinung noch mal besser ausgedrückt habe (mein letzter Beitrag).

    Vielleicht verkehre ich in den falschen (eher richtigen) Kreisen, den ich kenne nur wenige unsoziale Menschen, ich kenne zugegeben aber auch nur wenige Cheater (und die die ich kenne, waren tendenziell auch eher die, die sich auch im wahren Leben entweder ziemlich egoistisch oder versuchen mit dem Cheaten ihr Ego aufzubauen, wegen Problemen im RL).

    Ich sage nicht, dass dies nicht sein kann.

    Was hat Fairness im Spiel bitte mit unsozialen Verhalten außerhalb des selben zu tun? Das wäre etwa so als würde ich die Intelligenz eines Menschen an seiner Lieblingsfarbe festmachen.

    Wie gesagt, ging es hierbei primär um die Scheinheilligkeit.



  • sk0r schrieb:

    Es ging hier primär um die Spieler, welche Fair-Gaming proklamieren, da Cheaten ja etwas böses, bzw. egoistisches und destruktives ist. Gleichzeitig verhalten sich diese Spieler selbst antisozial, egoistisch und eventuell sogar destruktiv ihren Mitmenschen bzw. ihrem sozialen Umfeld gegenüber außerhalb des Game-Cheating Kontextes. So etwas nennt man dann Scheinheiligkeit.
    Nichts anderes wollte ich sagen!

    Ich verstehe hier nicht so ganz, was du eigentlich sagst. Es gibt zwei Möglichkeiten, wie man das verstehen kann, sag mal bitte welche du meinst:

    1. Spieler, die gegen Cheaten eingestellt sind, sind besonders antisozial. [klingt absurd, aber so liest sich das bei dir]

    2. Jeder Mensch ist antisozial, und hat daher moralisch nicht das Recht, sich über antisoziale Verhaltensweisen bei anderen zu beschweren.



  • fairgamer schrieb:

    warum ist cheaten verpönt?

    Weil manche es ohne Sinn, Rücksicht und Ehre tun, und anderen damit den Spaß verderben.
    Man kann dümmlich cheaten, weil man gewinnen will (oder trollen). Man kann es aber auch tun, weil man es kann. Können ist aber was anderes als den Exploit zu googeln und in CE einzugeben.

    Vielleicht nochmal kurz ein Hinweis auf die vermutlich vorhandene kognitive Dissonanz in diesem Thread: Schutzmaßnahmen zu umgehen ist eine Frevelthat, wenn es ums Cheaten geht - wobei das selbe zu tun, um DRM/Kopierschutz auszuhebeln und damit einigen von euch Raubmordkopierern die Spiele überhaupt erst zur Verfügung zu stellen, natürlich völlig in Ordnung ist.



  • Bashar schrieb:

    sk0r schrieb:

    Es ging hier primär um die Spieler, welche Fair-Gaming proklamieren, da Cheaten ja etwas böses, bzw. egoistisches und destruktives ist. Gleichzeitig verhalten sich diese Spieler selbst antisozial, egoistisch und eventuell sogar destruktiv ihren Mitmenschen bzw. ihrem sozialen Umfeld gegenüber außerhalb des Game-Cheating Kontextes. So etwas nennt man dann Scheinheiligkeit.
    Nichts anderes wollte ich sagen!

    Ich verstehe hier nicht so ganz, was du eigentlich sagst. Es gibt zwei Möglichkeiten, wie man das verstehen kann, sag mal bitte welche du meinst:

    1. Spieler, die gegen Cheaten eingestellt sind, sind besonders antisozial. [klingt absurd, aber so liest sich das bei dir]

    2. Jeder Mensch ist antisozial, und hat daher moralisch nicht das Recht, sich über antisoziale Verhaltensweisen bei anderen zu beschweren.

    Tatsächlich habe ich mich falsch ausgedrückt. Was ich definitiv meine, ist folgendes:
    1. Verhält sich ein Spieler generell als sozialkompetent, dann hat er sehr wohl das Recht, sich über die Cheater zu beschweren.
    2. Wenn jemand antisoziale Verhaltensweisen ausserhalb des Cheating-Kontextes in seinem Leben täglich an den Tag legt, sei es im RL oder VL und sich dann lauthals über die unfairen Cheater beschwert, dann kann ich das nur als scheinheillig deklarieren.

    Ich denke, dass nun jede Unklarheit diesbezüglich beseitigt sein sollte.

    @Saurer Gamer:
    Ich verstehe deinen Ärger. Betrügen ist unrecht. Natürlich kann man Videos machen. Habe ich auch gemacht. Trotzdem stelle ich meine Projekte teilweise OpenSource zur Verfügung. ICH selbst cheate nicht mit den Hacks. Wenn andere damit Mist bauen, dann liegt das in ihrer Verantwortung. Meine persönlichen Bestrebungen liegen darin mit anderen Wissen auszutauschen. Wenn ich nicht möchte, dass jemand meinen Sourcecode missbraucht, dann kann ich auch noch ein paar C/P Fehler einbauen. Aus dem Sortiment an möglichen Fehlern (Syntax, Ausnahmen, logische) wähle ich die logischen Fehler aus. Der gemeine C/P'ler kann i.d.R. diese nicht beseitigen. Des Weiteren: auch in der Sicherheitsbranche werden manchmal Sourcecodes veröffentlicht, um zu zeigen, dass Software X einen Exploit aufweist, den es zu fixen gilt.

    Mal ein Beispiel aus dem RL. Wenn du z.B. Kickboxen oder Karate erlernst, dann musst DU mit der Verantwortung umgehen, was du mit deinem Können machst. Selbstverteidigung? Gut. Schwächere beschützen? Gut. Einfach mal anderen aufs Maul hauen um sich zu profilieren? Schlecht. Es ist DEINE Verantwortung. Deine Entscheidung wird u.a. durch deine Moral und soziale Kompetenz bestimmt.



  • sk0r schrieb:

    Mal ein Beispiel aus dem RL. Wenn du z.B. Kickboxen oder Karate erlernst, dann musst DU mit der Verantwortung umgehen, was du mit deinem Können machst. Selbstverteidigung? Gut. Schwächere beschützen? Gut. Einfach mal anderen aufs Maul hauen um sich zu profilieren? Schlecht. Es ist DEINE Verantwortung. Deine Entscheidung wird u.a. durch deine Moral und soziale Kompetenz bestimmt.

    Dein Vergleich hinkt.

    Ich wünschste du wärst bei den Landminen geblieben.

    Das entspricht deiner Vorgehensweise.
    Der Hersteller baut Landminen weil er es kann, du machst das mit Cheatsoftware auc.
    Und genauso wie du, redet der Hersteller sich aus seiner Verantwortung heraus
    und sagt andere wären schuld, wenn sie die Landminen einsetzem.

    Tatsache ist aber hier, dass Landminen nur einen Zweck erfüllen, genauso wie Cheatsoftware auch.

    Bei Karate gibt es viele Zweckmöglichkeiten und das ist nicht nur andere böse eine reinhauen, sondern sich einfach z.B. selbst zu verteidigen.



  • Saurer Gamer schrieb:

    sk0r schrieb:

    Mal ein Beispiel aus dem RL. Wenn du z.B. Kickboxen oder Karate erlernst, dann musst DU mit der Verantwortung umgehen, was du mit deinem Können machst. Selbstverteidigung? Gut. Schwächere beschützen? Gut. Einfach mal anderen aufs Maul hauen um sich zu profilieren? Schlecht. Es ist DEINE Verantwortung. Deine Entscheidung wird u.a. durch deine Moral und soziale Kompetenz bestimmt.

    Dein Vergleich hinkt.

    Ich wünschste du wärst bei den Landminen geblieben.

    Das entspricht deiner Vorgehensweise.
    Der Hersteller baut Landminen weil er es kann, du machst das mit Cheatsoftware auc.
    Und genauso wie du, redet der Hersteller sich aus seiner Verantwortung heraus
    und sagt andere wären schuld, wenn sie die Landminen einsetzem.

    Tatsache ist aber hier, dass Landminen nur einen Zweck erfüllen, genauso wie Cheatsoftware auch.

    Ich gebe dir recht, dass Landminen industriell dazu hergestellt werden, um sie auch einzusetzen.

    Der Vergleich hinkt aber insofern, dass er nicht auf das Gamehacking direkt übertragbar ist.
    Ich habe ja schon in meinen Beiträgen geschrieben, warum ich und generell andere Gamehacks schreiben.

    Die industrielle Fabrikation von Landminen ist daher statisch, die Motive um Gamehacks zu schreiben unterschiedlich, d.h. dynamisch.

    Wenn ich die Sourcecodes von Gamehacks nun aber mit den Konstruktionsplänen von Landminen vergleiche, dann können diese auch genutzt werden, um sich dagegen zu schützen, bzw. diese zu erkennen. Andere zwilichtige Personen können aber auch dieses Knowhow für negative Zwecke nutzen. Es gibt eben zwei Seiten der Medallie.
    Daher kann man logische Fehler in die Konstruktionspläne einbauen, so dass unerfahrene Cheater mit diesen nichts anfangen können. Dies ist eine präventive Maßnahme.
    Stricken wir das Beispiel weiter: Die Cheater merken, dass sie mit dem Konstruktionsplänen nichts anfangen können. Dann geben sie sie einfach jemanden der das kann und schon haben sie ihre Landmine. Das Problem ist: Derjenige, der ihnen geholfen hat, wäre durchaus auch in der Lage selbst eine Landmine zu erstellen, wenn ich davon ausgehe, dass die logischen Fehler so tiefgreifend sind, dass sie nur mit dem betreffenden Knowhow auszumachen sind. Somit ist er im Endeffekt nicht auf meinen Konstruktionsplan angewiesen.

    Bei Karate gibt es viele Zweckmöglichkeiten und das ist nicht nur andere böse eine reinhauen, sondern sich einfach z.B. selbst zu verteidigen.

    Das habe ich ja geschrieben.



  • Cheaten ist nicht verpoent. Seine Grenzen auf Kosten andere ueberschreiten ist verpoent, weil das einfach arschiges Verhalten ist. Wer im MP cheatet und anderen so den Spass verdirbt, faellt da drunter. Wer einen Cheat programmiert und dafuer sorgt das so Typen den anwenden koennen, auch.



  • TGGC schrieb:

    Wer einen Cheat programmiert und dafuer sorgt das so Typen den anwenden koennen, auch.

    So dolle Gamecoder, die unfähig sind zu verhindern, dass Amateure im MP einfach cheaten können, auch. Insbesondere die.



  • Genau. Und wer Tueren nicht abschliesst ist an Einbruechen schuld und wer kurze Roecke anzieht an sexuellen Uebergriffen. Obviously.



  • TGGC schrieb:

    Und wer Tueren nicht abschliesst ist an Einbruechen schuld

    In der Tat. Frag mal deine Versicherung.



  • Captain Obvious schrieb:

    In der Tat. Frag mal deine Versicherung.

    Genau, weil irgendwo mal jemand bei einer Versicherung so einen Vertrag unterschrieben hat, haben Einbrecher nun das moralische Recht unabgeschlossene Haueser auszuraeuemn...

    Man, du bist ja echt so'n Drops...



  • TGGC schrieb:

    Cheaten ist nicht verpoent. Seine Grenzen auf Kosten andere ueberschreiten ist verpoent, weil das einfach arschiges Verhalten ist. Wer im MP cheatet und anderen so den Spass verdirbt, faellt da drunter. Wer einen Cheat programmiert und dafuer sorgt das so Typen den anwenden koennen, auch.

    Definiere "dafür sorgt".



  • Wenn man fuer etwas sorgt, dann ist man dafuer verantwortlich.



  • TGGC schrieb:

    Wenn man fuer etwas sorgt, dann ist man dafuer verantwortlich.

    Das ist in diesem Kontext immernoch zu schwammig ausgedrückt, d.h. man kann es für sich auslegen.



  • TGGC schrieb:

    Captain Obvious schrieb:

    In der Tat. Frag mal deine Versicherung.

    Genau, weil irgendwo mal jemand bei einer Versicherung so einen Vertrag unterschrieben hat, haben Einbrecher nun das moralische Recht unabgeschlossene Haueser auszuraeuemn...

    Man, du bist ja echt so'n Drops...

    *facepalm*



  • precision schrieb:

    Das ist in diesem Kontext immernoch zu schwammig ausgedrückt, d.h. man kann es für sich auslegen.

    Natuerlich kann man ueber moralische Verantwortung diskutieren. Ich dachte darum geht es hier.


Anmelden zum Antworten