Der Durchbruch - Erzeugung künstlicher allgemeiner Intelligenz (2)
-
Swordfish schrieb:
Sone schrieb:
Swordfish schrieb:
Supercodes, anyone?
Herzlichen Glückwunsch, dein 4000ster Beitrag.
Cool, gell. ... und das ohne auch nur annähernd so viel Müll zu schreiben wie du es bereits in ~3k geschafft hast.
Darauf brauchst du nicht Stolz zu sein.
-
...
-
Swordfish schrieb:
Sone schrieb:
Swordfish schrieb:
Sone schrieb:
Swordfish schrieb:
Supercodes, anyone?
Herzlichen Glückwunsch, dein 4000ster Beitrag.
Cool, gell. ... und das ohne auch nur annähernd so viel Müll zu schreiben wie du es bereits in ~3k geschafft hast.
Darauf brauchst du nicht Stolz zu sein.
Stimmt. Mehr Schrott als du zu schreiben wäre eine ob der größe der Herausforderung anerkennenswerte Leistung.
Ok, halt. Nenn mir bitte drei Beiträge in diesem Monat, die Schrott waren. Also ganz offenkundig und einstimmig fachlich falsche Informationen enthielten.
-
Also ich baue mein Konzept eigentlich auf folgender Feststellung auf:
www.pilat.org/bib/pilat-gecco04.pdf
Dort steht ganz am Anfang: "Genetic programming (GP) is a powerful evolutionary search algorithm to evolve computer programs. However, its main drawback is that it tries to solve the entire problem at once. While canonical GP is suitable for smaller problems, it is often not powerful enough to solve difficult real world problems."
Bei dem Beispiel des Mario-Spiels hab ich ja beschrieben wie eine nach meinem Konzept verbesserte GP das ganze Problem, also wir haten ja von zwei Hindernissen gesprochen, in Teilprobleme zerlegt und diese dann einzeln optimiert, also zuerst bezgl. des 1. Hindernisses optimiert und dann, ohne jedes mal den Code für das 1. Hindernis kaputt zu machen, bzgl. des 2. Hindernisses optimiert. Und daraus resultiert eben nicht irgendein kleiner Geschwindigkeitesvorteil. Nein, ich hatte ja gesagt, die Festigungen werden auf die Kinder der Elternindividuen vererbt. Da also auch diese davon abgehalten werden, unnötige Kinder zu produzieren, die weniger fit sind als die Eltern, und durch die Vererbung auch die Kindeskinder und Kindeskindeskinder, also Urenkel, usw. entsteht schlussendlich ein exponentieller GEschwindigkeits vorteil. Wenn aber machne hier im Forum diesen unglaublichen Vorteil nicht begreifen wollen, ja dann tuts mir halt leid. Kann ichs halt nicht ändern. Aber ich höre jetzt auch auf mit dem Thema. Hab ja genug dazu geschrieben und erklärt. Werde einfach weiterforschen und einestages werden wir ja sehen, wie die Dionge aussehen.
-
MoonKnightTL schrieb:
. Werde einfach weiterforschen und einestages werden wir ja sehen, wie die Dionge aussehen.
Der Satz ist sinngemäß in diesem Forum schon oft gefallen - meist in Bezug auf irgendwelche größenwahnsinnige Luftschlossprojekte, die von der Aufstellung her schon zum Scheitern verurteilt waren (also sowas wie das hier, nur dass sie für gewöhnlich eher aus dem GAMEZzzZ-Sektor kommen).
Da wurde schon öfter die Ihr-werdet-schon-noch-staunen-wenn-ich-in-ein-paar-Jahren-reich/berühmt/...-geworden-bin-Keule ausgepackt.In keinem Fall hat sich das aber bisher bewahrheitet.
-
...
-
eines tages... schrieb:
MoonKnightTL schrieb:
. Werde einfach weiterforschen und einestages werden wir ja sehen, wie die Dionge aussehen.
Der Satz ist sinngemäß in diesem Forum schon oft gefallen - meist in Bezug auf irgendwelche größenwahnsinnige Luftschlossprojekte, die von der Aufstellung her schon zum Scheitern verurteilt waren (also sowas wie das hier, nur dass sie für gewöhnlich eher aus dem GAMEZzzZ-Sektor kommen).
Da wurde schon öfter die Ihr-werdet-schon-noch-staunen-wenn-ich-in-ein-paar-Jahren-reich/berühmt/...-geworden-bin-Keule ausgepackt.In keinem Fall hat sich das aber bisher bewahrheitet.
Die jungen Leute müssen ihre eigenen Erfahrungen machen. Warum sollte man ihnen jeden Enthusiasmus gleich ausreden. Ich glaube, wir haben alle mal super coole Projekte angefangen, die von Anfang an zum scheitern verurteilt waren.
Ich finde es toll, wenn sich der Threadersteller solche Gedanken macht. Das ist ein Ausdruck von Interesse. Er wird dann etwas programmieren und irgendwann mit der Realität konfrontiert werden. ...und dabei wird er eine Menge lernen. Ist doch super.
-
Swordfish schrieb:
Sone schrieb:
Swordfish schrieb:
Sone schrieb:
Swordfish schrieb:
Sone schrieb:
Swordfish schrieb:
Supercodes, anyone?
Herzlichen Glückwunsch, dein 4000ster Beitrag.
Cool, gell. ... und das ohne auch nur annähernd so viel Müll zu schreiben wie du es bereits in ~3k geschafft hast.
Darauf brauchst du nicht Stolz zu sein.
Stimmt. Mehr Schrott als du zu schreiben wäre eine ob der größe der Herausforderung anerkennenswerte Leistung.
Ok, halt. Nenn mir bitte drei Beiträge in diesem Monat, die Schrott waren. Also ganz offenkundig und einstimmig fachlich falsche Informationen enthielten.
http://www.c-plusplus.net/forum/p2318913#2318913
http://www.c-plusplus.net/forum/p2318809#2318809
http://www.c-plusplus.net/forum/p2318156#2318156Der erste zählt zwar nicht, aber trotzdem:
http://s7.directupload.net/images/130427/i7kdz4uq.jpgFinde einen vierten! Einen vierten Findest du nicht.
-
...
-
Ich glaube eher, hier stinkts nach Fisch. Was meinst du?
-
...
-
Swordfish schrieb:
Wenns in deiner Bude nach Fisch stinkt solltest evtl. weniger im Forum herumgammeln und den Müll rausbringen ...
Meine Bude kann nicht nach Fisch stinken.
Fun Fact: Ich bin gegen Fische und Meeresfrüchte allergisch. (Kein Witz!)
Obwohl Fisch sogar sehr lecker sein kann.
-
Offtopicentwicklung in Trollthreads:
Ein faszinierendes Thema.
-
Bashar schrieb:
Quelle?
Eine sachliche Diskussion basiert [bla]Da haben sich ja 2 gefunden.
-
Nun, also ich gebe zu, der Geschwindigkeitszuwachs ist wohl nicht so extrem hoch. Dennoch ist das Konzept nützlich. Zudem behlate ich in der Kernaussage "Der Durchbruch - Erzeugung künstlicher allgemeiner Intelligenz" und "das ultimative Konzept" (dazu) recht, denn wie gesagt weisen GPs an sich schon intelligentes Verhalten auf (wenn auch vielleicht ein bisschen langsam, aber dennoch sind auch kanonische GPs schon für viele Anwendungen schnell genug. was hier manche erzählt haben mit "du musst das ewig laufen lassen" und so, das war hlat Quark und hat mich irritiert). Also , weil hier einige immer behauptet haben, hier im Forum kennen isch alle super aus und haben das studiert und so. Also wenn das so wäre, hätte man mir auch ganz anders hier antworten können. Manche haben hier geschrieben, mit Menschen konkurrierbare Intelligenz wird es in 100 Jahren nicht geben und so. Also im Endeffekt ist es also doch gut, dass diese Diskussion geführt wurde. Wir haben ja ohnehin nicht viel über das Konzept selbst geredet, als eher Grundsatzdebatten geführt. War also nicht umsonst.
Was man nun noch machen kann, ist zu schauen wie man GP noch beschleunigt und sie auf die Bedürfnisse der Steuerung eines einzigen Wesens (Roboter oder Computercharacter) zuschneidet, anstatt wie z.B. bei Super Mario für jedes Individuum eine neue Instanz der Welt und des zu steuernden Wesens (Mario) zu erzeugen, was ich ja in meinem ersten Thread ( http://www.c-plusplus.net/forum/313395 ) schon bgonnen.
-
GPs haben kein intelligentes Verhalten. Der Mensch, der sie programmiert hat es. Aber wir haben keine Ahnung, wie wir ein GP programmieren können, sodass es zu einem emergent intelligenten System führt.
Ein GP ist am Ende nur ein Zufallszahlengenerator, und es ist trivial beeweisbar, dass jeder Zufallszahlengenerator mit einer gewissen Wahrscheinlichkeit ein Programm erzeugen kann, das menschliches Verhalten simuliert. Es ist nur sehr sehr unwahrscheinlich. Ein GP fügt eine Suchstrategie hinzu. Nur wählst du die Strategie falsch, kann es sein, dass du sogar echt intelligente Programme ausschließt.
Ausserdem halte ich persönlich ES für viel mächtiger.
-
ES?
-
Evolutionsstrategie.
-
Das Problem mit der künstlichen Intelligenz ist, dass sie nie auf den Gedanken kommen würde, dass es sich beim dem Thread mit dem Titel "Der Durchbruch - Erzeugung künstlicher allgemeiner Intelligenz", nicht um das Thema dreht, sondern nur elementare Form der Kommunikation "Wie trolle ich am besten für maximale Aufmerksamkeit?".
Gähn....
-
Sone schrieb:
Fun Fact: Ich bin gegen Fische und Meeresfrüchte allergisch.
Ich glaubs dir: