Essen in der Firma - Habt ihr eine echte Köchin die in der kleinen Runde für alle kocht
-
Wir nutzen gemeinsam mit anderen Firmen eine Kantine, in der es ein Büffet (viel Asia und Salat) gibt. Ich bin damit sehr zufrieden, weil ich mir viel verschiedenes Gemüse plus etwas Huhn und Reis usw. zusammenstellen kann. Für Nachmittags hab ich dann Obst und Magerquark von zuhause dabei.
PS: Ach klar, Ernährung -> kognitive Leistungsfähigkeit -> Programmieren, so.
-
hustbaer schrieb:
Köchin, lol.
Ja, das wäre schön.Aber welcher Mitarbeiterzahl rechnet sich denn eine eigene Firmenköchin?
Dobi hat's ja schon angesprochen:
Gutes Essen = bessere Leistungsfähigkeit, aber auch größere Zufriedenheit in und mit der Firma.Daraus folgt also, wenn das Essen etwas taugt, dann leisten die Programmierer mehr und legen sich vielleicht auch mehr ins Zeug, weil sie ihren tollen Job behalten wollen.
Und diesen Zugewinn, denn muss man nun dagegenrechnen, was eine Köchin die Firma kostet.
Wieviel kriegt eine Köchin an Gehalt?
Ich weiß es nicht.
Kommt 1800 € Netto hin?Bei uns gibt's nur geliefertes Essen. Oder halt mitnehmen oder essen gehen.
Ja und das gelieferte Essen ist dann voll mit Geschmacksverstärkern und sonstigem Gift.
Selber mitnehmen ist zwar gesünder, aber wohl nicht unbedingt ergibig.
Wer nur Brot und Käse mitnimmt, ißt einseitig.
Denn für ein richtiges Essen zum Mitnehmen wird wohl die Vorbereitungszeit nicht reichen.Essen gehen dürfte auf Dauer zu teuer sein.
Gut als SW Entwickler kann man sich das leisten, das essen ist gesünder als das gelieferte Essen, aber es ist auch wesentlich mehr, was wiederum zu einem überfutterten Körper führt und das schmälert ebenfalls wieder die Leistungsfähigkeit.Ich persönlich gehe meist einfach die paar Schritte zum McD rüber. Oder esse mittags einfach gar nicht und nehm mir aufm Nachhauseweg was mit.
Oh je. Super Size me kennst du hoffentlich!
McD würde ich bestenfalls 1 mal in 6 Monaten essen.
-
Bei uns in der Firma ist es so, dass die Firma uns tiefgekühltes Fertigessen bezahlt, welches wir in der firmeneigenen Küche warm machen. Das schmeckt eig. gut, gesund ist es vmtl. nicht so sehr. Da wir aber nur 30 min Mittagspause haben, wäre selbst zubereiten oder irgendwo zum Essen hinfahren eher uncool.
Manche von diesen Portionen sind auch mal 500-600g groß. Wenn man sich das alles reinhaut, kann man im Prinzip bis 2 Uhr im Internet surfen und erst dann wieder anfangen, produktiv zu arbeiten
-
krümelkacker schrieb:
ChefCoder schrieb:
Wir programmieren uns unser Essen.
Ist der Quellcode verfügbar?
Welche Drucker benutzt ihr?http://schongehoert.wordpress.com/2010/07/21/fast-ein-replikator-essen-drucken/
-
Vandessa schrieb:
hustbaer schrieb:
Köchin, lol.
Ja, das wäre schön.Aber welcher Mitarbeiterzahl rechnet sich denn eine eigene Firmenköchin?
Dobi hat's ja schon angesprochen:
Gutes Essen = bessere Leistungsfähigkeit, aber auch größere Zufriedenheit in und mit der Firma.Daraus folgt also, wenn das Essen etwas taugt, dann leisten die Programmierer mehr und legen sich vielleicht auch mehr ins Zeug, weil sie ihren tollen Job behalten wollen.
Naja was soll ich dazu sagen? Ich sitze auf einem €15 Drehstuhl vor einem uralten Schreibtisch in Büros die eigentlich als Produktionshalle ausgelegt waren, und so ziemlich das hässlichste sind was ich an Büros irgendwo gesehen habe.
EDIT: Nur so als Hinweis darauf wie wichtig meiner Firma solche Dinge sind.
-
GPC schrieb:
Bei uns in der Firma ist es so, dass die Firma uns tiefgekühltes Fertigessen bezahlt, welches wir in der firmeneigenen Küche warm machen. Das schmeckt eig. gut, gesund ist es vmtl. nicht so sehr.
Kommt drauf an. Gibt einige TK Sachen die echt OK sind. Schlimm sind die nicht tiefgekühlten Fertigsachen.
Die sind nämlich wirklich bis zum Rand voll mit Konservierungsmitteln.ps: Ich würde jubeln wenn meine Firma sowas anbieten täte.
-
hustbaer schrieb:
Ich würde jubeln wenn meine Firma sowas anbieten täte.
Hier im Forum siehts so aus, als wärst du ein ziemlicher Guru, der es sich erlauben kann, nen vernünftigen Arbeitsplatz zu fordern.
Wenn du irgendwann mit Rückenschmerzen wegen deines Schrottstuhls zuhause liegst, kostet das deinen Arbeitgeber mehr als die Investition.</Asi-BWL-Modus>
-
Dobi schrieb:
hustbaer schrieb:
Ich würde jubeln wenn meine Firma sowas anbieten täte.
Hier im Forum siehts so aus, als wärst du ein ziemlicher Guru, der es sich erlauben kann, nen vernünftigen Arbeitsplatz zu fordern.
Das habe ich mir auch gedacht und dann lese ich von Hustbaer so etwas:
hustbaer schrieb:
Naja was soll ich dazu sagen? Ich sitze auf einem €15 Drehstuhl vor einem uralten Schreibtisch in Büros die eigentlich als Produktionshalle ausgelegt waren, und so ziemlich das hässlichste sind was ich an Büros irgendwo gesehen habe.
EDIT: Nur so als Hinweis darauf wie wichtig meiner Firma solche Dinge sind.
Wenn du so unersetzlich bist bzw. so nen tollen Job hast, wieso kündigst du dann wegen diesen Bedingungen nicht?
-
Hab jetzt mal gesucht und geschaut was einige so kosten:
1600 € - 2200 € Brutto
http://www.gehalt.de/einkommen/suche/KoechinHierbei gibt's durchaus Firmen die so etwas von 20-50 Mitarbeitern haben, allerdings steht nicht dabei, ob das nur Hotels mit integriertem Restaurant sind.
-
krümelkacker schrieb:
ChefCoder schrieb:
Wir programmieren uns unser Essen.
Ist der Quellcode verfügbar?
Welche Drucker benutzt ihr?Der Quellcode ist natürlich Firmeneigentum.
Alternativ gibt es auch Pommes zum aufladen per USB.
http://www.china-wsd.com/productinfo.asp?id=2392
-
hustbaer schrieb:
Kommt drauf an. Gibt einige TK Sachen die echt OK sind. Schlimm sind die nicht tiefgekühlten Fertigsachen.
Die sind nämlich wirklich bis zum Rand voll mit Konservierungsmitteln.Ich denke unsere TK-Essen sind eig. okay, wir haben die von hier: http://www.hofmann-menue.de/
Es gibt eig. recht viel Abwechslung bei den Menüs, aber man merkt, dass es nur ein, zwei Soßen der jeweiligen "Farbe" rot, braun, hell. gibtDas wiederholt sich dann mal etwas, aber was soll's. Von Käsespätzle, Rinderrouladen, Fischfilet, Gyros, Grillplatte, Herzhafte Pfannkuchen (mit Hackfleisch gefüllt) bis Pasta-Duo gibt's wirklich echt viel.
ps: Ich würde jubeln wenn meine Firma sowas anbieten täte.
V.a. wenn man sich mal ausrechnet, was das über's Jahr verteilt so für Kosten sind
Ah, wir sitzen übrigens auf den gleichen Stühlen, die die Abgeordneten des Deutschen Bundestags früher hatten (vllt. haben die sie auch immer noch, kp). Sind aber sehr gute Stühle
-
Ich habe das letzte Mal vor zwei Jahren gearbeitet, dort sind wir aber immer Essen gegangen, haben was bestellt oder was von Zuhause mitgebracht.
-
GPC schrieb:
ps: Ich würde jubeln wenn meine Firma sowas anbieten täte.
V.a. wenn man sich mal ausrechnet, was das über's Jahr verteilt so für Kosten sind
Japp, das war auch mein Gedanke!
@Dobi & Gutmensch
Es gibt ja auch noch andere Faktoren die wichtig sind.Und was das "nen vernünftigen Arbeitsplatz fordern" angeht... da beisst man bei uns leider auf Granit. Und kündigen will ich im Moment nicht. Oder sagen wir mal so: ich bin nicht aktiv auf Jobsuche. Wenn mir aber was übern Weg läuft was gut bezahlt ist und danach klingt als können es Spass machen, und das drumherum auch OK aussieht, dann ... tjoah.
-
@B4ndit
Huch.
Pension? Studium/Ausbildung? Arbeitssuchend? Zu-gut-verdient-und-musst-jetzt-nicht-mehr-arbeiten? Karenz (für unsere Deutschen Mitmenschen: Elternzeit)?
-
Psychoprobleme+Therapie hoffe nächstes Jahr wieder auf die Arbeitswelt logelassen zu werden.
-
Oh, sorry.
Na dann wünsche ich dir auf jeden Fall gute Besserung/viel Erfolg!
-
Wir haben eine Kantine, in der es jeden Tag ne Auswahl von mehreren Gerichten + Beilagen gibt, in der Regel immer auch ein vegetarisches Gericht. Dazu eine Salatbar und Nachtisch.
Sind allerdings auch genug Leute hier, damit sich ein ganzes Kantinenteam lohnt.Ich kenn das aber von anderen kleinen Firmen, dass sich da mehrere eine Kantine teilen.
Jeden Tag McD wäre auf jeden Fall nichts für mich.
-
hustbaer schrieb:
Oh, sorry.
Na dann wünsche ich dir auf jeden Fall gute Besserung/viel Erfolg!Danke, hat auch was gutes man hat Zeit ohne Ende um mal die Sachen zu machen zu denen man sonst nie gekommen wäre. Na, wenn es ganz schlecht läuft, wird es eh eine Frührente, aber so weit bin ich noch nicht.
-
@B4ndit
Ja, auf jeden Fall besser als weiterarbeiten und dann gleich W/O geben!
-
Bei uns gibts alle zwei Wochen ein Pastabuffet für alle, darüber hinaus ist Eigenverpflegung angesagt (Supermarkt ist gleich die nächste Tür rein). Vormittags kommt auch immer ein Caterer, bei dem man recht preiswert Brotzeit einkaufen kann