lobet mich
-
ich habe einen numblock trainer programmiert!
bin ich gut, oder bin ich gut?
-
nub
-
-
das hat die welt noch gebraucht
yaaay!
-
Was soll das sein, ein Numblock-Trainer?
Anyway, zeig mal Code, sonst kann man nichts beurteilen.
-
nö, jetzt schmolle ich.
püüüh!
(ein numblock trainer ist zum üben der eingabe von zahlen per numblock)
-
nö, jetzt schmolle ich.
Schade. Der Thread landet dann aufm Müll.
P.S.: Anhand des Postfix-Inkrements in deinem Namen nehme ich an, du hast dein Programm in C++ geschrieben?
-
c++ ?! omg, nein! bin ich jeck? neeeein!!!
das kommt daher, dass held schon vergeben ist, ob held+ vergeben ist weiß ich nicht, aber wenn schon denn schon dann held++.
also, held < held+ < held++ = überheld.
-
Aber held++ ist selber immer noch gleich held. ++held wäre größer als der held.
-
Sowohl held == held++ als auch held == ++held sind mangels Sequenzpunkt undefiniert.
-
SeppJ schrieb:
Aber held++ ist selber immer noch gleich held. ++held wäre größer als der held.
Uiiii, ein Moderator mit Humor!
Das lob ich mir!
-
preiset ihn
-
seldon schrieb:
Sowohl held == held++ als auch held == ++held sind mangels Sequenzpunkt undefiniert.
Naja man kann den Wert ja zwischenspeichern...
HELD h = held; bool nope = h == ++held;