Aus welchem Spiel ist dieses Bild?
-
Weiß jemand vielleicht, aus welchem Spiel dieses Bild sein könnte?
-
Erinnert mich irgendwie an Myst. Wüsste aber gerade nicht welcher Teil, ist viel zu lange her.
Grüssli
-
Jep, ist Myst, siehe:
http://en.wikipedia.org/wiki/MystRechts der Cover:
http://upload.wikimedia.org/wikipedia/en/6/6a/MystCover.pngSomit Teil eins...
Grüssli
-
Myst, stimmt ja. Danke.
-
Die Faszination dieser Standbilder und Rätsel habe ich sowieso nie verstanden, ich spiele lieber Tomb Raider, da habe ich auch Rätsel, aber die 3d Welt ist aus allen Perspektiven betrachtbar.
-
Croft ist besser schrieb:
Die Faszination dieser Standbilder und Rätsel habe ich sowieso nie verstanden, ich spiele lieber Tomb Raider, da habe ich auch Rätsel, aber die 3d Welt ist aus allen Perspektiven betrachtbar.
Das liegt daran, dass du 1993 noch nicht mit dem Computer spielen durftest :p . Live gerenderte 3D Actionspiele sahen damals noch so aus:
http://en.wikipedia.org/wiki/File:Doom_ingame_1.png
Selbst 2D war nicht wirklich überzeugend:
http://en.wikipedia.org/wiki/File:GK1_Main_Gameplay_Screen.pngMyst war dazu im Vergleich eine Grafikorgie, wie man sie bis dahin noch nie gesehen hat. Selbst Hollywoodspezialeffekte sahen damals kaum besser aus (sofern sie damals schon aus dem Computer kamen).
(P.S: Das heißt nicht unbedingt, dass das Spiel gut war. Es sah bloß gut aus. Die für damalige Verhältnisse extrem hohen Verkaufszahlen dürften wohl auch daran liegen, dass das damals bei so ziemlich jeder neuen Grafikkarte und jeder Spielezeitschrift dabei war)
-
SeppJ schrieb:
Croft ist besser schrieb:
Die Faszination dieser Standbilder und Rätsel habe ich sowieso nie verstanden, ich spiele lieber Tomb Raider, da habe ich auch Rätsel, aber die 3d Welt ist aus allen Perspektiven betrachtbar.
Das liegt daran, dass du 1993 noch nicht mit dem Computer spielen durftest :p . Live gerenderte 3D Actionspiele sahen damals noch so aus:
http://en.wikipedia.org/wiki/File:Doom_ingame_1.png
Selbst 2D war nicht wirklich überzeugend:
http://en.wikipedia.org/wiki/File:GK1_Main_Gameplay_Screen.pngMyst war dazu im Vergleich eine Grafikorgie, wie man sie bis dahin noch nie gesehen hat. Selbst Hollywoodspezialeffekte sahen damals kaum besser aus (sofern sie damals schon aus dem Computer kamen).
Bedaure, aber ich habe damals Rebel Assault gespielt und das sah so aus:
http://www.pcgameshardware.de/screenshots/original/2007/07/08.png
und machte bei weitem mehr Spaß als die Demo Version von Myst.
Wie ich bereits sagte, ich konnte diese Faszination hinter Myst nicht verstehen und schöne Standbilder (und mehr war das nicht) macht noch lange kein gutes Gameplay.
(P.S: Das heißt nicht unbedingt, dass das Spiel gut war. Es sah bloß gut aus. Die für damalige Verhältnisse extrem hohen Verkaufszahlen dürften wohl auch daran liegen, dass das damals bei so ziemlich jeder neuen Grafikkarte und jeder Spielezeitschrift dabei war)
Kann mich nie daran erinnern, dass Myst jemals als Vollversion auf der PC Player oder der später erschienenen Gamestar drauf kam.
Bei den Grafikkarten magst du Recht haben, aber das war dann ziemliche Leute verarsche, denn um die Geschwindigkeit einer VESA Local BUS Karte zu zeigen,
wäre es besser gewesen, wenn man ein Spiel wie z.B. Strike Commander, TFX oder Tornado der Karte beigelegt hätte.
http://www.mobygames.com/game/tornado
-
Croft schrieb:
Wie ich bereits sagte, ich konnte diese Faszination hinter Myst nicht verstehen und schöne Standbilder (und mehr war das nicht) macht noch lange kein gutes Gameplay.
Volle Zustimmung. Eigentlich hat sich seither nicht viel verändert, bloß dass sich die schönen Bilder heutzutage bewegen. Die Faszination ist immer noch da.
Bei den Grafikkarten magst du Recht haben, aber das war dann ziemliche Leute verarsche, denn um die Geschwindigkeit einer VESA Local BUS Karte zu zeigen,
wäre es besser gewesen, wenn man ein Spiel wie z.B. Strike Commander, TFX oder Tornado der Karte beigelegt hätte.
http://www.mobygames.com/game/tornadoDamals ging es imho weniger um Geschwindigkeit, sondern eher in die Richtung, dass eine Grafikkarte überhaupt Bilder in Farbe anzeigen konnte
. [/übertreibung]
-
Croft schrieb:
Wie ich bereits sagte, ich konnte diese Faszination hinter Myst nicht verstehen und schöne Standbilder (und mehr war das nicht) macht noch lange kein gutes Gameplay.
Ich mochte die Rätsel, fand die Geschichte und Atmosphäre gut. Tomb Raider dagegen hat mir nie zugesagt
Hab allerdings auch nie eine grossartige Faszination hinter Myst kennen gelernt. Zu der Zeit habe ich noch keine Games-Zeitschriften oder dergleichen gelesen und war auch nicht im Inet unterwegs. Hab das Spiel bei einem Freund gespielt und fand es toll. Graphik spielte da keine grosse Rolle. Wie bisher bei allen Spielen, welche ich gespielt habe.Grüssli
-
SeppJ schrieb:
Damals ging es imho weniger um Geschwindigkeit, sondern eher in die Richtung, dass eine Grafikkarte überhaupt Bilder in Farbe anzeigen konnte
. [/übertreibung]
Nein, das war ein paar Jahre vorher.
1993 ging es um:
1. hohe Auflösungen, also viel RAM auf der Grafikkarte
2. VRAM anstatt DRAM & Co
3. VESA Local Bus2 und 3 konnten so manchem Simulator oder Spiel mit 3d Grafik wahre Flügel verleihen.
18 fps anstatt nur 15 fps war schon ne Wucht und VESA Local BUS und VRAM halfen dabei.Wenige Monate später ging es dann auch um 2d Windowsbeschleunigerfunktionen.
-
Croft schrieb:
...Bedaure, aber ich habe damals Rebel Assault gespielt und das sah so aus:
http://www.pcgameshardware.de/screenshots/original/2007/07/08.png...
Die Rebel Assault Grafik war aber auch arg gemogelt! Das warn doch alles nur aneinandergereihte Videosequenzen
-
Cpp_Junky schrieb:
Die Rebel Assault Grafik war aber auch arg gemogelt! Das warn doch alles nur aneinandergereihte Videosequenzen
Wenn's funktioniert und brauchbar aussieht? In 20 Jahren sagt man sicherlich auch über unsere heutigen Titel ohne Raytracing, dass das geschummelt ist
.
-
SeppJ schrieb:
Cpp_Junky schrieb:
Die Rebel Assault Grafik war aber auch arg gemogelt! Das warn doch alles nur aneinandergereihte Videosequenzen
Wenn's funktioniert und brauchbar aussieht? In 20 Jahren sagt man sicherlich auch über unsere heutigen Titel ohne Raytracing, dass das geschummelt ist
.
Klar, ich fands damals auch cool. Man hat sich zunächst auch kaum Gedanken über die dadurch bedingten Begrenzungen der Spielwelt gemacht. Man kannte das halt so. Bei Rennspielen funktionierte das natürlich noch besser (z.B. bei Megarace)
-
Cpp_Junky schrieb:
Croft schrieb:
...Bedaure, aber ich habe damals Rebel Assault gespielt und das sah so aus:
http://www.pcgameshardware.de/screenshots/original/2007/07/08.png...
Die Rebel Assault Grafik war aber auch arg gemogelt! Das warn doch alles nur aneinandergereihte Videosequenzen
Das mag sein, aber es war damals großes Kino.
Das kannte man nämlich in der Qualität noch gar nicht.
Fullscreen Videosequenzen, ein Sternenzerstörer, der auch wie einer aussieht und nicht nur wie ein flaches Polygonmodell und dazu eine grandiose Musik in CD Qualität, auch das gab's früher meistens nicht.Die ganzen Diskettenspiele setzten aufgrund des Platzmangels der Klangqualität nämlich ein erhebliches Limit.
Rebel Assault war daher als eines der ersten CD-ROM basierten Spiele ein Spiel, das fast jedem Gamer der die Limitierung der damaligen Hardware kannte, die Socken aus Schuhen zog.
Myst war dagegen ein stiller langweilger, auch wenn die Rendergrafik schön war.
-
PS:
Wegen Rebel Aussault habe ich mir damals extra ein CD-ROM Laufwerk gekauft.
Und dann, als die CD dann endlich in die PCs einkehrte, ging es erst richtig los, mit guter Grafik und gutem Sound. Vorher war das nämlich immer ein Platzproblem. Die Disketten haben hier schlichtweg das damals schon technisch mögliche limitiert.