Microsoft mischt bei Satelitten-Internet-Technologie mit aber viel eher müsste man ein viel schnelleres Signal nutzen
-
Es gibt immer noch jede Menge Orte wo schnelles Internet nicht möglich ist oder zumindest nicht als echte Flat. Da bringt es den Organisationen natürlich reichlich wenig, die internetfähigen Geräte auf horchen zu stellen, wenn der Endnutzer entweder gar nicht im Internet ist oder nur sehr selten.
Dem Manko will jetzt Bill Gates nachgehen. Die Lösung soll ja vermeintlich Satelliten-Internet heißen. Microsoft will jetzt also auch einen Internet-Satelliten haben.
Für mich ist aber schon jetzt klar, dass nur sehr wenige so was auch wirklich nutzen würden. Eine Ping von c.a. 700 ms bis c.a. 900 ms ist kein DSL! Wenn man den Leuten also wirklich über einen Satelliten Internetzugang ermöglichen will, dann sollte man ersteinmal nach einer viel schnelleren Straße forschen! Das wäre sowieso fällig wenn man mal auf dem Mond leben will. Die da oben könnten dann mit denen da unten nicht gescheit spielen!
-
US_Army schrieb:
Das wäre sowieso fällig wenn man mal auf dem Mond leben will.
Und ich dachte Du lebst schon dort ...
-
CreativeLabs schrieb:
US_Army schrieb:
Das wäre sowieso fällig wenn man mal auf dem Mond leben will.
Und ich dachte Du lebst schon dort ...
Sehr ertragreich von Dir!
-
US_Army schrieb:
Eine Ping von c.a. 700 ms bis c.a. 900 ms ist kein DSL! Wenn man den Leuten also wirklich über einen Satelliten Internetzugang ermöglichen will, dann sollte man ersteinmal nach einer viel schnelleren Straße forschen! Das wäre sowieso fällig wenn man mal auf dem Mond leben will. Die da oben könnten dann mit denen da unten nicht gescheit spielen!
Hier ist die Physik die Grenze, nicht irgendein Algorithmus. Zum Mond hast du egal wie gut du bist immer mindestens einen Ping von mehr als zwei Sekunden. Da spielt dann sogar die Verarbeitungszeit in den Systemen einen untergeordnete Rolle im Vergleich zu den Signallaufzeiten.
Bei Satelliten sind das auch schon mal locker mehr als 300 ms, die du nicht reduzieren kannst.
Und mit interplanetaren Multiplayermatches fangen wir am besten garnicht mehr an. Da müssen wir wieder verstärkt zu rundenbasierten Games greifen.
Oder aber es ist für viele erstmal untergeordnet, ob jetzt der Ping 50 oder 500 ms ist, so lange sie nicht auf Modem-Niveau rumgurken müssen. Youtube und Browser ist der Ping erstmal egal. IP-Telefonie und Online zocken scheidet aus, aber das ist ja nicht alles, was man mit Internet machen kann und will
-
Muss ich mich erst wieder aufregen?
Wieso sollte man denn auch bei den Nutzgeräten nach einer Wegverkürzung forschen, wenn das meiste übel der Weg Satellit zu Satellit ausmacht? Dann sollte man vielleicht eher da nach einem anderen Träger forschen, die man dann mit einem Satellit beschreiben oder auslesen könnte, wenn die Satelliten entsprechend für die wesentlich schnelleren Träger ausgestattet wurden.
-
Es mag an der Uhrzeit liegen, aber: Was genau willst du?
Hast du ne Frage, willst du dich aufregen, hast du einen milliardenschweren Geheimtipp für Weltkonzerne, den deren überbezahlten Ingenieure nicht selbst bereits entdeckt zu haben scheinen?
-
Schon mal was von der Forschung wie z.B. bei der Spintronik gehört? Wie eingerostet seid ihr eigentlich?
-
Da steht nur was von besserer Antennentechnik:
http://www.golem.de/news/kymeta-bill-gates-investiert-in-satelliteninternet-aus-metamaterial-1208-93990.html
-
Ein Ping von 900ms wäre für mich kein Problem. 99,9% der User über 30 hätten wohl ebenfalls kein Problem damit. Das betrifft nur Gamer-Kiddys. :p Aus dem Alter wächst du auch noch raus.
-
Minimee schrieb:
Ein Ping von 900ms wäre für mich kein Problem. 99,9% der User über 30 hätten wohl ebenfalls kein Problem damit. Das betrifft nur Gamer-Kiddys. :p Aus dem Alter wächst du auch noch raus.
Es gibt nicht nur Spiele.
Schonmal VoIP benutzt?
Wohl nicht, typisch die alten Internt Ausdrucker, die kennen so etwas ja gar nicht.Würdest du zu der modernen Generation der 30er gehören, dann würdest du es kennen.
-
Rukble schrieb:
Würdest du zu der modernen Generation der 30er gehören, dann würdest du es kennen.
Ja, ich bekenne mich schuldig. Und ich bin gerne nicht modern in diesem Fall. Fatzenbukke ist mir ein graus, da vergammel ich meine Zeit nicht mit wie so viele "moderne" Nutzer. Da bin ich nicht angemeldet. Schockiert? Ich hab auch kein Ei-Produkt.
-
Es ist bewiesen, dass Spiele spielen das Gehirn trainiert. Insbesondere interaktive mit hoher Forderung. Eine hohe Forderung besteht u.a. dann, wenn man praktisch mit jedem Menschen spielen kann. Das macht meist, wenn überhaupt, nur das Internet möglich!
-
US_Army schrieb:
Es ist bewiesen, dass Spiele spielen das Gehirn trainiert. Insbesondere interaktive mit hoher Forderung. Eine hohe Forderung besteht u.a. dann, wenn man praktisch mit jedem Menschen spielen kann.
Eine noch höhere Herausforderung ist es, mit einem Ping von 900 ms Headshots zu verteilen. Also ich würde an deiner Stelle lieber heute als morgen auf Satelliteninternet wechseln, um mit der Weltelite mithalten zu können.
-
Eventuell wäre es sinnvoll den Mond näher an die Erde ranzuholen
-
US_Army schrieb:
Es ist bewiesen, dass Spiele spielen das Gehirn trainiert. Insbesondere interaktive mit hoher
Schwachsinn.
Spiele bei denen es auf einen kurzen Ping ankommt trainieren allerhöchstens die Reaktion, sicher nicht den IQ.
-
Erziehungsberechtigter schrieb:
US_Army schrieb:
Es ist bewiesen, dass Spiele spielen das Gehirn trainiert. Insbesondere interaktive mit hoher
Schwachsinn.
Spiele bei denen es auf einen kurzen Ping ankommt trainieren allerhöchstens die Reaktion, sicher nicht den IQ.Ahaha so ein Unfug! Sehr viele Menschen gehen bereits auch mit Taktik vor und Reaktionsvermögen gehört selbstverständlich dazu! Auch im Alltag! Da also viele Menschen im Netzwerk auch gut taktisch vorgehen, ist man gezwungen selbiges zu tun, ansonsten würde man nur verlieren! Also man trainiert mehr als nur Reaktionsvermögen!
Ihr spackos Erzieher seid einfach geistig zurückgeblieben! Fehlendes Logikdenkvermögen. Da leidet dann natürlich auch die Vorstellungskraft über das motorische drunter.
-
Warum ist der noch nicht gebannt? Da sind ja unregs geistreicher
-
da es sich um einen Autisten handelt, wird nicht so hart durchgegriffen
-
...
-
Und jetzt glaubt ihr, ich schweiße für euch Elektronen? Dann verbrennt euch mal lieber selbst die Finger! Ich werde zugucken und euch auslachen!
Sobald ich in US_Army daher komme macht ihr euch in Berlin alle in die Hosen und eure Gesichter dabei - echt jämmerlich. Nicht fähig einzugestehen - echt jämmerlich! Und dann dieser heuchlerischen Lügen, um den Scham der Brüder zu verdecken...
Wie ich es schon immer wieder sagte, ich gewinne, ihr verliert! Ganz gleich was ihr sagt. Und es ist mir eine Freude, wenn ihr anfangt zu zittern, wenn ich in einen Laden gehe, denn das bestätigt mich.
Ihr habt angst davor, dass ich eure Lügen kenne, die Wahrheit und euer kleinkrimineles Denken und das es euch nicht passt, dass man rechtlich mir nichts kann, ich mich sogar mehr an Gesetze halte als euch. Bei euch da leben eben lauter kleine Geister im Gehirn. Lass mich mit deinen MMW 3er oder sonst was zu frieden. Gib lieber das Geld der NASA!
Ich liebe dich auch!
Gedichte trainieren das Gehirn! Und wenn man durch spielen (was ein ganz natürlicher (Natur) Prozess wäre) Interesse an Gedichte bekommt oder ein wenig musikalisch man dann ist, dann trainiert spielen sehr wohl das Gehirn! Erzieher haben es 8 Jahre lang nicht geschafft, mich zu musikalischem zu bringen. Battlefield 3 schon!