Externe Festplatte, USB 3.0 oder E-Sata?



  • Christoph schrieb:

    eSATA schrieb:

    Wozu ne 2,5"er?

    Wer ne kleine Platte braucht, weil er was handliches braucht, der nimmt besser 1-2 USB-Sticks.

    Ich möchte 2TB handlich haben. Sag mir mal bitte, wie viele USB-Sticks ich dafür brauche.

    Zeig mir erstmal ne 2,5" Platte auf der 4 TB drauf passen, denn ich möchte 4 TB haben, dann zeige ich dir, wie du deine Probleme löst.



  • @eSATA
    Zeig mir eine 3.5" Platte auf die 10TB draufgehen.



  • hustbaer schrieb:

    @eSATA
    Zeig mir eine 3.5" Platte auf die 10TB draufgehen.

    Du fragst, weil du erkennst, wenn du Platz willst, dann fängst du gleich mit 3,5" an.

    Na also, damit wäre die Frage von Christopgh beantwortet.
    Sein 2,5" Szenario gibt es nicht, wer große Dateien rumschieben muss, der nimmt auch große Platten.



  • eSATA schrieb:

    Sein 2,5" Szenario gibt es nicht, wer große Dateien rumschieben muss, der nimmt auch große Platten.

    Du machst schon wieder den Irrtum, dass du von dir auf andere schließt. Jeder hat seine eigenen Anwendungsfälle. Nur weil du keine Verwendung dafür hast, heißt nicht, dass jemand anderes keine Verwendung dafür hat.

    Für mich ist eine 2.5"-Platte mit 2TB und USB 3.0 momentan das beste, was der Markt hergibt, denn mein Notebook hat kein eSATA und ein Netzteil für die Festplatte kann ich unterwegs mangels Steckdosen nicht benutzen. Ich hab auch keine Lust, vor jedem steckdosenlosen Reiseintervall genau zu untersuchen, welche Dateien ich jetzt gerne auf der internen Platte hätte, ich möchte da lieber spontan schauen können.



  • eSATA schrieb:

    hustbaer schrieb:

    @eSATA
    Zeig mir eine 3.5" Platte auf die 10TB draufgehen.

    Du fragst, weil du erkennst, wenn du Platz willst, dann fängst du gleich mit 3,5" an.

    Nein. Ich frage, weil ich erkenne, dass deine Forderung nach 4 TB absichtlich genau so gewählt ist, dass es sich mit einer 3.5" HDD noch ausgeht, mit einer 2.5" aber nicht. Nicht jeder braucht genau zwischen 2 und 4 TB. Alleine die Vorstellung dass es so sein könnte ist schon vollkommen absurd.
    Wer mit <= 2 TB auskommt kann super mit einer 2.5" HDD auskommen. Und wer mehr als 4 TB braucht kommt mit einer einzelnen HDD sowieso nicht mehr aus.

    eSATA schrieb:

    Na also, damit wäre die Frage von Christopgh beantwortet.
    Sein 2,5" Szenario gibt es nicht, wer große Dateien rumschieben muss, der nimmt auch große Platten.

    Es ist für mich immer wieder erstaunlich wie viele Leute es gibt die meinen die Weisheit mit dem Löffel gefressen zu haben, gleichzeitig aber so ignorant sind dass sie nichtmal verstehen dass nicht jeder die gleichen Anforderungen/Schwerpunkte/Vorlieben/... hat.



  • Wer allerdings keinen USB 3 am Laptop hat wird in einigen Fällen ohne Netzteil nicht auskommen.
    Ich habe USB3-Extern 1GB. Laptop leider nur mit USB2. USB3-PC-Card. Leider gibt die nicht genug Strom für die Platte und somit muss ich Netzteil anschließen.



  • hustbaer schrieb:

    eSATA schrieb:

    hustbaer schrieb:

    @eSATA
    Zeig mir eine 3.5" Platte auf die 10TB draufgehen.

    Du fragst, weil du erkennst, wenn du Platz willst, dann fängst du gleich mit 3,5" an.

    Nein. Ich frage, weil ich erkenne, dass deine Forderung nach 4 TB absichtlich genau so gewählt ist, dass es sich mit einer 3.5" HDD noch ausgeht, mit einer 2.5" aber nicht. Nicht jeder braucht genau zwischen 2 und 4 TB. Alleine die Vorstellung dass es so sein könnte ist schon vollkommen absurd.
    Wer mit <= 2 TB auskommt kann super mit einer 2.5" HDD auskommen. Und wer mehr als 4 TB braucht kommt mit einer einzelnen HDD sowieso nicht mehr aus.

    Und ich antwortete, weil niemand, der viel Platz braucht, nur 2 TB braucht.
    Sondern in der Regel braucht er dann so viel wie möglich und dann nimmt man die 3,5" Incher und nicht die 2,5"er, eben weil man bei 3,5" auch mehr kriegt.
    Und wer nicht viel Platz braucht, dem genügt in der Regel immer ein USB Stick.

    Gängige Größen gibt's mit 64 GB zu akzeptablen Preisen.
    Auf 64 GB kann man sehr sehr viele Daten speichern.

    Das Beispiel das Christoph anführt, halte ich daher für Absurd.

    Entweder er hat ständig riesige Datenmengen zu transportieren, z.B. in der Wissenschaft oder in der Medienindustrie, dann nimmt man das größte was man kriegen kann und da, wo man die Daten hinbringt, da gibt es auch Steckdosen.
    Keiner transportiert seine Wissenschaftlichen Daten in die Wildniss.

    Oder man hat nur kleine Datenmengen und dann langen USB-Sticks und andere Flashspeicherkarten locker.
    Selbst wer mit seiner DSLR Fotos in der Wildniss schießen muss, ist mit ein paar dutzend SHDC Karten ausreichend bedient und schleppt immer noch weniger mit sich rum, als so eine schwere 2,5" HD, die größtenteils aus schwerem massiven Metall besteht.

    Das Szenario dass man 2 TB als 2,5"er Platte überall mit sich herumschleppen muss kann eigentlich nur vorkommen, wenn man kein Datenmangement betreiben kann.
    D.h. wichtiges von unwichtigem, dass man gerade braucht, trennen kann und da liegt dann das Problem am User.

    eSATA schrieb:

    Na also, damit wäre die Frage von Christopgh beantwortet.
    Sein 2,5" Szenario gibt es nicht, wer große Dateien rumschieben muss, der nimmt auch große Platten.

    Es ist für mich immer wieder erstaunlich wie viele Leute es gibt die meinen die Weisheit mit dem Löffel gefressen zu haben, gleichzeitig aber so ignorant sind dass sie nichtmal verstehen dass nicht jeder die gleichen Anforderungen/Schwerpunkte/Vorlieben/... hat.

    Christoph hat ein Datenmangementproblem.
    Er braucht keine großen 2,5" Platten, sondern eine Therapie oder Belehrung, damit er seine Daten richtig Management und nur das wichtige mitführt.

    Immer alles mitschleppen zu müssen ist ne Krankheit. Das gibt's auch bei Autofahrern, die ne ganze Werkstatt im Kofferraum haben, weil sie glauben, das sie ja irgendwo mitten in Deutschland bei dem gut versorgten Straßennetz in der Wildniss stehen bleiben und dann weder das Ersatzrad noch der ADAC Abschleppdienst genügt.
    Und über so etwas kann ich eben nur den Kopf schütteln.

    Und übrigens, wer mit dem Wohnwagen- oder Wohnmobil durch die USA reißt, der findet auch im in seinem Wohnmobil genug Steckdosen für seine 3,5" Festplatten.
    Wer die Festplatten geschickt auswählt, dem reicht dann sogar auch das 12 V Bordnetz des Wohnmobils. Und falls nicht, im Notfall hat jedes gute Wohnmobil 120-/230V Steckdosen.

    Sollte er als einsammer Wanderer seine Festplatte durch die Antarkis transportieren wollen, dann hat er ein ganz anderes Problem.
    Nämlich, dass weder die Festplatte noch sein NB für diese Temperaturen ausgelegt sind.

    Also, was bittschön will er mit ner 2,5"er?
    Das ist doch Konsum-, BWL-, Marketinggeblubber, dass man so etwas dringend benötigen würde.



  • Unix-Tom schrieb:

    Wer allerdings keinen USB 3 am Laptop hat wird in einigen Fällen ohne Netzteil nicht auskommen.
    Ich habe USB3-Extern 1GB. Laptop leider nur mit USB2. USB3-PC-Card. Leider gibt die nicht genug Strom für die Platte und somit muss ich Netzteil anschließen.

    Ja und übrigens gibt es auch Batteriepacks.
    Gerade diese 3,5" Festplatten brauchen oft nur 12 V Gleichstrom und da gibt's genug transportable Akkulösungen.



  • Und noch etwas, so ein 3,5" HD Gehäuse hat ne typische Abmessung von 20 cm * 12 cm * 3,5 cm. Das ist nicht viel größer als ein normales Buch und das niemand ein normales Buch in seinem Rucksack transportieren kann, den Bären braucht mir niemand vormachen.

    Und übrigens, wer für sein NB immer große Daten rumschleppen muss, der sollte vielleicht mal darüber nachdenken in sein NB eine größere Festplatte einzubauen.
    Denn auf Dauer ist das immer noch die beste Lösung von allen und dann muss man auch keine Drittgeräte herumschleppen.



  • OK, nächstes Mal werde ich mir also eine 3.5"-Platte, ein passendes 12V-Batterie-Pack und zusätzlichen USA-Adapter-Stecker für die Festplatte kaufen, damit ich für alles gewappnet bin.

    Oder ich bleib bei der 2.5"-Platte, die einfach so funktioniert. 🙂



  • @eSATA
    Ich hatte bereits 3,5" Platten und jetzt hab ich ne 2.5" Platte. Ich weiss wie das eine tut und wie das andere tut. Dass ich die 3,5" entweder fluchend mitnehme und fluchend verwende, oder gleich zu hause lassen, und die 2.5" Platte einfach immer mitnehme weil sie klein und leicht und praktisch ist.

    Du brauchst mit also nichts über Grösse zu erwählen und sonstige Gespinste warum du meinst dass 3.5" Platten Die Lösung (tm) für jedermann sein müsste.

    ----

    Aber machen wir's kurz: ich schreibe jetzt nichts mehr, weil ich erkannt habe dass du nen ganz schweren Knall hast.



  • hustbaer schrieb:

    Aber machen wir's kurz: ich schreibe jetzt nichts mehr, weil ich erkannt habe dass du nen ganz schweren Knall hast.

    LOL, dich zu verarschen ist meine Lebensaufgabe. 😃



  • Sagt einiges über dich aus.


Anmelden zum Antworten