IC herstellung


  • Mod

    Swordfish schrieb:

    Ich hätt' bitte gerne Videos zur industiellen Herstellung von Alltagsgegenständen wie zB. Pappbecher, da ich mich für Gastrobedarf und etc. interessiere.

    Ich wollte dir gerade ein lustig passendes LMGTFY basteln, musste aber überrascht feststellen, dass schon der zweite Treffer zur Herstellung von Pappbechern erklärt, wie man sich zu Hause eine Travelpussy selber basteln kann. 😮

    Internet, du lässt wirklich nichts aus…



  • ...



  • Ich hätte gerne ein Video, das zeigt, wie Dübel hergestellt werden.

    Dübel finde ich so ein geniale und faszinierende Erfindung das ich gerne mehr darüber wissen würde.
    Das ist nämlich schon ganz beeindruckend, wie genial die Lösung war, in die Decke in Loch zu Bohren und dann daran trotz der Gravitation einen schweren Kronleuchter darnzuhängen.
    Vor dem Dübel mußte man hierzu ganze Klimmzüge machen.

    Ich habe z.B. mal in einer alten Studentenbude gewohnt und das Haus war > 100 Jahre alt.
    Und die Vorhangstangen waren dort mit so ner Art nach außen biegendem Metallstück mit nem Faden dran an der Holzdecke befestigt.
    Dazu hatte die Holzdecke einen Hohlraum, in diesen wurde das Metallstück eingeführt und damit die zwei Stäbchen des Metallstücks auseinander gingen mußte man dann am Faden ziehen (also ähnlich wie bei einer Spirale zur Schwangerschaftsverhütung). Das war ne ziemliche Fummelei, und mit dem Dübel war es so einfach, Loch Bohren, Dübel rein stecken, Schraube reinschrauben, fertig und schon konnte man dutzende Tonnen an der Schraube dranhängen.

    PS: Das Internet scheint für das, was ich oben da mit Metallstück beschrieben habe, zu jung zu sein, denn ich habe nirgends ein Foto dazu gefunden.
    Wie das Teil hieß, weiß ich leider nicht.



  • 0x0ERROR schrieb:

    ich wollte fragen wie eigentlich ICs hergestellt werden,

    Diesel oder elektrisch?



  • Sorry für meine Wortwahl:
    IC-Herstellung in Text-Form,
    da ich keine Youtube-Videos
    ansehen kann.



  • 0x0ERROR schrieb:

    Sorry für meine Wortwahl:
    IC-Herstellung in Text-Form,
    da ich keine Youtube-Videos
    ansehen kann.

    Wieso nicht?



  • L
    O
    L


  • Mod

    Why not? schrieb:

    0x0ERROR schrieb:

    Sorry für meine Wortwahl:
    IC-Herstellung in Text-Form,
    da ich keine Youtube-Videos
    ansehen kann.

    Wieso nicht?

    Youtube-
    videos
    sind
    zu
    breit
    für
    seinen
    Monitor



  • SeppJ schrieb:

    Youtube-
    videos
    sind
    zu
    breit
    für
    seinen
    Monitor

    Kann man Youtube Videos nicht einfach in Ascii Grafiken umwandeln und in mehrere Zeilen aufteilen?



  • Was fällt
    dir ein so
    breite Sätze
    zu posten?



  • 0x0ERROR schrieb:

    Sorry für meine Wortwahl:
    IC-Herstellung in Text-Form,
    da ich keine Youtube-Videos
    ansehen kann.

    Die IC-Herstellung ist ein guter Anlass, 
    dass wir uns über die Informatik-Technik
    unterhalten und endlich einmal eine gute 
    Form wahren. Was Ihr nicht wisst, in den 
    späten 70-er Jahren hatte ich stets alle 
    Kommentare auf genau 40 Zeichen getrimmt 
    und das war GUT so. Man hatte wenig Raum 
    und daraus machte man das beste. Das war 
    eine gute Zeit irgendwie. Rechner hatten 
    noch das gewisse "rätselhafte", entweder 
    hatte man einen guten Bezug dazu gehabt, 
    dann tat er nach viel Mühsal und Arbeit, 
    was er tun sollte, oder man hatte gerade 
    nicht den Esprit, dann gab es keine echt 
    gar keine Chance, ihn zur Zusammenarbeit 
    zu bewegen, da half kein einfach nichts. 
    
    Zum Threadersteller: Videos, wie man ICs 
    industriell herstellt, hast Du ja genug. 
    Sand, Strom, Licht und ein Reinraum. Ich
    hoffe, das war nicht die wirklicheFrage. 
    
    Wie kriegt man die vielen an sich völlig 
    dummen Gatter dazu, im Laufe der Zeit so 
    rückzuwirken, daß sie Programme ablaufen 
    lassen können? Das ist verrückt. Ich war 
    unglaublich neugierig! Vormals nur dumme
    Schaltung, nachher ist es ein Prozessor! 
    
    Uff!
    
    Woher kommt der Geist? Vormals waren die
    Schaltungen nur zu unglaublich trivialen 
    Aufgaben befähigt. Auf einmal können sie 
    alle Algorithmen ausführen, die sich wir 
    Menschen uns ausdenken. Deus ex machina!
    
    Ich kann keinen Weg aufzeigen, der dabei
    irgendwie helfen würde. Irgendwann recht 
    spät hat es bei mir "klick" gemacht, und 
    ich hatte es kapiert. Mein "klick"-Event 
    war während des Studiums. Jetzt sind die
    Prozessoren Siliciumschrott ohne Rätsel. 
    
    Übrigens ist es auch nicht mehr dringend
    nötig, an einen Gott zu glauben, er kann 
    nicht mehr den Deus als Alleinstellungs-
    Merkmal ins Feld führen.
    




  • volkard schrieb:

    wirklicheFrage


Anmelden zum Antworten