Pishing-Mail Konter



  • ...



  • Swordfish schrieb:

    Am besten richtest du's gleich als Autoresponder auf als Spam gekennzeichnete Nachrichten ein - dann hast du nichteinmal mehr Arbeit damit ... 👍

    Wenn man es effektiv machen will, dann kann man auch gleich einen eigene E-Mail-Server aufsetzen, der dann eine nach Norm "Benutzer-Nicht-Gefunden"-Fehler-E-Mail zurückschickt. Und die eigentliche E-Mail gleich löschen lassen.



  • ...



  • Swordfish schrieb:


    wollen.



  • ...



  • und mal wieder der beste beweiß das c++ besser ist als wow 👍



  • Swordfish schrieb:

    Klar, nicht vorhandene Mailbox vorspielen, aber offensichtlich ned gleich 550, sondern akzeptieren ...

    US_Army schrieb:

    [...] Und die eigentliche E-Mail gleich löschen lassen.

    🙄 👍

    Geh' lieber mal Fragen beantworten ...

    Das muss jeder selbst wissen, ob er den SPAM-Ordner lieber noch einmal durchgehen möchten kann.



  • live schrieb:

    und mal wieder der beste beweiß das c++ besser ist als wow 👍

    ?



  • ...



  • US_Army schrieb:

    Das muss jeder selbst wissen, ob er den SPAM-Ordner lieber noch einmal durchgehen möchten kann.

    Der Satz ist ein Beispiel für eine sehr kreative Anwendung deutscher Grammatik. Könnte auch von google-translate sein. 🙂



  • Swordfish schrieb:

    US_Army schrieb:

    Swordfish schrieb:

    Klar, nicht vorhandene Mailbox vorspielen, aber offensichtlich ned gleich 550, sondern akzeptieren ...

    US_Army schrieb:

    [...] Und die eigentliche E-Mail gleich löschen lassen.

    🙄 👍

    Geh' lieber mal Fragen beantworten ...

    Das muss jeder selbst wissen, ob er den SPAM-Ordner lieber noch einmal durchgehen möchten kann.

    Du checkst es einfach nicht:
    Entweder dein Mailserver lehnt mit der smtp-response 550 ab, hast du keine Mail in deinem Spamordner, die du ansehen und löschen könntest, oder dein Mailserver akzeptiert, dann ist es witzlos als "Tarnung" mit einer "Benutzer-Nicht-Gefunden-Fehler-E-Mail" zu antworten.

    So habe ich das überhaupt nicht gesagt!

    Mir persönlich reicht es aus, die Absender-E-Mail-Adresse lesen zu können. Jeder muss selbst wissen, ob er die E-Mail nicht vorsichtshalber doch recievt, weil er die Absender-E-Mail-Adressen seiner Leute nicht kennt.

    Außerdem muss man sich nicht nicht auf das vorgesehene vom E-Mail-Server beschränken. Eine Datei ist eine Datei, das ist das tolle am Computer! Auf einzelne Bits penibel genau!



  • EOP schrieb:

    US_Army schrieb:

    Das muss jeder selbst wissen, ob er den SPAM-Ordner lieber noch einmal durchgehen möchten kann.

    Der Satz ist eine sehr kreative Anwendung deutscher Grammatik. Könnte auch von google-translate sein. 🙂

    Google-Translate ist lachhaft schlecht.



  • US_Army schrieb:

    EOP schrieb:

    US_Army schrieb:

    Das muss jeder selbst wissen, ob er den SPAM-Ordner lieber noch einmal durchgehen möchten kann.

    Der Satz ist eine sehr kreative Anwendung deutscher Grammatik. Könnte auch von google-translate sein. 🙂

    Google-Translate ist lachhaft schlecht.

    U DON'T FUCKING SAY!!?



  • Sone schrieb:

    US_Army schrieb:

    EOP schrieb:

    US_Army schrieb:

    Das muss jeder selbst wissen, ob er den SPAM-Ordner lieber noch einmal durchgehen möchten kann.

    Der Satz ist eine sehr kreative Anwendung deutscher Grammatik. Könnte auch von google-translate sein. 🙂

    Google-Translate ist lachhaft schlecht.

    U DON'T FUCKING SAY!!?

    :p



  • US_Army schrieb:

    EOP schrieb:

    US_Army schrieb:

    Das muss jeder selbst wissen, ob er den SPAM-Ordner lieber noch einmal durchgehen möchten kann.

    Der Satz ist eine sehr kreative Anwendung deutscher Grammatik. Könnte auch von google-translate sein. 🙂

    Google-Translate ist lachhaft schlecht.

    Deswegen hab ich den Vergleich gezogen.



  • EOP schrieb:

    US_Army schrieb:

    EOP schrieb:

    US_Army schrieb:

    Das muss jeder selbst wissen, ob er den SPAM-Ordner lieber noch einmal durchgehen möchten kann.

    Der Satz ist eine sehr kreative Anwendung deutscher Grammatik. Könnte auch von google-translate sein. 🙂

    Google-Translate ist lachhaft schlecht.

    Deswegen hab ich den Vergleich gezogen.

    Persönliche Handschrift im Web muss sein.

    Außerdem wenn sich da mal ein Wurm durch die DB frisst, könnte man dann erst recht nichts mehr zu ordnen 😃 Das gibts ja selbst Heute noch. Schei.. PHP(-MySQL-Connector).



  • ...



  • Swordfish schrieb:

    US_Army schrieb:

    Swordfish schrieb:

    US_Army schrieb:

    Swordfish schrieb:

    Klar, nicht vorhandene Mailbox vorspielen, aber offensichtlich ned gleich 550, sondern akzeptieren ...

    US_Army schrieb:

    [...] Und die eigentliche E-Mail gleich löschen lassen.

    🙄 👍

    Geh' lieber mal Fragen beantworten ...

    Das muss jeder selbst wissen, ob er den SPAM-Ordner lieber noch einmal durchgehen möchten kann.

    Du checkst es einfach nicht:
    Entweder dein Mailserver lehnt mit der smtp-response 550 ab, hast du keine Mail in deinem Spamordner, die du ansehen und löschen könntest, oder dein Mailserver akzeptiert, dann ist es witzlos als "Tarnung" mit einer "Benutzer-Nicht-Gefunden-Fehler-E-Mail" zu antworten.

    So habe ich das überhaupt nicht gesagt!

    US_Army schrieb:

    Wenn man es effektiv machen will, dann kann man auch gleich einen eigene E-Mail-Server aufsetzen, der dann eine nach Norm "Benutzer-Nicht-Gefunden"-Fehler-E-Mail zurückschickt.

    Ja ne, is klar.

    Dein Problem ist, dass Du mir nicht recht geben kannst und alles durchsuchst um mich zu kritisieren. Sagt Dir das Wort umgangssprachlich was? Z.B. Wird bei Thunderbird ein Response als E-Mail abgespeichert.



  • Ist das eine neue Art des Trollens in jedem Thread offen zu legen wie sehr man keine Ahnung hat? Das scheint ja hier wirklich Methode zu sein


  • Mod

    zwutz schrieb:

    Ist das eine neue Art des Trollens in jedem Thread offen zu legen wie sehr man keine Ahnung hat? Das scheint ja hier wirklich Methode zu sein

    Es funktioniert doch hervorragend. Ziel eines Trolls ist schließlich nicht die Selbstdarstellung, sondern die Provokation. Und vorgebliche (oder echte) Dummheit provoziert hier im Forum ganz hervorragend. Voller Erfolg. Ich wundere mich schon seit Tagen, dass da selbst erfahrene Forenveteranen so drauf einsteigen (Zugegeben: Ich selber mag das ja auch manchmal, einfach den Troll zu füttern. Sie sind so niedlich 🙂 ).


Anmelden zum Antworten