Laptop: Ursache für Langsamkeit? Wie schneller?
-
Ob und wie man RAM übertakten kann wenn es das BIOS nicht kann (und davon gehe ich bei nem Notebook mal aus), weiss ich ehrlich gesagt nicht.
Die 1st Gen "i" (Nehalem) können soweit ich weiss auch nur 1333 MHz. Kannst aber auf jeden Fall 1600er kaufen, laufen tun die schon mit nem Nehalem, nur halt net bei vollem Takt.
Dafür dann normalerweise mit besserer CL. Ein 1600 MHz CL11 sollte also bei 1333 MHz mit CL9 laufen.
ps: Theoretisch wäre es möglich dass sog. "Plug-N-Play" RAMs mit mehr als 1333 MHz laufen. Auf der Kingston Homepage zu den "HypreX PnP" steht in der FAQ allerdings dass mindestens ein Sandy Bridge benötigt wird, und dann noch ein spezielles Chipset.
(Wobei ich vermute dass es nicht um das Chipset selbst geht, sondern um das BIOS. Und halt nur BIOSe für bestimmte Chipsets die schnelleren Timings "annehmen".)
-
Hi,
laut wiki (Deutsch) wird CL aber überbewertet, also wäre das ja kein großer Vorteil. Aber bei gleichem Preis, okay.
Ich raffe übrigens gerade meine CPU nicht. Arrandale i7 hat anscheinend 2 Kerne laut Wikiartikeln. Ich habe aber bei Windows überall vier Prozessoren, also einen Prozessor mit vier Kernen, sprich Quadcore, oder nicht? So wurde das auch damals beworben.
Sandy Bridge habe ich jedenfalls nicht...
-
...
-
Meine Erfahrungen zum Übertakten von RAM sind bezüglich der Stabilität ziemlich mau. Der Effekt ist ohnehin nur messbar, nicht spürbar. RAM-Geschwindigkeit ist beim modernen Rechner ziemlich egal. CPU oder Grafikkarte übertakten bringt viel mehr. (Dies ist keine Aussage über deinen Laptop. Du brauchst einfach mehr RAM, keinen schnelleren.)
RAM übertakten: Nicht empfehlenswert. Risiko. Mühe. Kaum Effekt.
Arrandale i7 haben Hyperthreading, du hast also noch 2 Fake-Cores. Wenn dir das als Quadcore verkauft wurde, dann wurdest du dreist belogen. Hyperthreading ist ja ganz nett, aber es kommt nicht einmal entfernt an die Leistung eines echten Kerns ran. Du kannst unter sehr günstigen Umständen vielleicht 10-20% Gesamtgeschwindigkeit gewinnen, wenn du alle Kerne auslastest, gegenüber ausgeschaltetem Hyperthreading.
-
Die Schweine.
Ok, wenn der 1600er 1333MHz-kompatibel ist und evtl. noch ne geringere CAS/CL hat, dann ist das bei gleichem Preis wohl das Mittel der Wahl. Dann kauf ich das!
Vielen Dank, habe hier sehr viel gelernt.
Edit: Gekauft!
-
das Teil hab ich gekauft.
Resultat: BIOS und Windows erkennen den RAM nicht. Im BIOS steht für beide Memoryslots 0 MB und Windows startet nicht. Der Laptop geht kurz nach dem "Windows wird gestartet"-Bild aus. Habe auch versucht nur einen Riegel einzubauen oder die Reihenfolge zu tauschen. Kombiniere ich einen neuen mit einem alten Riegel wird der alte erkannt, der neue nicht.
Woran liegt so was? Wie kann ich wissen, was kompatibel ist? Kann ich zurückschicken, oder? Oder was kann ich sonst noch tun...
-
Der i7 620M unterstützt nur 8GB.
-
Aha... super, dass das nirgends steht. Dennoch sagen einige mit dem Prozessor, dass die auch 8GB zum laufen bekommen hätten. Aber gut, ist bei mir wohl nicht so...
Bevor ich jetzt zu 2 x 4GB wechsle: Muss ich SONST noch auf irgendwas achten? Oder kann ich problemlos 2x4 einbauen?
Edit:
Andere Frage: Worauf muss ich achten, wenn ich den Prozessor aufrüsten möchte? Ich könnte ja auch einfach einen neuen davon kaufen, dann sollte es doch wohl gehen oder nicht? Da das Mainboard nicht so neu ist, wäre das zwar etwas Geldverschwendung, aber wenn ich den nächstbesten nehme, wäre das ja kein Problem.Edit2:
Okay, die kosten anscheinend alle nen ordentlich Batzen...
-
Der Desktop i7 unterstützt ja auch 16GB (bzw. 24GB), nur die mobile Variante nicht.
Bei SB hängt das Limit dann vom konkreten Modell ab (17 oder 24W TDP -> 8GB, sonst 16GB oder 32GB).
Bei IB sind es, soweit ich sehe, immer 32GB, bei Haswell ebenfalls ausser bei den low-power Modellen (15W, 28W) mit 16GB.
-
Hmm, okay.
Na ja, habe nun halt den 8GB-Ram gekauft. Das wird auch schon Mal einen Boost bringen. Leider werde ich dadurch die Swapfile doch noch manchmal benötigen... aber ein neuer Prozessor wäre auch verschenkt, dann hat wieder das Mainboard seine Limitationen, vermutlich auch der Sockel usw. usf. Da kann ich auch gleich einen neuen Laptop/Desktop kaufen.
Mal sehen, ob der 2x4 GB dann funktioniert.
Danke und beste Grüße!
-
So, die 8 GB sind auf alle Fälle schon Mal super.
Mit ungefähr 30 offenen Tabs im Chrome und zig anderen geöffneten Programmen (Excel, Word, VS, wobei dort wenige Dateien geladen) sind im Schnitt 5,2 GB RAM besetzt. War also wirklich notwendig und jetzt läuft auch wirklich alles deutlich schneller.
-
Und jetzt hau noch ne SSD rein, dann wirst du nochmal Augen machen.
Weil dann auch alles so schnell startet wie es jetzt schnell läuft.
-
Hm, aber das schnellere Laufen war mir viel mehr wert und das war günstiger. Ob es jetzt schnell oder langsam startet, wenn es danach 16 Stunden schnell läuft, ist mir relativ egal.
Edit: Außer, das Gesamtsystem wird eben noch etwas schneller und das Kompilieren + Linken wird beschleunigt. Das wäre ein sehr guter Grund.