Wie kommt die Firmen App auf die Handys der Mitarbeiter?
-
Normalerweise ist der Vertrieb von Apps ja auf die App Verkaufsplattformen von Apple und Google beschränkt, wo man dann bei jedem Verkauf an die Firma einen Obulus abgeben muss, es sei denn, die App wird kostenlos vertrieben, aber auch da ist man AFAIK auf die Plattformen der beiden Anbieter beschränkt.
So weit so gut.
Wie wird aber nun eine Firmeninterne App auf die Handys & Tablets der Mitarbeiter verteilt, bei der gar nicht erwünscht ist, dass sie kostenlos auch für nicht Firmenmitarbeiter auf den Appstores verfügbar ist?
Wenn die Firma ihre App z.B. selbst auf die iPhones und iTablets laden will, müßte dann nicht der Mitarbeiter root Zugriff auf sein Handy erlangen und so Programme wie Jailbreak installieren?
Das kann ja dann keine saubere Lösung sein.Wie wird hier daher verfahren?
-
Da verfährt man wie in der Doku beschrieben
MfG SideWinder
-
SideWinder schrieb:
Da verfährt man wie in der Doku beschrieben
MfG SideWinder
Super Link, danke. Das ist genau das was ich gesucht habe.
Allerdings habe ich jetzt noch ne Frage, in folgendem Untermenü steht "Vorbereiten von Apps für die Verteilung", dass man dafür einen Mac benötigt.
Gibt's dafür von Apple kein entsprechendes Programm, dass unter Windows läuft und das gleiche kann?
Kann doch nicht sein, dass man zur App Entwicklung für Apple zu nem Mac gezwungen wird, oder etwa doch?Dann noch eine weitere Frage, wie läuft das bei Android ab?
Ein ähnlicher Link in dem das dann drin steht wäre super.
-
App Verteilung schrieb:
Dann noch eine weitere Frage, wie läuft das bei Android ab?
Ein ähnlicher Link in dem das dann drin steht wäre super.Bei Android bist du generell nicht auf den Play-Store angewiesen und kannst deine App auch auf anderem Wege in Form von einem Android-Package (APK) verteilen. Der Benutzer zieht sich das APK auf sein Gerät - z. B. von einer Website, per USB oder per E-Mail - und startet in Android dann den "App von SD-Karte installieren"-Mechanismus.
http://developer.android.com/tools/publishing/publishing_overview.html
In dem Link wird das auch beschrieben.
-
App Verteilung schrieb:
Allerdings habe ich jetzt noch ne Frage, in folgendem Untermenü steht "Vorbereiten von Apps für die Verteilung", dass man dafür einen Mac benötigt.
Gibt's dafür von Apple kein entsprechendes Programm, dass unter Windows läuft und das gleiche kann?
Kann doch nicht sein, dass man zur App Entwicklung für Apple zu nem Mac gezwungen wird, oder etwa doch?Wieso kann das nicht sein? Du benötigst für die Entwicklung einer App Xcode und das iOS SDK. Beides gibt es nur für Mac. Nachdem die App gebaut und signiert wurde kannst du jede beliebige Plattform (am besten ein Webserver) zum verteilen nehmen.
Solltet ihr die App extern entwickeln lassen könnte das natürlich euer Dienstleister machen, dann braucht ihr keinen Mac.
-
pierredrks schrieb:
Wieso kann das nicht sein?
Weil es nicht besonders clever sein kann, Entwickler Hürden in den Weg zu legen.
Entwickler muss man hofieren und ihnen Honig um den Mund schmieren, denn nur sie sorgen dafür, dass es für die eigene Plattform genug gute Anwendungen gibt und die eigene Plattform dadurch erst attraktiv für die Masse wird.
Microsoft tut hier im Vergleich alles für ihre Entwickler, Steve Balmer hat sich sogar für die Entwickler zum Deppen gemacht nur um zu zeigen, wie wichtig ihm die Entwickler sind.
http://www.youtube.com/watch?v=Vhh_GeBPOhsIm Embedded Bereich (z.B. Texas Instrument & MSP430 Launchpad für $ 4,30 ) werden Entwicklerkits unterm Preis oder ganz günstig verkauft, um genug Entwickler anzulocken.
Und all das wird überall in der Branche so gemacht, nur Apple glaubt, aus der Reihe tanzen zu können.
-
App Verteilung schrieb:
Entwickler muss man hofieren und ihnen Honig um den Mund schmieren, denn nur sie sorgen dafür, dass es für die eigene Plattform genug gute Anwendungen gibt und die eigene Plattform dadurch erst attraktiv für die Masse wird.
Nein.
Entwickler muss man auf die Plattform holen. Wie man das macht, ist egal. Man muss nicht nett und lieb sein - man kann sich zB auch die Entwickler einfach kaufen.So macht es Apple. Wenn du Geld verdienen willst mit mobilen Apps, musst du auf iOS gehen.