C++ Eigenes Dateiformat
-
Wie kann man ein eigenes dateiformat für c++ und c entwerfen und eine .c oder .cpp in eine z.b. .test machen?????????
-
in eine binäre datei??
-
ja
-
Einfach machen
-
Wie denn??
-
Man brauch doch einen compiler der das ganze z.b. in eine test.blah macht?!....
-
GVGCGZz8difyxcvfgxfg schrieb:
Man brauch doch einen compiler der das ganze z.b. in eine test.blah macht?!....
Oder kann man einfach eine test.blah erstellen (also test.exe in eine test.blah umbenennen), wie führt man diese datei dann aus????
-
Was hast du vor?
Welches Betriebssystem?
Welche IDE?
Welcher Compiler?
-
Skym0sh0 schrieb:
Was hast du vor?
Forenerfahrung sagt: Einem Freund einen Virus unterschieben. Keine Schande, kommt hier oft genug vor. in diesem Fall böte sich aber wohl eher einer der bekannten Virenbausätze an.
-
SeppJ schrieb:
Skym0sh0 schrieb:
Was hast du vor?
Forenerfahrung sagt: Einem Freund einen Virus unterschieben. Keine Schande, kommt hier oft genug vor. in diesem Fall böte sich aber wohl eher einer der bekannten Virenbausätze an.
Echt jetzt?
Ich habd as noch nie hier erlebt in der Form. klar oft fragen welche, wie man denn Viren schreibt, aber sowas hier...Ich mein, ich hab lange gezögert bevor ich gepostet habe, bei dem Namen des TE.
-
Wie kann man ein eigenes dateiformat für c++ und c entwerfen und eine .c oder .cpp in eine z.b. .test machen?????????
Das ist sinnfrei und wir weigern uns, dir weiter bei solch kontextfreien Fragen zu helfen. Gib uns ein wenig mehr Hintergrund, dann können wir dir helfen.
-
GVGCGZz8difyxcvfgxfg schrieb:
Wie kann man ein eigenes dateiformat für c++ und c entwerfen und eine .c oder .cpp in eine z.b. .test machen?????????
compilieren und dann umbenennen. ui, das war schwer. Achja, das Programm wird wahrscheinlich vom Betriebssystem nicht ausgeführt werden, aber das ist ein problem des Betriebssystems, nicht vom Compiler.
-
GVGCGZz8difyxcvfgxfg schrieb:
wie führt man diese datei dann aus????
Die Endungen von Dateien haben auch ihren Sinn, nicht nur um Leute wie dich zu verwirren, wie man an der Menge von
sehen kann.
.exe steht für executable, also ausführbar.
.test kannst du ergo nicht ausführen.Probier's doch mal mit
dateiname
.test, danach einen Riesenhaufen Leerzeichen, dann das .exe
-
Außerdem ist eine umbenannte Datei auch kein neues Dateiformat.
-
Ein neues Dateiformat wäre, wenn du Daten speicherst und z.B. die Reihenfolge der Daten in der Datei selbst festlegst.
-
phanzy schrieb:
GVGCGZz8difyxcvfgxfg schrieb:
wie führt man diese datei dann aus????
Die Endungen von Dateien haben auch ihren Sinn, nicht nur um Leute wie dich zu verwirren, wie man an der Menge von
sehen kann.
.exe steht für executable, also ausführbar.
.test kannst du ergo nicht ausführen.Wobei das nur für Windows gilt. Unter Linux und MacOS gibt es keine spezielle Endung für Ausführbare Dateien.
-
Forenerfahrung sagt: Einem Freund einen Virus unterschieben. Keine Schande, kommt hier oft genug vor. in diesem Fall böte sich aber wohl eher einer der bekannten Virenbausätze an.
Sofern er lesen kann...
-
wenn du eine ausfürbare Datei machen willst also z.b. so example.test dann gehe einfach in die regedit dann auf "HKEY_CLASSES_ROOT" dann erstellst du einen neuen schlüssel mit z.b. .(dateiendung) dann erstellst dann gehst du auf denn (standart)wer und gibst als wert ein : exefile und schon hast du deinen eigenen ausfürbare Datei in deinen Datei typ.
mfg. Kevsoft