Höhe Times New Roman 12pt
-
Ich würde in ein Word-Dokument gerne Bilder einfügen. Damit alles schön gleichmäßig aussieht, würde ich es gerne so machen, dass die Höhe von Bildern immer genau ein Vielfaches der Schriftgröße ist. (Damit Text, der daneben liegt, nicht irgendwie halb positioniert aussieht, wenn eine Textzeile ein Stückchen unter dem Bild hinausragt.)
Was ich jetzt wissen möchte: Wie groß ist die Zeile eines Textes, der in Times New Roman, 12pt, einfacher Zeilenabstand, geschrieben ist?
Wenn ich das manuell in Word "ausmesse", sieht es ungefähr nach 0,48 cm aus. Aber wie kann ich das absolut zuverlässig ermitteln?
Wenn man die ganze Zeile nimmt (also nicht nur die Höhe der Buchstaben, sondern die Höhe der Markierung, wenn man der Zeile eine Hintergrundfarbe gibt), wie kann ich da den definitiven Höhenwert ermitteln? Gibt es dafür vielleicht eine Liste oder sowas?
Hier ein Screenshot zur Veranschaulichung (Word ist auf 500% gezoomt):
http://i43.tinypic.com/w9teld.png
-
Vergiss es. Word und schöne Typographie sind zwei Gegensätze. Finde dich damit ab und mache alles von Auge. Selbst wenn du dein Dokument schön hinbekommst, in der nächsten Wordversion oder sobald du Schriftart/Größe änderst, ist alles wieder kaputt.
-
Magst recht haben. Aber es muss doch trotzdem eine definierte Höhe dafür geben, oder?
-
Wie du sicher über Google leicht hättest herausfinden können, sind 12 pt im DTP genau 1/6 Inch.
Aber das was mein Vorredner sagt stimmt: Word und schöner Schriftsatz schließen sich ohnehin aus. Wieso viel Arbeit in etwas stecken, was hinterher gar nicht auffällt? Damit ein Bruch hier auffallen würde, müsste der Rest des Schriftsatzes perfekt sein, was er mit Word ganz sicher nicht einmal entfernt sein wird. Außerdem traue ich Word zu, dass es sich nicht an übliche Konventionen hält oder diese nicht zu genau nimmt, so dass obige Angabe wahrscheinlich eher ein Richtwert ist. Nach dem was ich von Word schon so alles gesehen habe, würde es mich nicht wundern, wenn so etwas sogar von der Sprachversion oder Druckereinstellung abhängen würde.
Je nach Dokumenttyp, sind Bilder, die vom Text umflossen werden, ohnehin eher unüblich. Was für ein Dokument wird das?
-
Du deinen Einsatzzweck brauchst ein DTP Programm und keine Textverarbeitung.
http://de.wikipedia.org/wiki/Desktop-Publishing#Software
Deinen C++ Quellcode bearbeitest du ja schließlich auch nicht in MS Word.
-
Du darfst die Bilder nicht im Textfluss liegen haben. Einfach aus dem Textfluss auskoppeln und zB Hinter dem Text hinlegen - dann haendisch den Platz fuer das Bild machen.