Visual Studio 2008 C# Checkbox soll abgehakt sein wenn alles ausgefüllt ist



  • Sollte er aber

    class Program
        {
            static void Main(string[] args)
            {
                Console.WriteLine((true || false).ToString());
                Console.ReadKey();
            }
        }
    

    funktioniert!

    Was ist denn deine Fehlermeldung?
    Grüße, Breaker



  • Habs! Danke 😉



  • Erkläre einmal bitte den Sinn deiner RadioButton-Gruppen. Ist es nicht gerade der Sinn solcher, dass immer ein RadioButton checked ist? 😕
    Bei meinem Radio ist das auch so! 🤡



  • berniebutt schrieb:

    Erkläre einmal bitte den Sinn deiner RadioButton-Gruppen. Ist es nicht gerade der Sinn solcher, dass immer ein RadioButton checked ist? 😕
    Bei meinem Radio ist das auch so! 🤡

    Nach Load() sind alle RadioButtons erstmal ungechecked. Trotzdem weißt die Frage darauf hin, dass der Threadersteller nichtmal die Grundzüge von C und .NET verstanden hat. Ich rate dir dich da erstmal richtig reinzuarbeiten.



  • Schoeniaw(koq) schrieb:

    Nach Load() sind alle RadioButtons erstmal ungechecked.

    Wer macht denn bitte sowas? 😕 Entweder im Designer (jeweils) einen RadioButton oder unter Load() einen solchen auf checked = true setzen. Vielleicht erübricht sich die vom Fragesteller vorgesehene CheckBox dann ganz?



  • berniebutt schrieb:

    Schoeniaw(koq) schrieb:

    Nach Load() sind alle RadioButtons erstmal ungechecked.

    Wer macht denn bitte sowas? 😕 Entweder im Designer (jeweils) einen RadioButton oder unter Load() einen solchen auf checked = true setzen. Vielleicht erübricht sich die vom Fragesteller vorgesehene CheckBox dann ganz?

    z.B. wenn man auch erlauben will, dass der User keine Option auswählt?



  • Also ich habe es schon realisiert dass ich von den 3 Radiobuttons jeweils nur einen markieren kann, und ein bereits markierter wird auch wieder geladen wenn ich das P?rogramm neu starte. Mein Problem ist jetzt nur dass ich gerne hätte dass meine CheckBox automatisch abgehakt wird wenn aus jeder Zeile jeweils ein RadioButton markiert ist.

    private void CB_B_CheckedChanged(object sender, EventArgs e)
    {
    CB_B.Checked =
    ((RB_B1L.Checked || RB_B1W.Checked || RB_B1B.Checked)
    && (RB_B2A.Checked || RB_B2B.Checked || RB_B2C.Checked)
    && (RB_B3J.Checked || RB_B3N.Checked || RB_B3R.Checked)
    && (RB_B4J.Checked || RB_B4N.Checked || RB_B4R.Checked)
    && (RB_B5J.Checked || RB_B5N.Checked || RB_B5R.Checked)
    && (RB_B6J.Checked || RB_B6N.Checked || RB_B6R.Checked)
    && (RB_B7J.Checked || RB_B7N.Checked || RB_B7R.Checked)
    && (RB_B8J.Checked || RB_B8N.Checked || RB_B8R.Checked));

    }

    mit diesem Code kann ich meine CheckBox ja nur manuell abhaken wenn jeweils ein RadioButton markirt ist, ich hätte aber gerne dass dies automatisch abläuft. Wäre sehr dankbar über gute vorschläge!! Mfg Willi



  • Also es soll nicht erlaubt dass in einer Zeile kein Button markiert ist 😉



  • Kein Plan ob ich wirklich verstanden habe was Du willst, aber:
    Schreib Dir eine kleine Methode die deien Bedingung prüft (selektierter Radiobutton pro Zeile) und rufe diese Methode in den CheckedChanged-Events der Radiobuttons auf.



  • Füge für die einzelnen RadioButtons jeweils ein rbXX_CheckedChanged-Events ein. In form_Load() kannst du einen Aufruf rbXX_CheckedChanged(sender, e) machen,
    dann ist dieser RadioButton automatisch auf true gesetzt und die anderen eben auf false. Den Sinn deiner CheckBox habe ich immer noch nicht verstanden.



  • berniebutt schrieb:

    In form_Load() kannst du einen Aufruf rbXX_CheckedChanged(sender, e) machen, dann ist dieser RadioButton automatisch auf true gesetzt und die anderen eben auf false.

    Durch händisches Aufrufen des Eventhandlers wird kein Radiobutton gesetzt.



  • Ok habs jetzt mit einem EventHandler hinbekomen:

    this.radiobutton.CheckedChanged += new System.EventHandler(this.CheckBox_CheckedChanged);

    Trotzdem nochmal vielen Dank für die Hilfe 🙂



  • Willi123 schrieb:

    this.radiobutton.CheckedChanged += new System.EventHandler(this.CheckBox_CheckedChanged);

    👎😃👍


Anmelden zum Antworten