Frage zum Theads verständinis...richtig?
-
Hallo ich noch einmal.
Ich habe noch mal ein paar frage zum Theads...Habe ich das so richtig verstanden das wenn ich einen Thread in meinem Programm Starte diese frei läuft?
Also folgende überlegung:
Mein Programm Liest per read von der Consolle in ICANON Mode, also liesst es so so lange bis ein Steuerzeichen kommt, also wenn nichts kommen würde, würde er sich totlesen....
Meine Überlegungt war es bevor ich lesen (read) einen Thread zu starten in dem eine Zeit läuft, wenn diese Zeit überschritten ist das Programm per break/exit zu unterbrechen. Wenn Read erfolgreich denn Thread unterbrechen.
Kann man das so machen?
-
Athlonxp schrieb:
Kann man das so machen?
Ja.
-
Ok das ja schon mal gut
Dem Thread starte ich ja und sagen welche funktion er ausführen soll.
Ist er in der Funktion gefangen also wie ein loop?? oder beendet er sich automatisch mit dem retuen?
Danke
-
Athlonxp schrieb:
Ist er in der Funktion gefangen also wie ein loop?? oder beendet er sich automatisch mit dem retuen?
Der Thread hört schon durchaus auf, irgendetwas zu tun, wenn er damit fertig ist. Was soll er auch sonst tun? Worauf du aber noch achten musst ist, dass die Ressourcen des Threads dadurch nicht automatisch freigegeben werden (d.h. der Thread selbst existiert noch, er tut bloß nix). Je nachdem, wie du die Threads überhaupt erzeugt hast, gibt es da verschiedene Methoden. In dem Threadframework gibt es sicherlich so etwas wie ein "join", wahrscheinlich auch ein "detach", vielleicht auch noch ein paar andere.
Das ist ziemlicher Anfängerkram, der in jeder Anleitung zu Threads erklärt sein sollte. Du musst doch schon irgendetwas im Auge haben, wie du die threads behandeln möchtest. Sei es die C11-Standardbibliothek, irgendein Framework das Threads bietet oder die Low-level Funktionen des Betriebssystems. Da gibt es sicherlich jeweils Anleitungen für Anfänger.