Unknackbarer Computer
-
blurry333' schrieb:
Ist es möglich einen Computer zu entwickeln, der nicht "gehackt" werden kann?
Mach doch einfach ein Schloss ans Gehäuse!?
-
blurry333' schrieb:
Ist es möglich einen Computer zu entwickeln, der nicht "gehackt" werden kann?
Klar doch! Sieh mal hier: http://www.chip.de/artikel/Tails-Der-Anti-NSA-PC_63845971.html
-
Unknackbar? Kein Problem, lassen ihn niemals Teil eines Netzwerkes sein.
-
Hab noch nie gehört, dass ne Z/OS von IBM geknackt wurde.
-
Mein Taschenrechner wurde auch noch nicht geknackt.
-
furry666 schrieb:
Mein Taschenrechner wurde auch noch nicht geknackt.
Aber doch wahrscheinlich auch nur, weil du die Antivirensoftware deines Taschenrechners jeden Tag updatest, nicht wahr?
-
Klüger als blurry333 schrieb:
Klar geht das, da kannst du jeden Computer nehmen, du mußt ihn nur einbetonieren und kein Hacker kommt mehr an ihn heran um ihn zu hacken.
Aber dann kann der Hacker noch durchs Stromkabel! Du brauchst dann noch eine Batterie dazu (So eine Atombatterie von der Nasa) Aber aufpassen das sich kein Hacker in der Batterie versteckt! (Siehe Troja)
-
So was soll es geben, zumindest wurde es getestet. Mainboards die die geheime Funktion haben über den eingehenden Strom vom Netzteil, zu recieven. Also wortwörtlich über die Stromversorgung des Hauses. Ergebnis war das der Hauptsicherungskasten vom Haus anfing zu knistern und zu rauchen, waren aber Schmelzsicherungen. Bei Leitungsschutzschalter könnte das anders aussehen. Die Strommagnetwellen wären dann aber alle mal ohne direkten Kontakt abhörbar.
-
Der Anti-NSA-PC schrieb:
blurry333' schrieb:
Ist es möglich einen Computer zu entwickeln, der nicht "gehackt" werden kann?
Klar doch! Sieh mal hier: http://www.chip.de/artikel/Tails-Der-Anti-NSA-PC_63845971.html
also etwas was auf debian basiert, würde ich ja spontan 0 vertrauen spenden. die haben mindestens 2 schwere Sicheerheitslücken in sichere Pakete eingebaut.
-
otze schrieb:
Der Anti-NSA-PC schrieb:
blurry333' schrieb:
Ist es möglich einen Computer zu entwickeln, der nicht "gehackt" werden kann?
Klar doch! Sieh mal hier: http://www.chip.de/artikel/Tails-Der-Anti-NSA-PC_63845971.html
also etwas was auf debian basiert, würde ich ja spontan 0 vertrauen spenden. die haben mindestens 2 schwere Sicheerheitslücken in sichere Pakete eingebaut.
Ach und um die Auszubügeln biste zu faul? Bei Windows ginge das jetzt nicht so einfach. Nur komisch, dass laut deinem Header Du mit Linux unterwegs bist.