Was haltet ihr von Perl?
-
pittbull schrieb:
php verzeiht fast alles und sorgt dafür dass das zeug irgendwie doch läuft.
Nur im Vergleich mit C. Gegen jede andere Programmiersprache kann PHP einpacken.
-
bullschitt schrieb:
pittbull schrieb:
php verzeiht fast alles und sorgt dafür dass das zeug irgendwie doch läuft.
Nur im Vergleich mit C. Gegen jede andere Programmiersprache kann PHP einpacken.
quatsch. jede andere sprache haut dir 1000 kompilerfehler um die ohren und wirft wilde exceptions. aber in php läufts einfach. du kannst bei php laufzeitfehler sogar komplett abschalten.
-
Und Perl ist eine reine "Write Only" Sprache. Da dann doch lieber PHP. Besser waere aber Python oder Ruby.
-
pittbull schrieb:
jede andere sprache haut dir 1000 kompilerfehler um die ohren und wirft wilde exceptions. aber in php läufts einfach. du kannst bei php laufzeitfehler sogar komplett abschalten.
Das sind doch alles Gründe gegen PHP. Es hilft überhaupt nichts, wenn die Sprache einfach irgendwas macht, was vielleicht gar nicht beabsichtigt war. In Perl gibts zumindest use strict, allein schon deswegen finde ich es viel besser als PHP.
-
Mechanics schrieb:
pittbull schrieb:
jede andere sprache haut dir 1000 kompilerfehler um die ohren und wirft wilde exceptions. aber in php läufts einfach. du kannst bei php laufzeitfehler sogar komplett abschalten.
Das sind doch alles Gründe gegen PHP. Es hilft überhaupt nichts, wenn die Sprache einfach irgendwas macht, was vielleicht gar nicht beabsichtigt war. In Perl gibts zumindest use strict, allein schon deswegen finde ich es viel besser als PHP.
Die Diskussion ist auf einer komplett falschen Ebene. Denn wenn es dir um sowas geht, PHP hat auch ein Use Strict, nenn sich error_reporting E_NOTICE bzw E_STRICT.
-
Shade Of Mine schrieb:
Und Perl ist eine reine "Write Only" Sprache. Da dann doch lieber PHP.
Bitte ernsthafte Argumente bringen.
-
properl schrieb:
Shade Of Mine schrieb:
Und Perl ist eine reine "Write Only" Sprache. Da dann doch lieber PHP.
Bitte ernsthafte Argumente bringen.
Steht sogar in der Wikipedia
http://en.wikipedia.org/wiki/Write-only_language
-
In Perl konnte ich supi machen, was ich wollte. Hab mal einen IRC-Bot geschrieben, der zur Laufzeit seinen Quellcode überwacht hat und wenn sich was geändert hat, hat er die entsprechenden Objekte (und Funktionen sind auch nur Objekte) rausgeschmissen und durch die neue Version ersetzt. Dabei ging er jeweis nur soweit runter, wie dringend nötig. Er hatte seinen eigenen Quellcode gelesen und soweit verstanden, daß er bis auf einen generischen Kern alles zur Laufzeit austauschen konnte. Insbesondere blieben alle Netzwerkverbindungen offen, wenn nur ein IRC-Befehl zugefügt, geändert oder gelöscht wurde. War großer Spaß, zur Lauzeit die Regeln auszutauschen, nach denen Trolle gekickt wurden.
PHP war zu der Zeit kaum verwendbar, weil es keinen angenehmen Weg gab, eine Seite aufzubauen und im Falle, daß man in der hintersten Unterfunktion feststellt, daß dafür die Berechtigungen fehlen, man nicht gescheit rollbacken konnte, um die Fehlerseite zu zeigen und alle Datenbankänderungen ungeschehen machen kann, Verschickte Mails widerrufen kann oder so. Nu gehts aber mit den Exceptions. PHP ist ganz fein. Bei weitem nicht so elegant wie Perl, aber damit gehts flüssig von der Hand.
Den Bot gab ich auf, war doch zu unwartbar. Wichtig war ja auch nur die Trennung zwischen der Basisschicht, die die Connections offen hält und irgendwas austauschbarem, das die Messages verarbeitet. Das krieg man wohl mit jeder Sprache hin.
Für kleine Sachen nehme ich Perl aber noch. Zum Beispiel, um eine Dateiliste mit images zu einer lokalen html-Seite zu machen, damit ich die Images alle in einer Browser-Seite habe. Schwuppdiwupp, HTML-Header schreiben, in der Schleife die Images reinmachen mit width=100%, Footer und fertig. Und wenn es um regexps geht, mag ich Perl, weil dort die regexps so wunderbar dokumentiert sind.
Hab eine Hassfreundschaft mit Perl.
Falls ich wieder eine IRC-Bot bauen würde, ich muss es zugeben, vermutlich wiederin Perl, aber dann betont einfach.
-
hat das nen griff?
-
Perl ist die Hackersprache schlechthin und im Vergleich zu Python sau schnell.