C im 21. Jahrhundert
-
Hallo,
kennt jmd. das Buch vom O´Reilly Verlag : "C im 21. Jahrhundert " und kann etwas dazu sagen?
Es wird recht angepriesen, jedeoch bei einem kurzen Blich ins Buch über Amazon.... Naja, ich weiß auch nicht.Wer hat Infos dazu ?
Hier noch der Amazon Link:
http://www.amazon.de/im-21-Jahrhundert-Ben-Klemens/dp/3955613852
-
Würde mich auch interessieren. Ich habe es mir vor 3 Tagen in einer Buchhandlung angeschaut, es war mir dann aber doch zu teuer.
Wäre halt interessant, ob man die "neuen" Techniken dieser "alten" Sprache schon kennt, oder nicht.
-
Habe mal das Probekapitel gelesen und es sieht nicht unbedingt schlecht aus, auch wenn es ein paar ziemliche Fehler drin hat (
echo "print 'hi.'" | python '-'
We need '-' and not just - to indicate that this is plain text and not
introducing a switch like the c in python -c "print 'Hi'" . Many pro-
grams follow the GNU custom that two dashes indicate that they should
stop reading switches and read subsequent inputs plain. Thus:echo "print 'hi.'" | python -- -
also works, but is the sort of thing that scares people.
Python-Code falsch und "python -" ist äquivalent mit "python '-'")
Vom Inhalt her finde ich es aber gut gewählt, ein bisschen Linux für einen effizienten Workflow, ein bisschen C und Hardwareverständnis und ein bisschen Libraries. Würd ich jetzt nicht kaufen, aber Neulingen empfehlen schon.
Ich würde das auch einigen Forenmitgliedern empfehlen, die immer noch meinen strtok sei modernes C und man sei in C weniger effizient als in C++. Stimmt nämlich nicht, weil C die besseren Tools hat.