Kostenlose Spiele und Werbung
-
Klickt ihr bei kostenlosen (Handy)Spielen auf die Werbung, um die Programmierer zu unterstützen, wenn ihr das Spiel gut findet?
-
Nö, warum sollte ich?
Und von wo sollte ich das wissen?Ich klick auf das Spiel, dann spiele ich es durch und dann schließe ich das Browserfenster oder surfe woanders hin.
Auf Werbung klicke ich nur bei der Googlesuche, wenn dort bezahlte Links von Firmen dastehen, die ich nicht mag.
Grund: Mit jedem Klick müssen die ein paar Cent an Google zahlen.
Den kostenfreie Link, der direkt unten drunter steht, den nutze ich in der Regel dann nicht.Beispiel: amazon in der Google suche
https://www.google.de/search?q=amazonOben mit farbigem Hintergrund hervorgehoben steht der für Amazon kostenpflichte Link. Unten drunter steht der Link mit der gleichen URL, aber der ist von der Google suche und daher kostenlos.
Beim oberen Link muss Amazon an Google zahlen, beim Unteren zahlen sie AFAIK nichts.
-
Antiwerbung schrieb:
Beispiel: amazon in der Google suche
https://www.google.de/search?q=amazonOben mit farbigem Hintergrund hervorgehoben steht der für Amazon kostenpflichte Link. Unten drunter steht der Link mit der gleichen URL, aber der ist von der Google suche und daher kostenlos.
Du weißt schon dass der Pires für einen Klick bei keyword "amazon" für amazon selbst verschwindend gering ist? Das wiederkehrende Benutzer nur einmal gezählt werden? Und dass Amazon die Kosten für den Klick durch Werbung auf der eigenen Seite dreifach wieder drin hat
Einen Konzern wie Amazon durch Klicks auf die Google-Kampagne irgendwie, und sei es noch so gering, schaden zu wollen ist als würdest du einen fahrenden Zug aufhalten wollen indem du einen Kieselstein auf die Frontscheibe wirfst
-
muhaha schrieb:
Du weißt schon dass der Pires für einen Klick bei keyword "amazon" für amazon selbst verschwindend gering ist?
Ja, weiß ich, aber kennst du den Spruch "Kleinvieh macht auch Mist!"?
Das wiederkehrende Benutzer nur einmal gezählt werden?
Bei mir bleiben standardmäßig die Browser Cookies nur innerhalb der gleichen Browsersitzung gültig.
Also einmal neu starten und...
Außerdem boote ich hin und wieder ein anderes OS, an manchen Tagen kann das auch öfters vorkommen. Das allein erzwingt schon mehrere Browserstarts an einem Tag.Und dass Amazon die Kosten für den Klick durch Werbung auf der eigenen Seite dreifach wieder drin hat
[/QOUTE]
Amazon war ein Beispiel zur Veranschaulichung, das ist dir hoffentlich klar. Sieht nämlich wohl nicht so aus.
Und ob das, was auf Amazon zutrifft auf andere Firmen zutrifft, das ist doch höchst fraglich, oder?[QOUTE]
Einen Konzern wie Amazon durch Klicks auf die Google-Kampagne irgendwie, und sei es noch so gering, schaden zu wollen ist als würdest du einen fahrenden Zug aufhalten wollen indem du einen Kieselstein auf die Frontscheibe wirfstDas wäre Sachbeschädigung und ist somit nicht vergleichbar.
Es gibt aber Leute, die werfen sich vor den Zug und halten den Zug dadurch sogar 1-2 h auf.
Vereinzelt gibt's auch Leute, die ketten sich ans Gleis. Da sind es dann mehr als 8 h. Und wen sich sehr viele LEute aufs Gleis hocken, dann hält das auch den Zug auf. Letzteres zeigt, dass so etwas mit der Klicklinkabstraftechnik funktionieren kann.
-
Besonders witzig finde ich, das du nach der amazon Seite googelst, obwohl du ihnen schaden willst...
-
Und ich finde es witzig das hier niemand kapiert was ein Beispiel ist.
Da fühlt man sich gleich wieder als Sehender unter den Blinden.