Warum gibt es noch keinen GTA 5 Thread?



  • Bei Klamottenläden klappt das nicht. Wo es klappt, das sind sozusagen "Grocery Stores" etc., die über San Andreas verteilt sind. Ich glaube in Downtown Los Santos gibt's einen in der Nähe der Waschanlage.
    Aber ganz ehrlich.. du machst damit vielleicht $200 oder sowas, lohnt sich nicht wirklich 😉
    Dann schon eher Geldtransporter ausrauben.. aber auch da kommt man nur mit $1000-5000 raus.

    Geld ist allgemein ein Problem in GTA V. Man hat während der Hauptstory kaum welches, um die Immobilien zu kaufen (auch wenn es dafür eh keine coolen Missionen gibt). Erst am Ende der Story hat jeder Charakter dann 20 Millionen auf dem Konto - außer man macht bei Franklin's Attentatsmissionen viel Börsenzockerei.. dann hat man viel mehr.



  • And die Transporter trau ich mich irgendwie noch nicht so recht ran. Mit dem Transporter vor der Polizei fliehen ist wohl problematisch da der zu langsam ist. Und ansonsten muss man wohl ziemlich heftig bewaffnet sein um rein zu kommen. Das Zeitfenster ist dafür wohl ein wenig knapp.



  • Idealerweise machst du es so:
    - Die zwei Wachen ausschalten, wenn sie gerade Geld in den Transporter laden wollen
    - Mit Granatenwerfer/Raketenwerfer hinten die Türen des Transporters knacken
    - Alternativ mit Haftbomben aufsprengen
    - Run! 😛

    Imo den Stress aber nicht wert, weil man gleich mal Fahndungslevel 3 oder 4 hat, je nachdem wie viele Cops man noch niedermäht.
    Zum Testen würde ich daher einen Geldtransporter auf dem Land knacken, nicht mitten in Los Santos. Weil da kann man sich in die Berge flüchten.



  • Man kann übrigens auch Tankstellen überfallen. Einfach mit gezogener Waffe rein, abdrücken, Geld nehmen und fertig 😃
    Rentiert sich aber auch kaum ...



  • Kann mir mal jemand erklären wie das mit dem Auto-Aim funktioniert. Ich war jetzt im Leichenhaus und musste mal wieder mit erschrecken feststellen das ich ne null im Zielen bin. Eigentlich dachte ich, das ich das Fandekreuz nur Grob in die Richtung des Gegners bewegen muss. Aber irgendwie muss ich trotz "Unterstütztes Zielen" immer Manuell zielen.
    Muss ich jedesmal R2 wieder loslassen wenn ich Umvisiere, oder muss ich noch etwas anderes drücken? Ich kann mich mal erinnern das es bei der Mission wo man den "Ballas" entkommen musste recht gut geklappt hat. Aber irgendwas mache ich jetzt falsch.



  • Also alles außer "GTA klassisch" bei den Zieleinstellungen ist eher nicht so funktionell. Bei "GTA klassisch" springt das Fadenkreuz dann automatisch zum nahsten Gegner.. das ist zwar auch gay, aber da das Fadenkreuz nicht immer eingeblendet wird, ist es mit "manuell" oder "frei" einfach zu nervig. Imo eine der größten Schwächen von GTA.. aber anyway.

    Jetzt zum Vorgehen: Nachdem du einen Gegner erledigt hast, lässt du R2 eh los.. ist ja hier kein Dauerfeuer 😉 Aber du lässt auch L2 kurz los, [optional: ziehst den rechten Stick in die Richtung des nächsten Gegners] und drückst sofort wieder L2. Dann hast du den nächsten im Visier.



  • Ich tippe auch darauf dass das AutoAim durch L2 ausgelöst wird. Wenn ich L2 gedrückt halte und nur mit den Fadenkreuz zum nächsten Gegner schwenke springt das AutoAim auch nicht an. Das erklärt dann auch warum das bei der Ballas Mission gut ging. Dort bin ich immer mal wieder in deckung gegangen indem ich L2 Losgelassen hab. Wenn das mit den Zielen wieder ordentlich klappt kann ich mich auch nochmal an die Mission mit den "Hinterwäldlern" von Trevor machen. Ggf schaff ich es dann endlich. Die finde ich nämlich schon echt heftig.



  • Fedaykin schrieb:

    Ich tippe auch darauf dass das AutoAim durch L2 ausgelöst wird.

    Das brauchst du nicht nur tippen, das ist definitiv so 😉



  • Wie läuft das mit den Zufallsmissionen, also die blauen Punkte denen man auf der Welt begegnet. Sind die wirklich Zufällig? Oder, wenn man sie einmal gemacht hat findet man Sie nicht mehr (eher in richtung Nebenmissionen die man erstmal finden muss).



  • Die sind weg, nachdem man sie einmal gemacht hat. Bis auf die Geldtransporter natürlich.



  • Eigentlich Schade, ich hätte gedacht die sind wirklich dynamisch aus einem Pool generiert und erscheinen immer mal wieder. Damit wäre die Open World auch ziemlich Cool und man hätte noch nach Ende genug zu tun. Klar kann ein Missionsgenerator nicht so viel Abwechslung wie eine echte Storyline aber lustig wäre es alle mal.


  • Mod

    Fedaykin schrieb:

    Eigentlich Schade, ich hätte gedacht die sind wirklich dynamisch aus einem Pool generiert und erscheinen immer mal wieder. Damit wäre die Open World auch ziemlich Cool und man hätte noch nach Ende genug zu tun. Klar kann ein Missionsgenerator nicht so viel Abwechslung wie eine echte Storyline aber lustig wäre es alle mal.

    😕
    Also mindestens bei Skyrim fand ich die Zufallsmissionen ganz schlimm. Wenn man die toll gemachten Haupt- und Nebenmissionen gewohnt ist, dann sind die Zufallsmissionen wirklich richtig arm. Denn man erkennt schnell das Muster nach dem sie gestaltet sind und sie haben keinen spielerischen Mehrwert, da die Zufallsquests die Spielwelt nicht so beeinflussen dürfen, dass sie den Hauptquests in die Quere kommen. Daher sind dann alle Zufallsquests recht langweilig aufgebaut:

    Hallo edler Held,
    ich habe Motivation [1 von 4]! Bitte führe [Tätigkeit 3 von 7] an [zufällig gewählter Ort, an dem sonst nix ist], mit [ bedeutungsloser NPC ] und [ zufällig erzeugter Gegenstand ohne weitere Bedeutung] aus. Du bekommst dafür [generische Geldbelohnung, zu gering, als dass das Durchführen dieser Quests sich der Belohnung wegen lohnt].

    Vielleicht war es nur Skyrim, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass eine andere Technik existiert, das deutlich besser wäre. Das System arbeitet im Rahmen der Möglichkeiten.



  • Ich bin schon der Meinung das man mit einem einigermaßen gut Programmierten "Questgenerator" einiges erreichen kann. Wie schon gesagt wird man damit nie an eine gut durchdachte Hauptstory rankommen, aber wenn man diverse Missionstypen definiert: Verfolgunsgsjagd, Einbruch, Diebstahl, Mord.... ggf diese noch miteinander kombiniert und die Questziele variabel lässt, ist das ganze schon relativ Dynamisch. Man kann mit laufenden Spielfortschritt dann ggf auch den Schwierigkeitsgrad nach oben anpassen und die belohnungen Erhöhen.

    Irgendwie ist halt das Open World bei GTA keine echte Open World. Ich kann zwar von anfang an überall hin. Aber wirklich überall was zu erledigen ist halt nicht wenn man schon vieles durch hat. Wozu soll ich mich halt an Punkt X begeben wenn ich weiß das er ohnehin keine Bedeutung hat.


Anmelden zum Antworten