Phasenkoppler für PowerLine?
-
Ich habe 2. 500MBit/s PowerLine-Adapter. Leider erreiche ich nur c.a. 6,5 MByte/s. Dabei sind beide PowerLine-Adapter im selben Stockwerk. Wie bekomme ich nun heraus, ob es sich um 2. verschiedene Phasen handelt und ob sich ein Phasenkoppler lohnt und kostet der viel?
Bei beiden Netzwerk-Adaptern handelt es sich um 1GBit/s Chips.
-
PowerLine schrieb:
Wie bekomme ich nun heraus, ob es sich um 2. verschiedene Phasen handelt
Nur mal so geraten, Du hängst Dein Multimeter dran hängst und misst die Wechsel-Spannung zwischen den beiden Phasen.
-
PowerLine schrieb:
und ob sich ein Phasenkoppler lohnt und kostet der viel?
kostnetviel
http://www.amazon.de/ALL1688PC-Powerline-Phasenkoppler-3-Phasen-Version-LX-Phase/dp/B00606NQZY
Schau auf die Rezensionen, denen ging es wie Dir.Dann schau auf die Daten...
http://www.allnet.de/powerline-zubehoer.html?&tx_mmallnetproductplugin_pi1[showUid]=695023&cHash=d96f6851d2876a171864fe2847f76d40Mhh, der soll zwischen 1 und 40MHz packen. Dein Netz macht wohl zwischen 2 und 68MHz. Muss reichen, es gibt wohl keine anderen mit VDE-Zeichen.
-
Offenbar ist es doch mehr Übertragungsrate, nämlich c.a. 14MByte/s. Bei Verwendung eines TrueCrypt-Files über das Netzwerk werden aber nur c.a. 7MByte/s erreicht. Die Werte erreiche ich, wenn die beiden Adapter im selben Zimmer sind.
Ein Leitungsschutzschalter oder ein Fi, kann ja dann da eigentlich keine Störquelle mehr sein?