Bekommt man in Berlin DVB-T2?
-
Habe einen DVB-T2 fähigen USB-Stick. Bekomme aber irgendwie kein Sender in HD-Auflösung. Auf der Verpackung der Antenne die ich benutze stand aber HDTV drauf.
-
Kann das sein, dass es nur mit dem Modell "One for All SV 9385" geht?
-
Guck doch nach:
-
Guck doch nach schrieb:
Guck doch nach:
Ja wo steht denn da, ob nun DVB-T2 verfügbar ist und wo oder wann?
-
Clara_ schrieb:
Guck doch nach schrieb:
Guck doch nach:
Ja wo steht denn da, ob nun DVB-T2 verfügbar ist und wo oder wann?
T2 hat QAM 256.
-
Guck doch nach schrieb:
Clara_ schrieb:
Guck doch nach schrieb:
Guck doch nach:
Ja wo steht denn da, ob nun DVB-T2 verfügbar ist und wo oder wann?
T2 hat QAM 256.
Und davon scheint es keinen einzigen in Deutschland zu geben. Überwall verkaufen sie die DVB-T2-Geräte aber das es das in Deutschland noch gar nicht gibt, haben sie nicht angemerkt. Na die werden sich aber über die Zurücksendungen freuen. Die Geräte sind ja teuer, dann kann man sich das Geld natürlich sparen.
Also doch auf Satellit setzen!
-
Clara_ schrieb:
Guck doch nach schrieb:
Clara_ schrieb:
Guck doch nach schrieb:
Guck doch nach:
Ja wo steht denn da, ob nun DVB-T2 verfügbar ist und wo oder wann?
T2 hat QAM 256.
Und davon scheint es keinen einzigen in Deutschland zu geben. Überwall verkaufen sie die DVB-T2-Geräte aber das es das in Deutschland noch gar nicht gibt, haben sie nicht angemerkt. Na die werden sich aber über die Zurücksendungen freuen. Die Geräte sind ja teuer, dann kann man sich das Geld natürlich sparen.
Flächendeckend wirst du auf DVB-T2 noch bis 2020 warten müssen und eine vereinzelte Einführung von DVB-T2 ist erst 2017 überhaupt geplant.
Alles was es vorher gibt, sind also nur Testsender.
http://de.wikipedia.org/wiki/DVB-T2#DeutschlandBezüglich der DVB-T2 Geräte gibt es auch welche, die zu DVB-T abwärtkompatibel sind. Wenn man also ein neues Gerät kauft, dann sollte man darauf achte, dass man auch DVB-T empfangen kann, wenn man generell terrestrisch empfangen möchte.
Also doch auf Satellit setzen!
Wenn die Wahlmöglichkeit besteht, das sowieso. Satellit trumpft hier immer.
Auf dem zweiten Platz kommt Kabel, es sei denn man möchte auch einen schnellen Internetzugang haben, dann ist Kabel auf Platz 1.