VS2013 und Windows 8.1
-
hallo!
versuche bei installiertem Windows 8.1 das VS 2013 zu installieren. Leider wird das setup mit 3 fehlern abgebrochen. weiß jemand bescheid? bei windows 8 hingegen gibt es keine probleme!
o.
-
Windows 7 mit aktuellen Updates, hat fast das selbe im Hintergrund wie Windows 8 und 8.1. Es besteht also fast nur bei den GUIs ein Unterschied. Viele Probleme bei Windows 8 oder 8.1 mit Programmen die für Windows 7 geschrieben wurden, hängen tatsächlich nur damit zusammen, dass es eine andere GUI ist als bei Windows 7.
Ich bin darum auch auf Windows 7 geblieben. In der Desktop-Anwendung ist Windows 8 oder 8.1 eher nur störend, wenn es denn unbedingt Windows sein muss.
Microsoft weiß nicht was es will. Dabei ist noch nicht einmal die normale (herkömmliche) Desktop-GUI voll ausgereift gewesen und könnte noch intelligent verbessert werden. Offenbar gab es da ein paar versuche, wo man dann ernüchternd gescheitert ist und sich dann dumm gesoffen hat.
-
Sabrina-DE schrieb:
Windows 7 mit aktuellen Updates, hat fast das selbe im Hintergrund wie Windows 8 und 8.1.
Sorry, aber ganz grober Unsinn.
Im Hintergrund hat sich wesentlich mehr getan als in der GUI.@oldi
Ja schreib bloss nicht dazu was für Fehler.
Ich hab VS2013 auf einer Win 8 Box und einer Win 8.1 Box laufen - auf beiden kein Problem mit dem Setup gehabt.
-
hustbaer schrieb:
Sabrina-DE schrieb:
Windows 7 mit aktuellen Updates, hat fast das selbe im Hintergrund wie Windows 8 und 8.1.
Sorry, aber ganz grober Unsinn.
Im Hintergrund hat sich wesentlich mehr getan als in der GUI.Nö. Ist immer noch NT. Zwar nicht die selbe Version wie bei Windows 7 aber jetzt nach und nach, mit all den optionalen Updates läuft es doch recht ähnlich wie Windows 8 und 8.1. Das sich da groß was im Kern/Hintergrund geändert habe, ist marketing gequatsche.
-
hustbaer schrieb:
Ich hab VS2013 auf einer Win 8 Box und einer Win 8.1 Box laufen - auf beiden kein Problem mit dem Setup gehabt.
Wie hast du VS2013 auf Win 8 installiert bekommen? Ich erhalte schon beim Start des Setups die Meldung, dass ich Windows 8.1 benötige. Mag aber aus diversen Gründen nicht Upgraden (siehe Thread COD stürzt ab). Allerdings fahre ich mit der 2010er Version ersteinmal auch nicht schlechter.
-
Sabrina-DE schrieb:
hustbaer schrieb:
Sabrina-DE schrieb:
Windows 7 mit aktuellen Updates, hat fast das selbe im Hintergrund wie Windows 8 und 8.1.
Sorry, aber ganz grober Unsinn.
Im Hintergrund hat sich wesentlich mehr getan als in der GUI.Nö. Ist immer noch NT. Zwar nicht die selbe Version wie bei Windows 7 aber jetzt nach und nach, mit all den optionalen Updates läuft es doch recht ähnlich wie Windows 8 und 8.1. Das sich da groß was im Kern/Hintergrund geändert habe, ist marketing gequatsche.
"Immer noch NT" - aha, ja, klar. Seit NT 3.5 hat sich ja auch wirklich gar nichts getan.
Zu behaupten dass Windows 8 unter der Oberfläche gleich wie Windows 7 wäre, ist ca. genau so sinnvoll oder eben unsinnig wie zu behaupten dass Windows XP unter der Oberfläche gleich wie Windows 2000 ist.Ja, es hat sich einiges getan.
Beispielsweise der Umstieg auf einen tickless Kernel. Wird nicht gross beworben, ist aber ne Sache zu der massive Änderungen im Scheduler nötig sind. Und die auch einiges bringt. z.B. ist es damit endlich möglich brauchbare "CPU Usage" Werte für Prozesse zu bekommen die relativ wenig CPU Zeit benötigen, und immer nur in ganz kurzen Bursts. Die bekommst du nämlich in Windows <= 7 immer mit 0.1% +/- angezeigt -- auch wenn sie in Wirklichkeit vielleicht schon 5% brauchen.
Dann Hyper-V. Auch ziemlich tief im Kernel vergraben.
Weiters WDDM 1.2, Kernel Hibernation, HEASLR, etliche neue Sicherheits Features beim Speicher-Management.
Und natürlich WinRT Sache. Da ist vielleicht nicht viel im Kernel zu machen gewesen, aber "im Hintergrund" ist es genau so. Sieht man ja nicht.
Aber klar. Das sind ja alles keine interessanten Änderungen.
----
Bitte tu mir einen gefallen und erzähl nicht Unsinn über Dinge von denen du keinen Plan hast.
-
inflames2k schrieb:
Wie hast du VS2013 auf Win 8 installiert bekommen? Ich erhalte schon beim Start des Setups die Meldung, dass ich Windows 8.1 benötige. Mag aber aus diversen Gründen nicht Upgraden (siehe Thread COD stürzt ab). Allerdings fahre ich mit der 2010er Version ersteinmal auch nicht schlechter.
Ich muss das nochmal gegenchecken - ob aufm Notebook wirklich noch Win8 drauf is. Ich kann mich zwar nicht erinnern es auf 8.1 upgegradet zu haben, aber vielleicht hab ich einfach nur vergessen
Ich melde mich dann nochmal.
Bist du sicher dass es nicht einfach nur die Meldung war dass ohne Hyper-V bestimmte Dinge nicht funktionieren werden? Oder war da vielleicht ein "mir egal, mach trotzdem" Button, mit dem du die Installation fortsetzen hättest können?
Und wie gesagt: Fehlermeldung posten. Ohne Fehlermeldung is immer schwer.
-
hustbaer schrieb:
Bist du sicher dass es nicht einfach nur die Meldung war dass ohne Hyper-V bestimmte Dinge nicht funktionieren werden? Oder war da vielleicht ein "mir egal, mach trotzdem" Button, mit dem du die Installation fortsetzen hättest können?
Ich bin mir sicher, dass es sich aufs Visual Studio 2013 bezog.
- Hyper V hab ich aufm Win 8 ja aktiv unds funktioniert. Eine Schaltfläche um dem Setup zu sagen "mir egal" gabs ebenfalls nicht.
Hier mal ein Screenshot vom Setup: http://img20.myimg.de/vsinstallbecca_thumb.jpg
Ist zwar VS Express, aber ich denke die werden da nichts eingebaut haben, was dafür sorgt das dieses im Gegensatz zu den anderen Versionen nicht auf Win 8 läuft.
-
Na dann versuch einfach mal die richtige Version, nämlich Microsoft Visual Studio Express 2013 for Windows Desktop
Siehe auch System Requirements hier:
http://www.visualstudio.com/en-us/products/visual-studio-express-vs
-
Habe hier einen Berg Offtopic-Posts (Reaktionen auf untergriffige Antwort von Sabrina-DE) gelöscht.
Sabrina-DE: Hör auf zu trollen. Nächstes Mal setzt es einen Temp-Ban.