Welchen Datentyp hat das Zahlliteral 4711E-03?
-
Nur wissenschaftliche Schreibweise
auch double
So nun haben wirs
-
Stimmt, darauf hab ich vergessen, es ist autom int bzw. der nächst größere signed (dezimal) bzw. signed oder unsigned (hexadezimal und oktal) Typ, der die Zahl darstellen kann.
-
Kann ich einen von euch für meine Klausur buchen? ^^
Und wo ich euch grad hier hab...Weiß jemand, was für ein Anweisungstyp extern ist?
-
Weiß jemand, was für ein Anweisungstyp extern ist?
Das weiß hier jeder. Wie wäre es allerdings mit googlen?
-
dot schrieb:
es ist autom int bzw. der nächst größere signed (dezimal) bzw. signed oder unsigned (hexadezimal und oktal) Typ, der die Zahl darstellen kann.
Wenn es nicht in einen signed long long passt, dann kann es auch mal unsigned long long sein bei int-Literalen.
-
Arcoth schrieb:
Weiß jemand, was für ein Anweisungstyp extern ist?
Das weiß hier jeder. Wie wäre es allerdings mit googlen?
Ich glaub das wissen nicht viele.
Also was es macht ja, aber wie es genau heisst... pfuh.Bin mir nichtmal sicher ob ich den genauen Namen "weiss". Ich würde mal ungegoolelterweise auf "linkage specification" oder etwas in der Richtung tippen.
ps: Wobei es natürlich genaugenommen gar keine "Anweisung" ist
-
hustbaer schrieb:
Bin mir nichtmal sicher ob ich den genauen Namen "weiss". Ich würde mal ungegoolelterweise auf "linkage specification" oder etwas in der Richtung tippen.
Ich mein, der gehört wie static und früher auto zu den Speicherklassen - oder wie die Dinger heißen.
-
Nathan hatte schon Recht, es ist ein storage class specifier. Wie
static
.
-
Achje, ja, ne "linkage specification" wäre
extern
*string-literal
*.
-
Trotzdem gibt extern die Linkage an, paradox, oder?
-
hustbaer schrieb:
Achje, ja, ne "linkage specification" wäre
extern
*string-literal
*.Andererseits kann es auch in expliziten Instantiierungen auftreten.
Trotzdem gibt extern die Linkage an, paradox, oder?
Da gibt es genug im Standard, was von der Benennung keinen Sinn ergibt.