ActiveX in ActiveX einbinden?
-
Hallo,
das Topic sagts eigentlich schon, kann man sowas machen?
Ich möchte in ein Statistik-OCX (zur Messdatenanzeige) ein Netzwerk OCX einbauen (um eben über TCP/IP Daten zu holen).
Danke!
-
Diese Frage stellt sich mir auch! Leider hat bis jetzt keiner drauf geantwortet. Daher nochmal die Frage. Kann man ein ActiveX in einem ActiveX verwenden?
Ich habe ein Programm geschrieben, welches mit einem Gerät über die ser. Schnittstelle kommuniziert. Für die Kommunikation habe ich das MSComm-OCX eingebunden. Nun möchte ich dieses Programm in ein ActiveX-Control umsetzen, was dazu führt, daß ich ein ActiveX-Control (->MSComm) in einem ActiveX-Control(->meine Anwendung) verwenden muß. Ist soetwas möglich?
Danke für eure hilfe.
Gruß
Toni
-
Einfach mal ausprobieren
-
Ich kenn mich mit OCX und vor allem mit OCX per MFC ned so aus, aber ActiveX in ActiveX geht definitiv, wenn es sich um ActiveX Dll per ATL in ActiveX Dll per ATL handelt.
Fast alle OCXe rufen Property-Pages auf ... und Propertypages sind auch ActiveX Objecte. OCXe speichern sich meist ueber IStream, und IStream ist auch meist auch nen Externes ActiveX Object !!!
Also sollte natuerlich schon gehen !!!
Ciao ...
-
. schrieb:
Einfach mal ausprobieren
Natürlich hab ich das schon probiert, doch leider net hinbekommen. Wenn ich die Funktionen für das MSComm aufrufen möchte erhalte ich eine Debug Assertion Failed mit folgendem Hinweis: not an OLE control.
-
Alles klar hab's selbst gelößt, mußte einfach in der InitInstance()-Funktion des neuen ActiveX-Controls den Steuerelement-Container durch AfxEnableControlContainer(); aktivieren. Für normale Anwendungen wird dies durch den Assisten erledigt, deshalb hatte ich's net gesehn.
Danke an alle.
Gruß
Toni