Programmierung Windows Phone
-
Hallo,
Möchte eigene App für WindowsPhone erstellen und habe gerade gelesen, dass es von MIcrosoft einen PhoneDeveloper gibt. Hierin sind anscheinend mehrere Programme. Ich habe auf meinem Rechner bereits Visual Studio 2010 installiert. Kann mir jemand sagen, wie ich die notwendigen Tools am besteninstallieren, ohne das ich nachher irgendwas doppelt habe?
Hat einer von euch schon eigene Apps fürs WIndowsPhone erstellt, ist der PhoneEmulator zu gebrauchen usw.
Wäre schöne, wenn ihr mir einige Tipps im Vorfeld geben könntet.
VIelen Dank
-
HerrRatlose schrieb:
Hallo,
Möchte eigene App für WindowsPhone erstellen und habe gerade gelesen, dass es von MIcrosoft einen PhoneDeveloper gibt. Hierin sind anscheinend mehrere Programme. Ich habe auf meinem Rechner bereits Visual Studio 2010 installiert. Kann mir jemand sagen, wie ich die notwendigen Tools am besteninstallieren, ohne das ich nachher irgendwas doppelt habe?
Hat einer von euch schon eigene Apps fürs WIndowsPhone erstellt, ist der PhoneEmulator zu gebrauchen usw.
Wäre schöne, wenn ihr mir einige Tipps im Vorfeld geben könntet.
VIelen Dank
Zu deiner ersten Frage: Installier dir die Windows Phone Developer Tools. Am einfachsten ist es jedoch du deinstallierst mal VS2010 und installierst dir VS2013, dort ist eh alles enthalten.
Zu deiner zweiten Frage:
Ja der Emulator ist zu gebrauchen, aber ich empfehle dennoch immer ein echtes Geraet zu benutzen, aus dem einfachen Grund dass du gleich die echte Umgebung hast und so keine Ueberraschungen erlebst.
-
Cool, vielen Dank, installier mir jetzt zuerst die neuen Sachen, melde mich garanitiert später noch einmal....
-
Für Windows Phone 8(.1) brauchst du Visual Studio 2013.
Den Emulator kannst du nur benutzen, wenn du Hyper-V aktiviert hast. Das ist nur mit der Pro-Version von Windows 8(.1) möglich.
Zum ersten Testen ist der Emulator wirklich gut geeignet. Bevor du deine App aber veröffentlichst solltest du sie auf echter Hardware testen.
-
Habe die Software installiert. Wenn ich also in C# arbeiten möchte, welche Art von Projekt muss ich dann nehemen. Finde keinen Hinweis auf Apps für WindowsPhone?
-
HerrRatlose schrieb:
Habe die Software installiert. Wenn ich also in C# arbeiten möchte, welche Art von Projekt muss ich dann nehemen. Finde keinen Hinweis auf Apps für WindowsPhone?
Dafür sollte es Templates im Visual Studio geben.
-
HerrRatlose schrieb:
Habe die Software installiert. Wenn ich also in C# arbeiten möchte, welche Art von Projekt muss ich dann nehemen. Finde keinen Hinweis auf Apps für WindowsPhone?
Unter Visual 2013 Professional sind die Templates unter Visual C#/Store-Apps zu finden. Mit dem letzten Servicepack hat man die Auswahl zwischen den "Windows Phone Silverlight" und "Universelle Apps", letztere sollen wohl sowohl für Windows Phone als auch Windows RT lauffähig sein.
-
Hallo,
habe natürlich nur VS2013 Express. Gerade habe ich versucht die SDK 8.0 zu installieren und bekomme die Meldung, dass dies wohl nur unter Windows 8 läuft. Ich arbeite auf Windows 7, habe ich nun erst einmal verloren???
-
oK, für diese Datei braucht man wohl Windows 8. Welche Installation muss ich denn wählen, um mein Lumia630 unter Windows 7 zu programmieren?
-
Die VS2013 Update 2 habe ich instlliert, hier wird ja auch schon gesagt, dass "Die Windows Phone 8.1-Entwicklungstools sind Bestandteil von Visual Studio 2013 (Update 2 oder höher). Wenn Visual Studio 2013 bei Ihnen bereits installiert ist, installieren Sie Visual Studio 2013 Update 2 über den Downloadlink:" Ich finde aber nicht die Möglichkeit eine WindowsPhone - Applikation zu erstellen.
Bitte um Hilfe
-
Das Windows Phone SDK läßt sich (über Umwege) zwar unter Windows 7 installieren, aber der Emulator nicht, s. z.B. How to Install Windows Phone 8 SDK on Windows 7
Abhilfe könnte daher eine VM mit Windows 8 sein: Windows Phone 8 SDK on a Virtual Machine with Working Emulator
-
HerrRatlose schrieb:
Die VS2013 Update 2 habe ich instlliert, hier wird ja auch schon gesagt, dass "Die Windows Phone 8.1-Entwicklungstools sind Bestandteil von Visual Studio 2013 (Update 2 oder höher). Wenn Visual Studio 2013 bei Ihnen bereits installiert ist, installieren Sie Visual Studio 2013 Update 2 über den Downloadlink:" Ich finde aber nicht die Möglichkeit eine WindowsPhone - Applikation zu erstellen.
Bitte um Hilfe
Du findest es bei Datei->Neu->Projekt... unter Store-Apps.
-
HerrRatlose schrieb:
habe natürlich nur VS2013 Express. Gerade habe ich versucht die SDK 8.0 zu installieren und bekomme die Meldung, dass dies wohl nur unter Windows 8 läuft. Ich arbeite auf Windows 7, habe ich nun erst einmal verloren???
Du kannst keine WP8- sowie WinRT-Entwicklung auf Windowsversionen kleiner 8 durchführen. Du kannst wenn nur auf WP7 ausweichen!
P.S: Zu spät den Workaround weiter oben gesehen...
-
Also, wie im LINK "How to Install Windows Phone 8 SDK on Windows 7
" beschrieben das ISO FIle heruntergeladen, entpackt und die Dtaeien aus dem ZIP drübergespielt. Wenn ich dann aber die Batch-Datei Starte, bekomme ich nur Fehlermeldungen. Habe in der Batchdatei den Pfad geändert, Installation funktioniert aber trotzdem nicht.Kennt jemand eine zuverlässigen Weg Apps für Windows Phone 8 unter Windows 7 zu erstellen?
Vielen Dank....
-
HerrRatlose schrieb:
Kennt jemand eine zuverlässigen Weg Apps für Windows Phone 8 unter Windows 7 zu erstellen?
Wenn der Workaround nicht funktioniert: Keine Chance!
Windows 7 wird nicht mehr für die Entwicklung der WinRT basierten Techniken supportet.
-
Man kann höchstens noch Frameworks wie Xamarin verwenden.
Ich vermute zumindest dass Xamarin Studio unter Windows 7 läuft, und auch unter Windows 7 Apps für Windows Phone 8 erzeugen kann.
-
asc schrieb:
Du kannst wenn nur auf WP7 ausweichen!
Würd ich ned machen, der Focus der Kunden liegt ganz klar auf WP8 & Co. Ich würde sowieso eher auf Win 8.1 migrieren.
-
Vielen Dank für die Antworten. Melde mich wieder, wenn ich Winows 8.1 habe.....