Antwort: DOUBLE in DWORD konvertieren 2
-
Hallo RenéG,
entschuldige bitte meine Unwürdigkeit
Ich bin Anfänger und habe mir Bücher gekauft, jedoch habe ich immer noch Schwierigkeiten mit Datentypen, Variablen und Zeigern.Ich finde es nicht besonders nett das Thema einfach zu schließen und mir so keine Möglichkeit zur Stellungnahme zu geben
Ich war immer der Meinung das dieses Forum da ist um Hilfestellung zu geben.
Sollte für Dich die Frage banal gewesen sein, so stellt Sie doch für mich ein Problem dar, sonst hätte ich wohl kaum ein Thema daraus gemachtHier nochmal die Frage:
Kann mir bitte jemand helfen und sagen wie ich einen DOUBLE-Wert in einen DWORD-Wert konvertieren kann.
Die Nachkommastellen dürfen auch gerne wegfallen.
Ein kleines Code-Beispiel wäre echt super.Ich hoffe auf Hilfe und verbleibe mit freundlichen Grüßen
Bernd
-
Soll das dein ernst sein? Schonmal mit dem Zuweisungsoperator (=) probiert?
-
@BerndGr
Vielleicht wärst Du ja wenigstens so freundlich, in ein MFC-Forum MFC-spezifische Fragen zu stellen. Oder kannst Du mir sagen, was Deine Frage mit MFC zutun hat?
-
DOUBLE dd=0;
DWORD dw=1;
dw=(DWORD)dd; cast!!
-
Hallo vdittrich,
vielen herzlichen Dank an Dich
Endlich jemand der etwas Verständnis und Toleranz für Anfänger besitzt.Mit freundlichen Grüßen
Bernd
P.S.:
- Ist es wirklich so unvorstellbar, daß jemand ein Problem mit Datentypen,
Variablen und Zeigern hat?
- Ist DWORD nicht ein Datentyp der in VC++6 und der MFC benutzt wird?
- Bin ich unfreundlich?
-
- Ist es wirklich so unvorstellbar, daß jemand ein Problem mit Datentypen,
Variablen und Zeigern hat?
- Ist DWORD nicht ein Datentyp der in VC++6 und der MFC benutzt wird?
- Bin ich unfreundlich?Nein, ist alle Ok, aber man muss sich hier wohl daran gewöhnen, von einigen sehr herablassende behandelt zu werden. Einige haben wohl vergessen, dass sie genauso angefangen haben. Ist mir auch schon passiert. Einfach immer die Fragen stellen, ein dickes Fell anlegen (wie Du siehst, ist das manchmal notwendig) und auf eine (richtige) Antwort.
mfG
PS.: Dass die größten Schreier, die wenigste Ahnung haben zeigt bei Dir z.B. Nemesyzz, der wohl nicht weiß, dass eine einfache Zuweisung ein "Warning" produziert. Dass Programm läuft zwar, ist aber kein guter Programmierstil. Naja, egal, nimm's leicht, Du hast viele Gleichgesinnte...
-
Hallo Stimpy,
Du hast ja so Recht.
Vielen Dank für Deinen Beitrag, er hat mich sehr gefreut
Was so ein bißchen Motivation doch hilft.Mit freundlichen Grüßen
Bernd
PS.: Ein Gruß an alle Gleichgesinnten
[ Dieser Beitrag wurde am 10.03.2003 um 22:08 Uhr von BerndGr editiert. ]
-
Asl Softwareentwickler hat man meist auch eine führendere Position in einer Firma. Und da braucht man ein Dickes Fell.
Ich ersuche dich aber C++-Fragen im richtigen Forum zu stellen.
Hat jetzt nicht s mit deinem Post zu tun:
Bevor du postet bitte goggle, FAQ, suchfunktion des Forums benutzen.
Nicht warten das dir wer Source gibt ohne selbst nachzudenken.(Insbesonders das sehen wir hier nicht gerne. Leider passiert es viel zu oft)
Du musst verstehen das einige hier etwas länger da sind und viele Fragen bereits X-Mal gesehen haben und nur eine suche bereits schon die Frage erübrigt hätte. Zusätzlich kannst du nicht erwarten das wir dir C++ lernen. Dies musst du dir schon selbst beibringen. (Bücher,etc.). Wenn du dann wirklich nicht weiterkommst hilft Dir jeder hier gerne.
Aber sonst bist du hier auch Willkommen.
Bezügl. DOUBLE und DWORD
Hier hilft es wenn man sich die defines ansieht da hier "immer" ein c++ Datentype dahinter steckt.[ Dieser Beitrag wurde am 11.03.2003 um 06:46 Uhr von Unix-Tom editiert. ]
-
Hallo Unix-Tom,
sagt mir doch Dein Beitrag, Zitat:
" Bevor du postet bitte goggle, FAQ, suchfunktion des Forums benutzen. "
Das ich mich die ganze Zeit richtig verhalten habe!
Ich unterstütze diese Vorgehensweise unbedingt und unterschreibe das jeder Zeit.An dieser Stelle mal einen Dank an alle Forumsteilnehmer durch die ich etliche Antworten in den Beiträgen und den FAQ´s gefunden habe!
Genauso bin ich begeistert von den schnellen Antwortzeiten hier im Forum, auch ein Verdienst durch rege Teilnahme!Ich glaube wir sind uns auch darüber einig, daß man Windows-Programmierung in C++ nur durch intensives lesen, arbeiten und "nachdenken" erlernen kann.
Die Sache mit dem Code sehe ich etwas anders.
Betrachte es doch bitte mal so:Codebeispiele ermöglichen es mir die grundlegenden Zusammenhänge und die Systematik zu verstehen um mir anschließend eine Lösung für mein spezifisches Problem selbst herleiten zu können.
Wer sich hier selbst bescheißt und nur Code klaut, Hauptsache es funktioniert, der tut sich mit Sicherheit keinen Gefallen.Vielen Dank für Deinen Tip und Deinen Beitrag
Bernd
PS.: Ich bin auch Softwareentwickler in einem Unternehmen, habe jedoch gewisse Umgangsformen beibehalten (geht nicht an Dich).
-
@BerndGr
Wenn ich bei Dir vielleicht auch nicht diesen Eindruck hinterlassen haben sollte, so bin ich doch ein netter und höflicher Mensch.Basis ist nur, dass es ein grosses Plus für die Hilfesuchenden ist, wenn die Suche z.B. im MFC-Forum benutzt wird und alle Antworten auch zur MFC gehören.
Deshalb sollte man sich vorher wenigstens Gedanken darüber machen: ":Wohin mit meiner Frage?".
Ich bin mir sicher, dass es über Konvertierung von einem Datentyp in einen anderen mindestens 50 Beiträge hier gibt, nicht gerechnet die Konvertierung in Strings oder von Strings.
Und wenn ich hier im MFC-Forum eine Frage lese, so möchte ich doch als Allermindestes voraussetzen, dass der/diejenige weiss, wem er die Frage stellt.Nichts für ungut
René