Volatilitaet Boerse
-
Was erwartest du von einem Kurs, der durch Angebot und Nachfrage gebildet wird?
Ein Kurs der alleine durch den Glauben an dessen Wert begründet wird, kann beliebige Werte (die nicht physisch hinterlegt sind) annehmen. -> siehe facebookVon der Grundidee her sollte der Aktienkurs um den "Shareholder Value" eines Unternehmens schwanken. Allerdings ist auch die Definition hiervon mit Willkür behaftet: Über X Perioden werden künftige Einzahlungsüberschüsse abdiskontiert plus PI mal Daumen. Zur Abschätzung der künftigen Einzahlungsüberschüsse hat sich Kaffeesatzlesen bewährt.
Das kommt davon, wenn wir unser Geld Leuten überlassen, die nur Grundrechenarten beherrschen.
-
Jede Diskussion der originäten Frage ist müßig, weil blurry leider nicht checkt, daß es Informationen (=News) immer gibt, er sie nur meistens nicht hat.
-
...und wenn er sie hat sind sie schon zu alt. Darum muss man an der Börse ja auch "hellseherische Fähigkeiten"* besitzen
*In sog. Insiderkreisen zu erwerben oder bei der Bank
-
Bank? lol? Ne du, der führende Glaskugelhersteller für diese Branche heißt Bloomberg. Knapp gefolgt von Reuters.
-
Kann mir mal einer sagen wie es sein kann wenn ein Unternehmen Aktien zurueckkauft, die Aktie trotzdem 20% faellt. Grundsaetzlich sollte doch dann eine gewisse STabilitaet da sein. Ich spreche hier von dieser Aktie Silvercorp metals.
-
In London hocken die alle in einem Zimmer und dann ist die Situation sehr volatil
-
Volker Pispers hat das mal schön auf den Punkt gebracht
Aktienanalysten ... dieses Schmarotzerpack bringt die ganze jämmerliche Sinnlosigkeit seiner Existenz mit einem Satz auf den Punkt. Die stehen im Fernsehen und sagen: In diesem Aktienkurs steckt sehr viel Fantasie. Früher hat das Gesindel auf der Kirmes im Zelt gesessen ... mit ner Glaskugel auf dem Schoß ...
// edit: ginge auch mit biblischer Anlehnung: Vergieb ihnen Herr, denn sie wissen nicht was sich morgen tut.
-
Noch nee frage fuer nen Spezialisten. Beim Short Selling leiht man sich Aktien und verkauft sie dann wieder. Deshalb ist man dann short. Also es fehlen einem die Aktien da man sie ja wieder zurückgeben muss. Jetzt meine Frage. Wo kann man sich Aktien leihen ? Kauft dein "Gegenüber",also die Bank, tatsächlich die Aktien und leiht sie dir dann ? Warum ich das übrigends frage also ich hab mich bei einer Trading Platform als Software Developer beworben und das wurde ich im Interview gefragt. Leider wurde ich nicht genommen.
-
Ich bin kein Spezialist, aber bei den unzähligen am Markt verfügbaren Optionsscheinen und Zertifikaten kann ich mir kaum vorstellen, dass die Bank den Wert worauf die basieren halten muss.
Sonst hätte sich auch bei VW nicht so ein hoher Kurs ergeben, als dann geliefert werden musste. Aber, möglicherweise ist ja jetzt alles anders und damit meine ich nicht nur die eigenkapitalquote...
@edit: Mich wollten sie übrigens auch nicht - die Nutten
-
Aber mal ehrlich, was willst in einer deflation mit der ganzen Kacke? Bei unseren aktuellen Problemen, solltest dir lieber Gedanken über Hamsterkäufe und falls nicht im Rentenalter, einen Plan zur Fahnenflucht machen...
-
011 schrieb:
Aber mal ehrlich, was willst in einer deflation mit der ganzen KackeP
Das selbe wie bei einer Inflation!? Long oder Short sein bei den richtigentm Werten?
Shorten (Leerverkauf) ist im Endeffekt bloß ein Versprechen, die Position zu einem späteren Zeitpunkt zu kaufen.
-
Swordfish schrieb:
Shorten (Leerverkauf) ist im Endeffekt bloß ein Versprechen, die Position zu einem späteren Zeitpunkt zu kaufen.
Was aber nicht die Frage klärt, ob man die "Position" auch besitzen muss um das "Versprechen" entgegenzunehmen??
Denke es gibt beides, und Banken bieten eben alle Wettscheine an, die der Markt nachfragt
-
011 schrieb:
Swordfish schrieb:
Shorten (Leerverkauf) ist im Endeffekt bloß ein Versprechen, die Position zu einem späteren Zeitpunkt zu kaufen.
Was aber nicht die Frage klärt, ob man die "Position" auch besitzen muss um das "Versprechen" entgegenzunehmen??
Ich dachte das wäre damit klar. Der, der dir das Versprechen abnimmt verpflichtet sich, die zu einem in der Zukunft liegenden Zeitpunkt zu liefern. Ob der Wettkumpel dazu jetzt oder dann kauft hängt bloß davon ab, ob er mit dir oder gegen dich wettet.
// wow, 'a' statt 'e' ... bald kann ich mit hustbaer mithalten
-
short squeeze
-
blurry333 schrieb:
Noch nee frage fuer nen Spezialisten. Beim Short Selling leiht man sich Aktien und verkauft sie dann wieder. Deshalb ist man dann short. Also es fehlen einem die Aktien da man sie ja wieder zurückgeben muss. Jetzt meine Frage. Wo kann man sich Aktien leihen ? Kauft dein "Gegenüber",also die Bank, tatsächlich die Aktien und leiht sie dir dann ? Warum ich das übrigends frage also ich hab mich bei einer Trading Platform als Software Developer beworben und das wurde ich im Interview gefragt. Leider wurde ich nicht genommen.
Kein Wunder, die nehmen doch nur Leute die alle Tricks kennen um den Kopf
der Bande, tschuldigug `Bank` - aus der Schlinge zu ziehen.Hättest Du Ihnen eine Kurskorrekturroutine und eine ansprechend gestaltete
404-Seite als Referenz geliefert würdest jetzt den Job haben
-
blurry333 schrieb:
Kann mir mal einer sagen wie es sein kann wenn ein Unternehmen Aktien zurueckkauft, die Aktie trotzdem 20% faellt. Grundsaetzlich sollte doch dann eine gewisse STabilitaet da sein. Ich spreche hier von dieser Aktie Silvercorp metals.
Weil der Papier-Silbermarkt genauso manipuliert ist wie alle anderen Märkte
-
RED-BARON schrieb:
Weil der Papier-Silbermarkt genauso manipuliert ist wie alle anderen Märkte
psssst!!! nicht verraten!