Quelltextbegrenzung in Visual Studio 2008



  • wofuer soll diese begrenzung gut sein?
    wegen der 80 zeichen grenze? (wenn ich c# mit wpf schreib ist allein eine variablendeklaration direkt laenger)



  • Mr Evil schrieb:

    wofuer soll diese begrenzung gut sein?

    damit man sieht, wenn man zu lange codezeilen schreibt.

    wegen der 80 zeichen grenze?

    nein. es gibt kein gesetz, dass dir 80 zeichen pro zeile vorschreibt.



  • blubb schrieb:

    Mr Evil schrieb:

    wofuer soll diese begrenzung gut sein?

    damit man sieht, wenn man zu lange codezeilen schreibt.

    wegen der 80 zeichen grenze?

    nein. es gibt kein gesetz, dass dir 80 zeichen pro zeile vorschreibt.

    dann stellt sich mir die frage - was ist "zu lang?"



  • Wenns nimmer auf den Bildschirm passt in einer Zeile - man also horizontal scrollen muss.



  • dann sieht man das ja, wozu dann die visuelle begrenzung?



  • Mr Evil schrieb:

    dann sieht man das ja, wozu dann die visuelle begrenzung?

    nicht jeder werkelt alleine an kleinen projekten rum und nimmt sich selbst als maß aller dinge.
    wenn man z.b. professionell in einem team arbeitet, gibt es guidelines an die man sich halten muss. da steht dann bspw. drin, dass eine zeile nicht länger als 120 zeichen sein darf. damit muss der praktikant auf seinem 17"-bildschirm nicht bei jeder zeile scrollen, die beim chefprogrammierer auf seinem 25-zöller nur die halbe bildschirmbreite ausfüllt.



  • ich arbeite in einem grossen softwarehaus und arbeiten auch zusammen an sehr grossen projekten
    wir haben auch ne eigene style guildline - nur die laenge geben wir nicht mit an
    es waere ja schlimm wenn man sich an den kleinsten monitor halten muesste

    wir machen es so das es einfach angenehm zu lesen ist und gut
    wer ein zu kleinen monitor hat muss halt ein wordwrap einschalten - unterstuetzt jede ide

    //dazuedit, das thema gehoert eigentlich nicht zu C# und .Net denk ich #gg



  • EXDW schrieb:

    ich arbeite in einem grossen softwarehaus und arbeiten auch zusammen an sehr grossen projekten
    wir haben auch ne eigene style guildline - nur die laenge geben wir nicht mit an
    es waere ja schlimm wenn man sich an den kleinsten monitor halten muesste

    wir machen es so das es einfach angenehm zu lesen ist und gut
    wer ein zu kleinen monitor hat muss halt ein wordwrap einschalten - unterstuetzt jede ide

    //dazuedit, das thema gehoert eigentlich nicht zu C# und .Net denk ich #gg

    Ich arbeite für eine internationale Firma im professionellen Bereich. Hier gibt es Guidelines, an die sich gehalten werden muss! In diesen Guidelines ist unter Anderem ebenfalls die eine Zeilenbegrenzung festgelegt. Früher waren es 80 Zeichen, heute sind es 100 Zeichen.
    Man kann auch leserlichen Code schreiben, deren Funktionsbezeichnungen oder Variablennamen nicht 256 Zeichen lang ist.
    Ich gebe zu, dass ist manchmal nicht ganz einfach, diese Begrenzung einzuhalten, aber wenn man etwas nachdenkt, bekommt man es in der Regel hin.
    Die Sichtbarkeit muss gewährleistet sein, da man auch durchaus auf kleinen Monitoren debuggen können muss und dann ist Wordwrapping nicht unbedingt hilfreich.
    Nunja, jedem seine Einstellung.



  • Danke für das Wiederbeleben dieses 6 Jahre alten Threads!



  • Danke für das Bedanken für einen 6 Jahre alten Thread. 🤡

    In Visual Studio 2013 funktioniert das nicht mehr. Egal ob ich den Guides=RGB(100,100,100), 80 Registry Eintrag in
    HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\VisualStudio\12.0_Config\Text Editor
    oder
    HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\VisualStudio\12.0\Text Editor
    vornehme.

    http://stackoverflow.com/questions/84209/adding-a-guideline-to-the-editor-in-visual-studio


Anmelden zum Antworten