Sourcecode Fortschritt
- 
					
					
					
					
 0.0.5.93 - Rev: 1759 usb_video.c: webcam-code weiter optimiert. VBox: Serieller Log: http://pastebin.com/KNSnvXcL 
 
- 
					
					
					
					
 0.0.5.94 - Rev: 1760 usb_video.c: Fehler behoben, Übertragung optimiert. 
 
- 
					
					
					
					
 0.0.5.95 - Rev: 1761 usb_video.c u. videoutils.c: weitere Fehler behoben 
 
- 
					
					
					
					
 0.0.5.96 - Rev: 1762 usb_video.c: VideostreamError-Abfrage eingebaut Still Image mit 160 pixel Breite: http://www.henkessoft.de/Sonstiges/webcam_schwarz_160pixel.png 
 
- 
					
					
					
					
 0.0.5.97 - Rev: 1763 usb_video.c: Parameterfehler in requests korrigiert http://henkessoft.de/Sonstiges/PrettyOS.png (Screenshotausschnitt aus VBox) und http://henkessoft.de/Sonstiges/webcam_logitech_160pixel.png (frames hintereinander, Jidders Programm) 
 
- 
					
					
					
					
 Version 0.0.5.98: - OHCI: Frequenzsteuerung bei Interrupt-Transfers implementiert 
 - Multiboot: Einige Fehlerkorrekturen, u.a. Wechsel in 80x50-Modus, wenn nicht von PrettyBL gebootet
 - Dokumentationen: Kleinere Korrekturen
 
- 
					
					
					
					
 0.0.5.99 - Rev: 1765 usb_video.h/c: webcam-code weiter angepasst (u.a. payload-header Erkennung/Auswertung) Beispiel: Mit der webcam Logitech C270 erhält man mit 160 Pixel Breite mittels Vbox sauber angeordntete frame-Abfolgen: http://henkessoft.de/Sonstiges/webcam_logitech_160pixel_2.png 
 serial log: http://pastebin.com/UwTjHZcw
 
- 
					
					
					
					
 Version 0.0.5.100: - OHCI: Initialisierung von USB-Geräten in separatem Thread, Fehlerkorrekturen (Anzeige der Anzahl der Root-Ports, Entfernen von interrupt-EDs) 
 - Ausgabe beim Boot etwas verbessert
 - Bootloader: Code etwas vereinfacht
 - Einige Funktionen umbenannt oder als static deklariert
 
- 
					
					
					
					
 0.0.5.101 - Rev: 1767 usb_video.c: Analyse des config descriptors wurde aus der Setup-Funktion zur verbesserten Übersicht in eine eigene Funktion ausgelagert. MJPEG Format und MJPEG Frame Descriptoren im config descriptor detektiert. 
 
- 
					
					
					
					
 0.0.5.102 - Rev: 1768 ckernel.c: ESC+F1 bis ESC+F11 eingebaut für die detaillierte Steuerung des geplanten neuen Log-Systems. Anmerkung: ESC+F12 führt noch zum Speichern des Bildschirms. Will man diese Kombination ebenfalls verwenden, so muss bei "take screenshot" der Zustand von ESC zusätzlich abgefragt werden. Zur Zeit ist dies nicht notwendig (ESC+F12 == F12). 
 
- 
					
					
					
					
 0.0.5.103 - Rev: 1769 LCTRL und RCTRL neben CTRL (beide) separat erfasst. 
 
- 
					
					
					
					
 Version 0.0.5.104: - log.h/c hinzugefügt 
 - Stilistische Änderungen aus den vorigen drei Revisionen teilweise revertiert
 
- 
					
					
					
					
 0.0.5.105 - Rev: 1771 ac97.h/c: testSound beim Start zur Kontrolle aktiviert (in VBox muss gestoppt werden, qemu 2.2 stoppt von alleine) <- wird durch Tastendruck zur Sicherheit gestoppt. TODO: WAV-Player implementieren und start.wav mitliefern 
 
- 
					
					
					
					
 Version 0.0.5.106: - Paging: Neuimplementation in Betrieb genommen 
 - Log: Serial für sekundäre Ausgabe implementiert
 
- 
					
					
					
					
 0.0.5.107 - Rev: 1773 new: wav.h/c 
 new: kernel/sound with START.wav.cac97: adapted Now the old synthetic sound is played first until key stroke, then you see the START.WAV header data, and last but not least the START.WAV follows as endless loop until key stroke. Tests with VBox and qemu 2.2 show correct WAV play. 
 
- 
					
					
					
					
 0.0.5.108 - Rev: 1774 ac97.h/c und wav.c korrigiert 
 Audiosausgabe: "welcome" (eigene Soundwave 44,1 kHz, 16-bit stereo samples)
 
- 
					
					
					
					
 Version 0.0.5.109: - Audio-Chaos beseitigt: 
 -- Sound hinter Strg+w verborgen
 -- Diverse Bugs (Leaks, Nullpointerdereferenzierungen, etc.) beseitigt
 -- WAV-Datei verschoben
 - Projektmappe auf VS2015 aktualisiert
 - Unerklärbaren HACK in vm86.c entfernt
 
- 
					
					
					
					
 Version 0.0.5.110: - Fehlerbehebung: Register-Constraints für CLEAR_BIT und SET_BIT korrigiert 
 - Fehlerbehebung: Diverse Paging-Fehler behoben
 - Funktion gets durch gets_s ersetzt (Schutz gegen Pufferüberläufe)
 - Makefiles auf C11/C++11 umgestellt
 - Unbenutzte usb_video_t-Member entfernt
 
- 
					
					
					
					
 Respekt an euch, dass ihr so lange schon dran arbeitet!  
 
- 
					
					
					
					
 Wir könnten noch ein bis zwei Unterstützer/Developer gut brauchen. Der Chat ist regelmäßig aktiv. Seid willkommen! http://www.prettyos.de