Hilfe bei Übungsaufgabe gesucht - For Schleife


  • Mod

    Die, die auf 4 enden: Ebenfalls mit Modulo, aber zu einer anderen Zahl. Denk mal nach, welche das wohl sein könnte.

    Die, die 4 irgendwo haben: Kann man im Prinzip mit der gleichen Technik finden, wie obige, wenn man das Verfahren etwas verallgemeinert. Wenn man nach dem Test der letzten Ziffer mittels Modulo die Zahl durch eine gewisse andere Zahl teilt, dann wird die vorletzte Ziffer danach zur letzten. Und dann kann man wieder den anderen Test anwenden.



  • Super ich danke euch 🙂 sieht bei mir quasi so aus und funktioniert.

    if (spalten % 4 == 0 || spalten / 10 == 4 || spalten % 10 == 4)
    


  • int spalten = 1042;
    
    	if (spalten % 4 == 0 || spalten / 10 == 4 || spalten % 10 == 4)
    		cout << spalten << " Hat ne 4 dabei" << '\n';
    	else
    		cout  << "nix mit 4"  << '\n';
    

    Funktioniert schon mal nicht. 😞



  • EOP schrieb:

    int spalten = 1042;
    

    Funktioniert schon mal nicht. 😞

    Mehr als zwei Stellen kommt vielleicht in der nächsten Aufgabe dran.

    waynee schrieb:

    ... bis 99



  • DirkB schrieb:

    EOP schrieb:

    int spalten = 1042;
    

    Funktioniert schon mal nicht. 😞

    Mehr als zwei Stellen kommt vielleicht in der nächsten Aufgabe dran.

    waynee schrieb:

    ... bis 99

    Danke, da hab ich wohl wieder mal nicht gründlich gelesen. Mal sehen, ob ich es nicht trotzdem crashen kann.

    Und schon ham wir es:

    int spalten = 0;
    
    	if (spalten % 4 == 0 || spalten / 10 == 4 || spalten % 10 == 4)
    		cout << spalten << " Hat ne 4 dabei" << '\n';
    	else
    		cout  << "nix mit 4"  << '\n';
    

    0 Hat ne 4 dabei



  • Der Text " Hat ne 4 dabei" passt auch nicht zur Bedingung.

    Aber die Bedingung passt zur Aufgabe:

    waynee schrieb:

    Quasi alle Zahlen die durch 4 Teilbar sind plus die die eine 4 enthalten ...



  • Ich hab mich jetzt nicht stundenlang mit der Geschichte beschäftigt. Hab nur eine Zahl gesucht bei der es nicht passt. Und auch gefunden.



  • EOP schrieb:

    Ich hab mich jetzt nicht stundenlang mit der Geschichte beschäftigt.

    Entschuldigung, ich wußte nichts von deinem Handicap, denn diese 14 Zeilen vom Eröffnungspost kann man i.A. in wenigen Sekunden lesen und verstehen.

    EOP schrieb:

    Ich Hab nur eine Zahl gesucht bei der es nicht passt. Und auch gefunden.

    Nein, hast du nicht.

    0 ist durch 4 ohne Rest teilbar.



  • DirkB schrieb:

    EOP schrieb:

    Ich hab mich jetzt nicht stundenlang mit der Geschichte beschäftigt.

    Entschuldigung, ich wußte nichts von deinem Handicap, denn diese 14 Zeilen vom Eröffnungspost kann man i.A. in wenigen Sekunden lesen und verstehen.

    Wenn man wiedermal 4 Flaschen Wein intus hat gestaltet es sich schwierig...

    DirkB schrieb:

    EOP schrieb:

    Ich Hab nur eine Zahl gesucht bei der es nicht passt. Und auch gefunden.

    Nein, hast du nicht.

    0 ist durch 4 ohne Rest teilbar.

    Was ist das denn für eine verquere Mathematik?



  • EOP schrieb:

    Wenn man wiedermal 4 Flaschen Wein intus hat gestaltet es sich schwierig...

    Dann halt es doch nach Dieter Nuhr.



  • EOP schrieb:

    DirkB schrieb:

    0 ist durch 4 ohne Rest teilbar.

    Was ist das denn für eine verquere Mathematik?

    Dein Getrolle hier und in den anderen Threads im C++-Unterforum ist nicht mehr lustig. Es läuft immer nach dem folgenden Schema ab:
    1. Du liest die Aufgabenstellung nicht richtig durch.
    2. Du machst eine Äußerung, die offenlegt, dass du den OP nicht gelesen hast, hier das mit der 1042, dort dein Code mit zusätzlichen Parametern.
    3. Du wirst darauf aufmerksam gemacht, dass du die Aufgabe nicht verstanden hast, weil du sie nicht gelesen hast.
    4. Rasch editierst du einen Hack rein und postest nochmals, hier 0 statt 1042, dort hast du den Parameter einfach zu 'ner static Variable gemacht.
    5. Leute mit Ahnung weisen dich darauf hin, dass du immer noch im Unrecht bist.
    6. Du behauptest irgendeinen Blödsinn, entweder extrem spitzfindig oder geradeaus faktisch inkorrekt; hier, dass 0 nicht durch 4 teilbar sei oder dort, dass es keine Anforderung war, die Funktion mehr als einmal aufrufen zu können.
    7. Nachdem sich andere Forennutzer ein drittes Mal Zeit genommen haben, dich darauf hinzuweisen, dass du nichts als Unsinn von dir gibst, erwähnst du ein willkürliches und uninteressantes Geschehnis aus deinem Privatleben, meist in Verbindung mit Alkoholkonsum oder mit der Dauer, wie lange du für deinen Post gebraucht hast.

    Meine Diagnose: Dunning-Kruger-Effekt, Aufmerksamkeitsdefizitsyndrom.

    Meine Verschreibung: Wenn du keine Ahnung hast, wie es zum Thema C++ immer der Fall ist, dann halt den Schnabel und lies stattdessen ein Anfängerbuch. Deine halbfertigen, gehackten Pseudolösungen richten mehr Schaden an, als dass sie helfen.

    Für alle Mitlesenden die sich wegen der Teilbarkeit im Unklaren sind: Es gilt 404 \mid 0 genau dann, wenn ein zZz\in\mathbb{Z} existiert, sodass z5=0z\cdot5=0 eine Tautologie ist. Dies trifft zu für z=0z=0.



  • also für mich als Laie, der keine lust auf 4 % 0 = 0 hat, reicht doch egtl der Zusatz

    if (zahl % 4 == 0 && zahl != 0)
    

    oder nicht ? 😕



  • EOP in die Tonne schrieb:

    z5=0z\cdot5=0

    Sollte eine 4 sein, Tippfehler.

    waynee schrieb:

    also für mich als Laie, der keine lust auf 4 % 0 = 0 hat, reicht doch egtl der Zusatz

    if (zahl % 4 == 0 && zahl != 0)
    

    oder nicht ? 😕

    Wie meinst du "keine Lust"? 0 ist ja durch 4 teilbar. Wenn du aber die Null dennoch ausschließen willst, kannst du das entweder so machen, wie du geschrieben hast, oder bisschen abgekürzt so:

    if(zahl && !(zahl % 4))
    


  • Ich wollte damit sagen, wenn man wie in meiner Übungsaufgabe die 00 nicht als "x" deklarieren will, die 00 stehen so zu lassen.



  • EOP in die Tonne schrieb:

    blabla

    Im Gegensatz zu dir traue ich mich wenigstens immer unter meinem wahren account zu posten auch wenn ich schon weiß, daß es Quatsch ist.

    Erbärmlich was du hier abziehst. Mein (nicht ganz so) aufrichtiges Mitleid für dich.

    EDIT:
    Zum Dunning-Kruger-Effekt:
    Hast du schon einmal jemand kennengelernt, der von sich selber sagt, daß er dumm sei?
    Ich erst Einen.

    EDIT #2:

    höhere Selbsteinschätzung geht also tendenziell nicht mit schwächeren Leistungen einher.



  • EOP schrieb:

    Hast du schon einmal jemand kennengelernt, der von sich selber sagt, daß er dumm sei?

    Zugeben, dass man von einer Sache keine (oder nicht genug) Ahnung ist keine Dummheit.



  • Bin immernoch einer aus der C-Jugend.
    Was für mich spricht: Meine Programme funktionieren eigentlich immer.
    Was gegen mich spricht: Da schaukelt euch mal selbst hoch nachdem ihr bambi und den Kerl mit 2-3 accounts (hab den Namen vergessen) abgebürstet habt.



  • EOP schrieb:

    Im Gegensatz zu dir traue ich mich wenigstens immer unter meinem wahren account zu posten auch wenn ich schon weiß, daß es Quatsch ist.

    Also bewertest du Aussagen nach dem, wer sie sagt?

    EOP schrieb:

    Mein (nicht ganz so) aufrichtiges Mitleid für dich.

    Also bist du zusätzlich noch ein Heuchler?

    EOP schrieb:

    Zum Dunning-Kruger-Effekt:
    Hast du schon einmal jemand kennengelernt, der von sich selber sagt, daß er dumm sei?

    Ständig. Ich mich selbst darunter.

    EOP schrieb:

    Bin immernoch einer aus der C-Jugend.

    Das ist kein Argument. Die "C-Jugend" hat eine Menge arkanischen Bullshit zu verantworten.

    EOP schrieb:

    Was für mich spricht: Meine Programme funktionieren eigentlich immer.

    Siehe oben.


  • Mod

    Nun füttert ihn doch nicht weiter...


Anmelden zum Antworten