Wie kriegt man (wir) Deutschland wieder fit?



  • Hi,

    hier ein guter Kommentar auf Hilberts FB-Seite, dem meiner Meinung nach nichts hinzuzufügen ist:

    Sehr geehrter Herr Hilbert,

    im Zuge Ihrer Wahl zum Oberbürgermeister sagten Sie, Sie wollen der Bürgermeister aller Dresdner sein. Sie sagten "alle". Und Sie sagten "Dresdner".

    Mit der Unterstützung dieser Aktion konterkarieren Sie diese Worte. Denn Sie tun das komplette Gegenteil.

    Die Schrecken des Krieges liegen nun zwar schon einige Generationen hinter uns. Doch die Folgen sind bis heute sichtbar. Zwar wurde die Frauenkirche wieder aufgebaut, doch der Neumarkt insgesamt ist immer noch eine große Baustelle.
    Ich kenne diesen Platz nicht anders.
    Selbst 70 Jahre nach Kriegsende sind wir immer noch mit dem Wiederaufbau beschäftigt. Ein Wiederaufbau, der von der Dresdner Stadtgesellschaft getragen und zu großen Teilen auch finanziert wurde.

    In wenigen Tagen jährt sich nun die Zerstörung der Stadt. Und da fällt ihnen nichts besseres ein, als für einen "Bruch der wunderbar wieder entstandenen Altstadtkulisse" zu sorgen? Den Dresdnern das zu nehmen, was sie sich über all die Jahre mühsam wieder aufgebaut haben? Ausgerechnet am 13. Februar?
    Sie lassen es zu, dass ausgerechnet der wichtigste Platz der Stadt, der wie kein anderer für die Leiden dieser Stadt steht, rings um dieses Datum okkupiert wird, um politische Botschaften zu senden?

    Ein Bürgermeister für die Dresdner nimmt den Dresdnern nicht ihren schönsten Platz.

    Sie haben ja Recht: Kunst darf streitbar sein. Sie soll zum Nachdenken, zu Diskussionen anregen.
    Auch dürfen wir die Krisen dieser Welt nicht einfach ausblenden. So zu tun, als geht einen das alles nichts an, ist falsch. Insofern hat auch ein solches Kunstwerk seine Berechtigung.
    Dem möchte ich gar nicht widersprechen.
    Aber: Es ist der falsche Ort und die falsche Zeit. Dresden hat so viele Plätze, viele davon zentral gelegen und von Touristen wie Einheimischen stark frequentiert.
    Der Neumarkt aber gehört den Dresdnern. Ihn dauerhaft zu besetzen, finde ich skandalös.

    Vielleicht hätte ich mich noch damit anfreunden können, wenn es eine kurze Aktionskunst gewesen wäre. Ein Wochenende. Vielleicht auch eine ganze Woche. So wie die Wölfe im letzten Jahr. Der Zweck, zum Nachdenken anzuregen, ist damit vollständig erfüllt.
    Hier geht es aber nicht um 2 Tage. Sondern der Platz soll für ganze 2 Monate verschandelt werden! Warum so lange? Wie kann es sein, dass es einer Privatperson genehmigt wird, 2 Monate lang den wichtigsten Platz der Stadt für sich und seine Botschaft zu nutzen?
    Ich kann es nicht verstehen, dass ein Bürgermeister absichtlich das Ansehen Dresdens "bricht" für so eine lange Zeit.

    Und schließlich möchte ich noch auf den Punkt "Bürgermeister für alle" eingehen.
    Dieses Kunstwerk stellt eine derartige Provokation der Stadtgesellschaft dar. Zum einen, weil es an sich schon streitbar ist und zum Ziel hat, Diskussionen anzuregen, zum anderen aus den oben genannten Gründen.
    So ein strittiges Werk für so eine lange Zeit mitten in das Herz der Stadt zu pflanzen - was meinen Sie denn, was da passiert?
    Mit dieser Aktion wird die Spaltung der Stadt immer weiter verschärft. Und als ob das noch nicht genügt, wird demnächst auch noch der Theaterplatz mit einer ähnlichen Aktion verschönert ...

    Es wird provoziert bis aufs Äußerste. Mit Art, Zeitpunkt, Ort und Dauer der Ausstellungen. Für mich liest sich das wie eine Aufforderung "kommt her und schlagt euch die Köpfe ein".
    Höchstwahrscheinlich wird es noch den ein oder anderen Skandal rund um diese Kunstwerke geben. Man provoziert regelrecht Vandalismus und andere unschöne Bilder - nur damit dann wieder auf Dresden gezeigt werden kann "schaut da, diese Nazi-Stadt".

    Als ich Sie gewählt habe, hatte ich die Hoffnung, Sie wären in der Lage, die Stadtgesellschaft wieder zu versöhnen. Stattdessen treiben Sie die Spaltung immer weiter voran.
    Was ist Ihnen wichtiger? Der soziale Frieden und Zusammenhalt in der Dresdner Stadtgesellschaft? Oder die Situation in Syrien? Von einem Dresdner Bürgermeister hätte ich hier eine klare Antwort erwartet, die ihr Handeln jedoch nicht erkennen lässt.

    Sie sind leider kein Bürgermeister für alle Dresdner. Sondern sie spalten. Ich bedauere es, Sie so scharf angreifen zu müssen.

    Mit freundlichen Grüßen
    Max Simon

    höchsten noch dieser Beitrag eines anderen Kommentators:

    Stellen Sie lieber die Busse auf die Räder, heizen die ordentlich und stellen eine Suppe rein für unsere obdachlosen Mitbürger !!!

    Gruß Mümmel



  • Hi,

    zumindest die Welt hat mal wieder einen guten Beitrag zustande gebracht:
    https://www.welt.de/debatte/kommentare/article161879265/Politik-darf-Aengste-der-Deutschen-nicht-als-Hysterie-abtun.html

    Auszug aus einem der Leserkommentare:

    Ich habe das Parteiprogramm der AFD gelsen von vorn bis hinten und es sind 70% CDU und 10% SPD Positionen von vor 20 Jahren und 20% Elemente der direkten Demkratie wie sie in der Schweiz bestens funktionieren. Also das ist der beste Cocktail den ich derzeit finden kann.

    Gruß Mümmel



  • Da steht es endlich: 2 Monate. Das ist zwar das Allerletzte, was die machen, aber der Unfug ist bald wieder weg. Abgehakt. :p



  • muemmel schrieb:

    Hi,

    zumindest die Welt hat mal wieder einen guten Beitrag zustande gebracht:
    https://www.welt.de/debatte/kommentare/article161879265/Politik-darf-Aengste-der-Deutschen-nicht-als-Hysterie-abtun.html

    Auszug aus einem der Leserkommentare:

    Ich habe das Parteiprogramm der AFD gelsen von vorn bis hinten und es sind 70% CDU und 10% SPD Positionen von vor 20 Jahren und 20% Elemente der direkten Demkratie wie sie in der Schweiz bestens funktionieren. Also das ist der beste Cocktail den ich derzeit finden kann.

    Gruß Mümmel

    Und hier mal was wirklich linke Menschen über das Programm der AfD denken.



  • Hi Erhard,

    Erhard Henkes schrieb:

    Merkel macht es nur aus "Pflichtbewusstsein".

    Nein, aus Empathiesüchtigkeit. Da sie keine Kinder hat und in ihrem eigentlichen Job auch nichts wirklich bewegt hat und auch als Bundeskanzlerin eigentlich ein Totalversager ist will sie sich wenigstens in ihrem grenzenlosen Helfer-Glorienschein baden.

    unsere gesamte Regierungsmannschaft ist ein perfektes Beispiel für das Erscheinungsbild und die Folgen eines ausgeprägten Dunning-Kruger-Effekts.

    Gruß Mümmel



  • Gestern standen wir noch vor dem Abgrund, heute sind wir einen Schritt weiter.

    Am Donnerstag gab das Landesarbeitsgericht Berlin-Brandenburg ihrer Entschädigungsklage gegen das Land Berlin Recht, das sie wegen ihres religiös motivierten Kopftuchs nicht eingestellt hatte.

    http://www.focus.de/politik/deutschland/fall-in-berlin-gericht-gibt-klage-von-kopftuch-tragender-lehrerin-recht_id_6621639.html



  • Jodocus schrieb:

    muemmel schrieb:

    Hi,

    zumindest die Welt hat mal wieder einen guten Beitrag zustande gebracht:
    https://www.welt.de/debatte/kommentare/article161879265/Politik-darf-Aengste-der-Deutschen-nicht-als-Hysterie-abtun.html

    Auszug aus einem der Leserkommentare:

    Ich habe das Parteiprogramm der AFD gelsen von vorn bis hinten und es sind 70% CDU und 10% SPD Positionen von vor 20 Jahren und 20% Elemente der direkten Demkratie wie sie in der Schweiz bestens funktionieren. Also das ist der beste Cocktail den ich derzeit finden kann.

    Gruß Mümmel

    Und hier mal was wirklich linke Menschen über das Programm der AfD denken.

    Wer eine am dem Interessen Deutschlands und eher konservativ ausgerichtete Politik fordert, der hat momentan nur die CSU und die AfD als Orientierung. Das schreit förmlich nach einer Spaltung der Union und der CDU. Merkel und Seehofer klammern sich hier an ein Gebilde, das bei der nächsten Anspannung explodieren wird.



  • Hi,

    wenn schon in der CDU keiner mehr Eier hat, dann bleibt wenigstens die Hoffnung, das vielleicht in der CSU irgendwannd der "Springende Bettvorleger" aufs Altenteil geschickt wird.

    Gruß Mümmel



  • Hi,

    momentan kriegt Deutschland ja noch nicht mal einen vernünftigen Title für den Eurovision Song Contest hin
    https://www.youtube.com/watch?v=dpESkcTVdkk
    Mit diesem dünnen in englisch gesungenen Titel wird Deutschland es schaffen, seinen letzten Platz vom Vorhjahr beinhart zu verteidigen. Den lassen wir uns da nicht nehmen, was uns zusteht steht uns schleißlich zu!!!
    Vielleicht sollte man doch lieber mal über ein Reanimierung des "Meisters" Gildo Horn nachdenken. Mit dem würden wir es wenistens in obere Mittelfeld schaffen.

    Gruß Mümmel



  • Hi,

    noch was zum Maischberger-Talk mit Schäuble:

    Die Frage der Fragen stellte Frau Maischberger Herrn Schäuble zum Schluss: 1998 haben Sie Helmut Kohl gesagt, mit Dir gewinnen wir nicht. Müssten Sie das Gleiche heute nicht Angela Merkel sagen?

    Wann endlich wird er es ihr sagen? Wenn Schäuble das offen sagen würde, hätrte er genug Hausmacht hinter sich um die Todesraute in die Wüste zu schicken.

    Gruß Mümmel



  • http://www.focus.de/politik/videos/aktuelle-umfrage-die-mehrzahl-der-deutschen-hat-keine-lust-mehr-auf-merkel_id_6628572.html
    Die Uhr für Merkel ist abgelaufen. Schulz zeigt, wie sich ein normaler Politiker verhalten kann. Kraft, Selbstbewusstsein und klare Worte und Gefühle. Merkel hat sich völlig vergallopiert. Nun trabt sie wie eine lahme alte Stute. Sie hat den richtigen Moment für den Abgang verpasst. Sie stört inzwischen mehr, als sie nutzt.

    Es wird spannend im konservativen Lager. Hoffentlich kommt keiner auf die Idee, Schäuble als Kanditaten aufzubauen. 🙄



  • Hi Erhard,

    Erhard Henkes schrieb:

    Es wird spannend im konservativen Lager. Hoffentlich kommt keiner auf die Idee, Schäuble als Kanditaten aufzubauen. 🙄

    Du übersiehst nur leider eines: Wir sind nicht bei "wünsch Dir was", sonder bei "so isses"!

    Wir können (leider) nur auf denen aufbauen die da sind. Und da ist Schäuble noch mit der geeignetste. Söder, Stoiber, Merz... wären mir auch lieber, aber deren Chance, Merkel zu beerben wäre momentan gleich null. Der einzige, der eine Chance hätte wäre Schäuble. Er hat die nötige Erfahrung um ohne Übergangsprobleme übernehmen zu können, ist alt genug um uns als ewiger Kanzler erpart zu bleiben und hat auch die nötige Härte um die Dinge zu tun, die nötig sind. Nicht umsonst hatte er damals als Innenminister den Spitznamen "Mielke auf Rädern". Er wäre der geeignetste um den Fuch der ewigen Raute zu durchbrechen. Und er würde sicher einiges anders machen. Hätte er auch bisher schon, wenn Merkel ihn nicht zurückgepfiffen hätte. Leider ist er ein zu deutscher Beamter und immer noch in seiner Loyalität befangen. Aber er ist eine der ganz wenigen Hoffnungen die Deutschland derzeit noch hat.

    Jeder, der den Fluch der ewigen Raute beendet ist gut für Deutschland, und er ist einer der wenigen mit dem Zauberschlüssel in der Hand. Fragt sich nur ob er bereit ist, ihn gegen seine Herrin zu benutzen. Aber ich glaube, seine größte Loyalität gehört nicht Merkel sondern der CDU und wenn die nächsten Landtagswahlen verloren gehen wird er bereit sein.

    Hier noch ein Beitrag von Bettina Röhl zum Thema:
    http://www.tichyseinblick.de/kolumnen/bettina-roehl-direkt/schulz-for-kanzler/

    Gruß Mümmel



  • Hi,

    Bettina Röhl hat es in ihrem Beitrag auf TE perfekt auf den Punkt gebracht:

    Die CDU muss überhaupt erstmal wieder lernen, was eine freie, liberale, bürgerliche Partei ausmacht.

    Hoffentlich lernen sie schnell.

    Gruß Mümmel



  • muemmel schrieb:

    ... ist alt genug um uns als ewiger Kanzler erpart zu bleiben

    Btw, ich bin unbedingt für eine Alters- und Amtszeitbegrenzung bei Politikern:
    Ein Amt/Posten darf nur für maximal zwei oder drei Legislaturperioden mit der gleichen Person besetzt werden.
    Eine Person darf ein Amt nur dann annehmen, wenn die Regelaltersgrenze mit Ende der Legislaturperiode nicht deutlich überschritten wird.



  • Hi Abbes,

    abbes schrieb:

    muemmel schrieb:

    ... ist alt genug um uns als ewiger Kanzler erpart zu bleiben

    Btw, ich bin unbedingt für eine Alters- und Amtszeitbegrenzung bei Politikern:
    Ein Amt/Posten darf nur für maximal zwei oder drei Legislaturperioden mit der gleichen Person besetzt werden.
    Eine Person darf ein Amt nur dann annehmen, wenn die Regelaltersgrenze mit Ende der Legislaturperiode nicht deutlich überschritten wird.

    Mit Schäuble hätten wir eine Chance, die Sperre auf 2 Perioden zu bekommen, denn auf Grund seines Alters wird der kaum beabsichtigen noch 3 Perioden Kanzler zu werden. Ebenso wäre es mit Stoiber.
    'Die Beschränkung auf 2 Legislaturperioden werden wir nur mit alten Kanzlern bekommen, die sich damit nicht selbst schaden. Jüngere Kandidaten werden das kaum durchsetzen. Auch darum brauchen wir einen alten Übergangskanzler, und wenn es nur bis zur BT-Wahl ist.

    Gruß Mümmel



  • Hi,

    dieses Interview von Roland Tichy mit Professor Hans Wenrer Sinn ist unbedingt anhörenswert.
    http://www.tichyseinblick.de/video/interview/hans-werner-sinn-machen-sie-der-enteignung-ein-ende/
    Hörenswert auch sein Rat fürs Handeln: "Werden sie politisch, machen sie dem ein Ende".

    Gruß Mümmel



  • Hi,

    hier ein Bericht in der FAZ von einer Lehrerin, wie es heute in normalen Schulklassen ist und warum wir uns nicht zu wundern brauchen, wenn das maximale Ergebnis normaler Schulen am Ende der 10. Klasse das selbständige Benutzen des Töpfchens ist (wenn denne alles sonst gut geklappt hat...).
    http://www.faz.net/aktuell/gesellschaft/misstaende-an-deutschen-schulen-eine-lehrerin-berichtet-14871446.html

    Gruß Mümmel



  • das selbständige Benutzen des Töpfchens

    Das kann man schon mit drei, spätestens vier Jahren, auch ohne Schule.



  • Erhard Henkes schrieb:

    das selbständige Benutzen des Töpfchens

    Das kann man schon mit drei, spätestens vier Jahren, auch ohne Schule.

    Genau wie das Bedienen von Fernsehbedienung, sinnvoller Einsatz der Entertaste am Rechner oder auch sehr gute Joystickbeherrschung.
    (Mehrere Teile im Supermarkt einkaufen und genau passend bezahlen geht auch schon vor der Schule)



  • Ich gehe davon aus, dass die Ära Merkel nun beendet wird. Die Union gibt ein Bild des Jammers ab, und die AfD ist immer häufiger in interne Kämpfe verwickelt. Schlicht und einfach: Das rechte Spektrum ist geschwächt.

    Durch Martin Schulz hat R2G nun eine echte Chance.

    Die Frage ist, ob das Deutschland wieder fit macht. Es ist der ewige Streit: Sparen oder Verteilen. R2G wird von oben nach unten umverteilen.

    Der konservative Mittelstand wird also gleich noch einmal gebeutelt. Erst von Merkel, vielleicht bald von R2G.

    Eine rettende Möglichkeit wäre vielleicht eine GroKo unter Martin Schulz. Zumindest wäre dies eine handlungsfähige Regierung mit erprobten Ministern.

    Merkel ist nicht die Bastion gegen den unmenschlichen Trump, sondern Deutschlands Sargnagel.

    Es bleibt spannend. 😉


Anmelden zum Antworten