Fehler im bool?



  • Hallo, mein Macro zählt alle unterwurzligen Primteiler einer eingegebenen Folge. Das tut es richtig. Die Summe aber stimmt nicht ....

    Was hab ich mit überzeler falsch gemacht?

    Wer kann konkret sagen, woran es liegt.....?
    Ich vermute, er zählt auch die unterwurzligen ungeraden Nichtprimzahlen.



  • Wieso stellst du eigentlich weiterhin fragen, wenn du grundsaetzlich alle antworten ignorierst?



  • Cardiac schrieb:

    Wieso stellst du eigentlich weiterhin fragen, wenn du grundsaetzlich alle antworten ignorierst?

    ignorier überhaupt nicht alles, hab das Problem aber schon gelöst...

    der Überzähler muß versetzt werden unter den cout nach dem Ausdruck ...



  • Frage, wie kann man einen iterator veranlassen, r+ckwärts die Zahlen auszuspucken ....

    Vielen Dank

    habs mal so gemacht,

    for(auto it = container.end(); it != container.begin();it--) // Ausdruck
    

    da kommt: i= 10005 hat 4 uwTeiler: 28 3 5 23 (falsch wegen der 28, die ist nicht Primzahlen

    Dann diese Version:

    for(auto it = container.begin(); it != container.end();it++)
    

    da kommt dies: i= 10005 hat 4 uwTeiler: 29 23 5 3 (richtig)

    Ich möchte, daß die 3 vorne steht, und die 29 hinten ...



  • otto56 schrieb:

    Frage, wie kann man einen iterator veranlassen, r+ckwärts die Zahlen auszuspucken ....

    std::vector<int> myvector {1, 2, 3};
    
    std::cout << "myvector contains:";
    for (auto it = myvector.rbegin(); it != myvector.rend(); ++it)
        std::cout << ' ' << *it;
    


  • Danke


Anmelden zum Antworten